Alsitan

Alsitan GmbH
Gewerbering 6
86926 Greifenberg
Deutschland
Telefon: 08192-9301-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 17108
UIN: DE814778219

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pharmaindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

30 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Specht Greifenberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 38.692 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
29
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Alsitan

Die Firma Alsitan agiert als Forschungsinstitut für innovative Extrakte.

Im Mittelpunkt des inhabergeführten Unternehmens aus Oberbayern mit Sitz in Greifenberg stehen die Entwicklung sowie die Vermarktung von rezeptfreien Nahrungsmitteln und diätetischen Lebensmitteln. Abgerundet wird das Programm von den Sparten Nahrungsergänzung und Medizinprodukten. Der Vertrieb erfolgt über Reformhäuser sowie Drogerien unter den eingetragenen Marken Alsifemin und Alsiroyal sowie Angurate. Zudem gibt es das Label Dr. Kleinschrod?s. Es handelt sich um einen Vertragsproduzenten der Firma Neuform.

Alsifemin ist eine Alternativtherapie ohne Hormone für Frauen mit Wechseljahrsbeschwerden. Zum Einsatz kommen Soja-Isoflavone. Zur Wahl stehen Kapseln und ein Kombinationsprodukt mit Calcium-D3.
Die Produktreihe Alsiroyal ist auf die Bereiche Gesundheit und Schönheit sowie Wohlbefinden konzipiert. Zugeschnitten sind die Artikel auf die ganze Familie. Das Programm erstreckt sich von pflanzlichen Infektblocker bis zu Naturkosmetika mit acht Hyaluronarten.
Vervollständigt wird das Angebot von Anguraté als peruanischem Magentee.

Für die Forschungen steht ein Team bereit, das sich aus Medizinern und Biologen, Lebensmittelanalytikern sowie Ernährungswissenschaftlern zusammensetzt. Kombiniert werden Pflanzenstoffe. Zusammengebracht wird das Heilkundewissen aus einerseits Asien und andererseits dem Westen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1949. Zur Übernahme kam es 1998 durch die Nord Holding sowie Hans-Jürgen Specht. Infolge des Buy-Ins erfolgte ein doppeltes Umsatzwachstum auf vierzehn Millionen Euro. 2006 veräußerte die Unternehmensbeteiligungsgesellschaft ihre Mehrheit an den geschäftsführenden Gesellschaft Specht. Mittlerweile ist auch Sohn Marc in der Führungsebene.

Chronik

  1. 1949: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße