At Random

at random international Gesellschaft für
Altonaer Chaussee 6
22869 Schenefeld
Deutschland
Telefon: 040-839348-0
Amtsgericht Pinneberg
HRB 3611 PI
UIN: DE811518121
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Marktforschungsinstitute
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1993
Eigentümer

Eigentümer:  Elfriede Meyer-Roennau

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.081 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Marktforschungsinstitute
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Institut At Random International betreibt internationale Feldforschungen.

Im Zentrum des inhabergeführten Unternehmens aus Schleswig-Holstein mit dem Sitz in Schenefeld stehen CATI-Studien rund um Markt- und Mediaforschungen. Ergänzt wird das Portfolio von Sozialforschungen. Das Portfolio umfasst sowohl Stichproben, die schwer zu erreichen sind, als auch repräsentative Projekte. Schwerpunkte bilden komplexe Business-to-Business-Analysen. Zudem werden verbraucherorientierte Umfragen durchgeführt. Im Fokus stehen insbesondere Landwirte. Innerhalb dieses Bereichs ist ein Panel verfügbar, das in Deutschland erklärtermaßen nahezu ein Alleinstellungsmerkmal besitzt. Darüber hinaus werden vielfältige Zielgruppen beleuchtet. Als Extra steht ein Panel für Millionäre zur Verfügung. Betont wird die besondere Leistungsbandbreite durch die Vielzahl der Sprachen.

Auftraggeber entstammen weltweiten Ländern.
Die Hauptmärkte befinden sich in Europa und im nahen Osten sowie Süd- und Nordamerika. Zudem werden Studien für Kunden aus Kanada und Australien erhoben.
Befragt werden insbesondere Ärzte und IT-Fachleute sowie Führungskräfte.

Zur Verfügung steht ein Telefonstudio mit hundert Plätzen.
Befragt werden Zielgruppen in mehr als vierzig Sprachen.
Durchgeführt werden jährlich über 60.000 Interviews.
Bis zum Geschäftsjahr 2018 erfolgten rund 3.000 B2B-Studien.
Kontrolliert wird annähernd ein Drittel sämtlicher Telefonstudien.

Zu den Dienstleistungen gehören EDV-Services. Impliziert ist die Programmierung der entsprechenden Fragebögen. Vervollständigt wird das Angebot von der Auswertung sowie der Datenanalyse. Impliziert sind das Erstellen der Codepläne sowie der Tabellierung.

Gegründet wurde das Institut im Jahre 1993 durch Elfriede Meyer-Roennau als alleiniger Gesellschafterin.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1993: Gegründet von Elfriede Meyer-Roennau
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Marktforschungsinstitute