AMK Tornado

Tornado Antriebstechnik GmbH
Flohrstr. 33
13507 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-435901-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 1598
UIN: DE136753645
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Automation
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
98 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1897
Eigentümer

Eigentümer:  Dominique Pinault

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 55.889 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Automation
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

AMK Tornado ist eine Firma, die sich mit der Herstellung von Getrieben und Getriebemotoren befasst. Darüber hinaus hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit ganzheitlichen Antriebslösungen in der Branche einen Namen gemacht.

Zudem ist die Firma führender Hersteller von Getriebemotoren für Barrierefreiheit und speziellen Industrieliften wie Speiseaufzügen und Güteraufzügen. Zudem ist die Firma Hersteller für Aufsteckantriebe und Antriebslösungen für Industrietore.

Zum Kundenkreis zählen Firmen aus den Bereichen Bühnentechnik und Industriezweige mit Spezialanforderungen. Beispielhaft hierfür sind Kräne, Lagertechnik, Druck- und Textilindustrie.

Das Produktportfolio umfasst Schneckengetriebe, Stirnradgetriebe, Sondergetriebe, Torantriebslösungen, Sektionaltore sowie Rolltore und Schnelllauftore. Hinzu kommen Steuerungen und ein breites Spektrum an Zubehör.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens datieren aus dem Jahr 1897, als Dr. Max Levy die Firma Dr. Max Levy Apparatbau im Berliner Ortsteil Wedding ins Leben rief. Zunächst wurden Röntgengeräte entwickelt und produziert. 1914 wurde die Produktpalette um Antriebstechnik für Werkzeugmaschinen, Generatoren, Nähmaschinen und Ventilatoren erweitert. Ab dem Jahr 1937 wurde Tornado Elektromotoren an das Deutsche Gewerbehaus verkauft.

Im Jahr 1970 wurde das Produktrepertoire um Antriebe für Treppenlifte, Karteilifte und Bühnentechnik erweitert. Nach der Aufnahme in die AMK-Gruppe, einem international führenden Hersteller elektrischer Antriebs- und Steuerungstechnik, firmierte das Unternehmen unter dem Namen als AMK Tornado Antriebstechnik. Im Jahr 2001 fiel der Startschuss für die Einführung von kompakten Stirnrad- und Flachgetriebemotoren.

Das Jahr 2009 war gekennzeichnet von der Erweiterung der Schneckengetriebebaureihe. Im Jahr 2010 entwickelte die Firma Spezialdoppelschneckengetriebe für die Nachführung von Solarpanelen. Im Jahr 2020 kam es zur Übernahme des US-Amerikanischen Unternehmens ASI Drives durch die Accedia GmbH. Somit war man in der Lage, das Sortiment durch Anwendungen von Elektroantrieben zu ergänzen.

Ansässig ist das Unternehmen in der deutschen Bundeshauptstadt Berlin. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1897: Gegründet durch Dr. Max Levy in Berlin
  2. 1935: Umbenennung in Tornado Elektromotoren
  3. 1937: Übernahme durch Deutsches Gewerbehaus Aktiengesellschaft
  4. 1989: Umzug in die Flohrstraße in Berlin-Reinickendorf
  5. 1996: Übernahme durch die AMK-Gruppe
  6. 2013: Übernahme durch Dominique Pinault
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Automation