Mondia Media

Mondia Media Group GmbH
Caffamacherreihe 5
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-38617-400
Amtsgericht Hamburg
HRB 79986
UIN: DE204894215

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Internetfirmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

120 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1999

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Mondia (Vereinigte Arabische Emirate)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 72.163 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
42
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Mondia Media

Mondia Media, vormals Arvato mobile ist ein Anbieter von digitalen Entertainment-Inhalten, Mobilwerbung und interaktiven Anwendungen.

Die Geschäftsfelder umfassen das gesamte Kommunikationsspektrum und sind in die vier folgenden Kernbereiche aufgeteilt:
  • Mobile Entertainment
  • Interactive Media
  • Mobile Marketing und
  • Online Entertainment

Dafür dienen die zwei eigenen Plattformen Gnab und die Entertainment Plattform 2 (EP2) als Basis. Die bekannteste durch das Unternehmen betriebene Internetseite ist handy.de, die vor allem auf Handyspiele und Klingeltöne ausgerichtet ist.

Mondia Media ist bislang als Partner zahlreicher renommierter Unternehmen aufgetreten. Dazu gehören unter anderem E plus, T Mobile, Vodafone, Obi, Schweppes, Google, Axel Springer Verlag, ProSiebenSat.1 Media, MTV und Viva.

Mondia Media hat seinen Hauptsitz in Hamburg. Eine zweite deutsche Niederlassung befindet sich in Gütersloh. Weitere neun Büros gibt es in London, Rom, Madrid, Mailand, Maastricht und Moskau sowie in Dubai, Sao Paulo und Rio de Janeiro. Von dort aus werden Kunden in über 75 Ländern betreut.

Die Geschichte des Unternehmens begann 1999 in Italien mit der Gründung von Mobile Music Channels tj.net. Drei Jahre später übernahm Bertelsmann die Mehrheit und legte die Aktivitäten mit handy.de zusammen. Nach einigen Umrennungen heißt das Unternehmen schließlich ab 2004 Arvato Mobile. Seit Januar 2009 ist die in Dubai angesiedelte Investmentgesellschaft Mondia neuer Besitzer. Umbenennung in Mondia Media.

2007 konnte Arvato Mobile mit Gnab den Deutschen Multimedia Award in der Kategorie Interaktives TV erringen.

Chronik

  1. 2009: Übernahme von Arvato Mobile

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße