Der Altonaer Spar- und Bauverein, kurz Altoba, ist ein in einigen Hamburger Stadtteilen aktives Wohnungsunternehmen.
Hauptbetätigungsbereich ist der Bau, die Vermietung, Verwaltung und Instandhaltung der rund achttausend Wohnungen und Liegenschaften des Vereins. Die Geschäftsfelder sind:
- Vermietung
- Soziales Management
- Projektentwicklung
- Technik
- Betrieb einer Spareinrichtung
- Treuhänderschaft für eine Mietergenossenschaft
- Servicebetrieb mit Handwerkern
- Baubetreuung
Organisiert ist der Altoba in der Rechtsform einer Genossenschaft, weshalb er zum einen nicht ausschließlich gewinnorientiert, sondern auch zum größtmöglichen Nutzen seiner Mitglieder handelt. Und zum anderen hat er eben zahlreiche Mitglieder, die zumeist auch in den Liegenschaften des Altoba wohnen und über ihre Einlagen Miteigentümer der Genossenschaft sind.
Die ist vorwiegend in den Stadtteilen
Altona, Bahrenfeld und Ottensen tätig und besitzt ihre Wohnungen zumeist auch dort. Neben den Wohneinheiten verfügt der Altoba auch über Gewerbeobjekte, die als Büros, Praxen oder Ladengeschäfte vermietet werden.
Der Altonaer Spar- und Bauverein wurde 1892 gegründet, um die Wohnungsnot der unteren Bevölkerungsschichten zu mindern. Ab den 1960er Jahren entstanden auch Wohneinheiten außerhalb der drei Kernstadtteile.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Altonaer Spar- und Bauverein
aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
Altonaer Spar- und Bauverein ist ein Unternehmen der Branche Wohnungsunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.