Ärzte ohne Grenzen

Médecins Sans Frontières (MSF) - Ärzte
Schwedenstr. 9
13359 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-700130-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
VR 21575
UIN: DE212944197
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nichtregierungsorganisationen (NGO)
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Médecins Sans Frontières (Schweiz)

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 51.606 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
163
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nichtregierungsorganisationen (NGO)
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Ärzte ohne Grenzen ist die deutsche Abteilung eine international aktiven, nicht-staatlichen humanitären Hilfsorganisation mit Namen Médecins Sans Frontières, abgekürzt MSF, die medizinische Nothilfe in Kriegs- und Krisengebieten leistet. Leistungen sind unter anderem:
  • Notfallhilfe bei Katastrophen
  • Versorgung von Bedürftigen mit Medikamenten und Geräten
  • Bereitstellung von Personal
  • Gewährleistung von medizinischer Ausbildung
  • Durchführung psychosozialer Projekte
  • Impfungen, Aufklärung
  • Infrastrukturmaßnahmen wie Wiederaufbau und Inbetriebnahme von Krankenhäusern oder Gesundheitszentren, Wasser- und Sanitärprojekte

Die Organisation hat ihren Hauptsitz in Genf und betreut Projekte in rund 60 Ländern der Welt. MSF besteht aus Sektionen in 19 Ländern und wird aus der Schweiz durch eine internationale Verwaltung gesteuert. Für die Projekte werden pro Jahr ungefähr 3.000 Ärzte, Krankenschwestern, Hebammen und Logistiker verpflichtet.

Ärzte ohne Grenzen hat seine deutsche Hauptvertretung seit dem Jahr 2000 in Berlin und finanziert sich zu 80 Prozent aus Privatspenden. Die deutsche Sektion bildet gemeinsam mit der britischen, kanadischen und niederländischen Sektion das Operational Centre Amsterdam, kurz OCA. Sie übernimmt innerhalb des OCA das Management von Projekten in einigen Ländern.

Gegründet wurde MSF im Jahr 1971 von französischen Ärztegruppen, die sich für Notleidende im Krieg um die Biafra-Region im afrikanischen Nigeria sowie in Bangladesh engagierten. Prominentes Gründungsmitglied war der Arzt Bernard Kouchner. Die deutsche Sektion von Ärzte ohne Grenzen wurde 1993 als gemeinnütziger Verein gegründet. Geehrt wurde die Arbeit der Organisation im Jahr 1999 mit dem Friedensnobelpreis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: von französischen Ärztegruppen gegründet
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nichtregierungsorganisationen (NGO)
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.