Austerlitz Electronic

austerlitz electronic gmbh
Ludwig-Feuerbach-Str. 38
90489 Nürnberg
Deutschland
Telefon: 0911-59747-0
Amtsgericht Nürnberg
HRB 136
UIN: DE133264066

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

86 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Austerlitz Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 29.310 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Austerlitz Electronic

Austerlitz Electronic ist ein Unternehmen aus der Elektrotechnikbranche mit Spezialisierung auf Medien- und Kommunikationstechnik. Darüber hinaus spielen in der sich in Familienbesitz befindenden Firma Verbindungstechnik, Antennentechnik, CNC- und Eloxalbearbeitung sowie Kühlkörper eine entscheidende Rolle.

Der Elektrotechnikspezialist bietet im Bereich Kühlkörper unter anderem Kühlsysteme, Flüssigkeitskühlung und Zubehör, wie etwa Transistorbefestigungen, Isolierbuchsen, Spannklammern für Scheibenzellen und Wärmeleitpasten.

In der Sparte Medien- und Kommunikationstechnik umfasst das Spektrum Daten- und Videoprojektoren, interaktive Projektionsflächen, Medienmöbel und Leinwände, Medien- und Raumsteuerungen sowie Mikrofon- und Beschallungstechnik. Hinzu kommen Video-Überwachungstechnik und Video- und Audiokonferenz-Systeme.

Der Bereich Verbindungstechnik bietet für Kunden Neutrik-Steckverbinder, Nexans-Spezialkabel, Befestigungselemente und Schrumpfschläuche sowie Teflonkabel, Koaxkabel, Litzen und Schlauchleitungen.

In der Antennentechnik hat das Unternehmen Satellitenanlagen und Zubehör, Terrestrische Antennen, Autoantennen und Mobilfunkantennen, analoge und digitale Kopfstellentechnik sowie Multischalter, Verstärker und Antennendosen im Programm. Komplettiert wird das umfassende Portfolio durch CNC-Bearbeitung und Oberflächenveredelung.

Die Anfänge des Unternehmens führen zurück bis in die Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges. Zu Beginn der 1950er Jahre startete Alfred Austerlitz in Münchberg damit, elektroakustische Bauelemente und Geräte zu vertreiben. Da die Räume in Münchberg bald zu klein wurden, verlegte das Unternehmen seinen Sitz nach Nürnberg.

Austerlitz verkaufte Steckverbindungen, Kabel, Widerstände, Lautsprecher, Mikrofone sowie Kopfhörer. Zudem fertigte man eigene Erzeugnisse, wie Anschlusskabel und Telefonadapter. Zu Beginn der 1960er Jahre richtete der Firmengründer zudem sein Augenmerk auf die Halbleiterkühlung, sodass ein eigener Geschäftszweig entstand. Austerlitz fertigte fortan Kühlelemente.

In den Folgejahren errichtete das Unternehmen in Henfenfeld unweit von Nürnberg ein Kühlelementewerk. Darüber hinaus stellte Austerlitz seine Kühlelemente mithilfe von CNC-gesteuerten Fertigungsautomaten her. 1991 erweiterte die Firma die Produktion durch die Schaffung eines Zweigwerkes in Hoyerswerda.

Die Produktion von Kühlsystemen für die Elektronik entwickelte sich fortan zum bedeutendsten Geschäftsfeld. Einen weiteren Schwerpunkt im Unternehmen Austerlitz machte ab dem Jahr 1993 eine Anntennengroßhandlung aus. Sie führte speziell Hirschmann-Produkte und bediente den Elektrofachhandel.

Ihren Sitz hat die Firma in der fränkischen Stadt Nürnberg.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße