AgaSaat

agaSAAT GmbH
Kelvinstr. 2
47506 Neukirchen-Vluyn
Deutschland
Telefon: 02845-9146-0
Amtsgericht Kleve
HRB 5406
UIN: DE120284736

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Gewürzhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

26 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1993

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Familie Arts Gewürze

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 69.845 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
37
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gewürzhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über AgaSaat

Die Firma AgaSaat präsentiert vielfältige Backsaaten.

Renommiert ist das Familienunternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Neukirchen-Vluyn sowohl für Back- und Keimsaaten als auch Gewürzsaaten. Betont wird die hohe Qualität. Offeriert werden konventionelle und Bio-Produkte. Bedient wird der Großhandel und Bäcker sowie Privathaushalte innerhalb Deutschlands. Zudem erfolgen Bestellungen von Branchen wie der Gewürzindustrie und Reformhäusern sowie Produzenten homöopathischer Arzneien inklusive Keimsaaten-Anwender. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich vom Eigenanbau über den Direktimport bis zur Laborprüfung und Keimreduzierung inklusive dem Abpacken.

Im Biobereich werden vielfältige Backsaaten unter der Marke agaSaat wie Kürbiskerne oder Leinsaat sowie Blaumohn offeriert.
Das konventionelle Programm bezieht Neuheiten wie der geschützte agaDampfmohn sowie kreative Mischungen mit ein.

Als zweites Geschäftsfeld der Unternehmensgruppe zählt der Vertrieb von Maissorten am gleichen Standort unter der Firmierung AgaSaat Mais. Ergänzt wird das Programm von Gräsermischungen und Zwischenfrüchten sowie Biogasrüben. Betont wird die überdurchschnittliche Stresstoleranz. Dies bezieht auch die Standfestigkeit der Züchtungen mit ein. Investiert wird in aufwendige Versuchsreihen. Ziel ist es, dass sich die Landwirte an die wachsenden Herausforderungen anpassen können. Gesucht werden für diesen Zweck Pilotlandwirte, die kostenfrei neue Sorten anpflanzen und beurteilen. Im Einsatz sind Außendienstmitarbeiter.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1993 von Manfred Gnann und Werner Arts. Die hauseigene Biogasmais-Sparte entstand 2009. Seit 2019 hat die zweite Generation der Familie Arts die Leitung inne. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1993: Gegründet von Manfred Gnann und Werner Arts

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße