Aproha

APROHA
Hauptstr. 9
08606 Tirpersdorf
Deutschland
Telefon: 037421-407-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 5476
UIN: DE141242006

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

22 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 131.225 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Aproha

Die Firma Aproha ist spezialisiert auf die landwirtschaftliche Bewirtschaftung.

Im Zentrum des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Tirpersdorf stehen der Anbau von Pflanzen sowie die Produktion von Milch. Auch wird eine Biogasanlage betrieben.

Die landwirtschaftliche Nutzfläche in einer Höhenlage zwischen 380 und 620 Metern erstreckt sich auf 1.832,35 Hektar. An Ackerland steht 1.481,85 Hektar bereit und an Grünland 350,5 Hektar. Angebaut werden sowohl Winterweizen und Wintergerste als auch Sommergerste. Ferner umfasst die Leistungspalette Erbsen und Winterraps sowie Silomais und Hafer. Feldfutter und Grünland runden das Angebot ab.

Für die Milchproduktion stehen 1.100 Kühe bereit mit einer Leistung von 9.100 Kilogramm. Beliefert wird die Vogtlandmilch Plauen. Der Jungviehstall erstreckt sich auf 450 Plätze. Die Nachzucht erfolgt aus eigener Produktion. Veräußert werden per anno rund 350 Schlachtkühe und 550 Kälber.

Für Bio-Kraftstoff werden jährlich 220 Tonnen Raps verarbeitet. Erzielt werden circa 70.000 Liter RME sowie 140 Tonnen Rapskuchen.

Die Biogasanlage erzeugt 330 Kilowatt. Die Abwärme versorgt die Milchviehanlage und das Verwaltungsgebäude sowie die Werkstatt.

Beteiligungen gibt es an der Erzeugergemeinschaft Milch Plauen sowie dem Sächsischen Rinderzuchtverband und der Verwertungsgenossenschaft Bio-Kraftstoff Vogtland. Auch ist der Betrieb Gesellschafter beim Agro Chemischen Zentrum Oelsnitz sowie dem Sächsischen Landeskontrollverband.

Chronik

  1. 1991: Unternehmensgründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße