Vereinigte Kreidewerke Dammann

Vereinigte Kreidewerke
Hildesheimer Str. 3
31185 Söhlde
Deutschland
Telefon: 05129-78-0
Amtsgericht Hildesheim
HRA 1041
UIN: DE115973928

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bergbauunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

134 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1869

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Omya AG (Schweiz)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 31.749 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
56
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bergbauunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Vereinigte Kreidewerke Dammann

Die Vereinigten Kreidewerke Dammann bauen an drei Standorten Kreide ab. Jedes Werk der Gruppe stellt spezielle Qualitäten her.

In Söhlde wird die Kreide trocken aufbereitet. Produziert werden Kreidemehle und gekörnte Futterkalke sowie Söhlder Düngekalke.

In Lägerdorf wird die dort abgebaute Kreide geschlämmt. Die Kreide wird unter dem Namen "Nordkrone" und "Nordweiss" an Kunden verkauft, die Füllstoffe mit hohem Weißgrad benötigen.

Auf der Insel Rügen in Klementelvitz wird die Kreide nass aufbereitet. Die Kreide dort ist hochfein und wird aufgrund ihrer amorphen Struktur und der damit verbundenen hohen Reaktivität besonders in der Land- und Forstwirtschaft geschätzt.

Das Unternehmen wurde 1869 gegründet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1869: Gründung Wilhelm Behrens, Inhaber Dr. Budde
  2. 1955: Heinrich Dammann übernimmt das Kreidewerk Dr. Budde
  3. 1961: Großbrand in Söhlde
  4. 1993: Übernahme Kreidewerk Rügen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Omya AG (Schweiz)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße