Ammann Asphalt
aus Alfeld (Leine)

> Anzahl Mitarbeiter
392
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1869

Adresse
Ammann Asphalt GmbH

Hannoversche Str. 7-9
31061 Alfeld (Leine)

Kreis: Hildesheim
Bundesland: Niedersachsen

Kontakt
Telefon: 05181-760
Web: www.ammann.com


Kontakte

Geschäftsführer
Lars Möllenhoff
Andreas Christoph Aeberhard

Gruppe/Gesellschafter

Schneider Nf. Familie (Schweiz)
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Hildesheim HRB 110005
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 4.090.335 Euro
Rechtsform:

UIN:

wer-zu-wem-Ranking

Platz 5.444 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Firma Ammann ist weltweit führend für Geräte zum Straßenbau.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Alfeld an der Leine steht die Produktion von Asphalt-Mischanlagen. Das ganzheitliche Konzept erstreckt sich von der Steuerung über den Trockner bis zum Brenner und Mischer inklusive dem Filter.

Erzeugt werden jährlich circa dreitausend Tonnen an Stahl und vierzigtausend Kilogramm an Schweißdraht. An Kabel sowie Leitungen werden rund sechshundert Kilometer pro Jahr verlegt. Benötigt werden für diese Transporte etwa 1.500 Lastkraftwagen.

Der Hersteller gehört zur Aktiengesellschaft Ammann mit Sitz im schweizerischen Langenthal. Der juristische Sitz ist in Bern ansässig. Es handelt sich um einen weltweiten tätigen Familienbetrieb. Sämtliche Systemkomponenten werden selbst entwickelt und hergestellt. Weltweit im Einsatz sind rund viertausend der Anlagen.

Zwei weitere deutsche Produktionsstandorte befinden sich in Ettlingen und Hennef.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1869 von Jakob Ammann im schweizerischen Langenthal. Anfänglich handelte es sich um einen Mühlenbaubetrieb. Später erfolgte die Umstellung auf den Straßenbau. 1908 wurde das Patent für die Makadam-Maschinen erworben und damit die Vorläufer der heutigen Asphaltmischanlagen. Ab 1924 starteten Auslandsaktivitäten. 1972 entstand die Unternehmensgruppe. In der Folgezeit wurden Betriebe wie die deutsche Firma Rammax übernommen und eine chinesische Produktionsstätte etabliert. 1984 wurden die Alfelder Eisenwerke als Konkursmasse der ehemaligen Holding IBH übernommen. Mit Einstieg von Hans-Christian als fünfte Generation fanden Fusionen sowie weitere Übernahmen statt. (fi)


Unternehmenschronik

1869 Gegründet im schweizersichen Madiswil
1984 Übernahme der Duomat GmbH Hennef
1984 Übernahme der Alfelder Eisenwerke
2007 Mehrheitsübernahme von AT GmbH Steine- and Erden Industrie (Bräuer)
2014 Übernahme Elba-Werk Maschinen-Gesellschaft Ettlingen

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Baumaschinenhersteller

Weitere Firmen dieser Gruppe (Schneider Nf. Familie)

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 34.228.52.21 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog