Mineralquellen Bad Liebenwerda
aus Bad Liebenwerda Download Unternehmensprofil
> 210 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: 10 - 50 Mio. Euro
> 1990 Gründung
Mineralquellen Bad Liebenwerda GmbH
Am Brunnenpark 1-4
04924 Bad Liebenwerda
Kreis: Elbe-Elster
Bundesland: Brandenburg
Gesellschafter
1. Rhoensprudel Schindel Familie
2. Horst Kuhl
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Cottbus HRB 306
Stammkapital: 770.000 Euro
UIN: DE138940702
Kontakte
GeschäftsführerChristian Schindel
Die Mineralquellen Bad Liebenwerda sind ein Mineralbrunnen.
Die Tochtergesellschaft Spreequell Mineralbrunnen ist eine Vertriebsgesellschaft. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und gehörte später zur Brau und Brunnen Gruppe. 2005 wurde Spreequell Mineralbrunnen durch Rhönsprudel übernommen.
Die Mineralquellen Bad Liebenwerda wurden 1990 von Rhönsprudel übernommen. Joint Venture zwischen Familie Schindel (Rhönsprudel) und Horst Kuhl.
Die Marken von Mineralquellen Bad Liebenwerda
aus Bad Liebenwerda sind Bad Liebenwerda (Mineralwasser) und Spreequell (Mineralwasser).
Die Tochtergesellschaft Spreequell Mineralbrunnen ist eine Vertriebsgesellschaft. Das Unternehmen wurde 1969 gegründet und gehörte später zur Brau und Brunnen Gruppe. 2005 wurde Spreequell Mineralbrunnen durch Rhönsprudel übernommen.
Die Mineralquellen Bad Liebenwerda wurden 1990 von Rhönsprudel übernommen. Joint Venture zwischen Familie Schindel (Rhönsprudel) und Horst Kuhl.
Die Marken von Mineralquellen Bad Liebenwerda
aus Bad Liebenwerda sind Bad Liebenwerda (Mineralwasser) und Spreequell (Mineralwasser).
Suche Jobs von Mineralquellen Bad Liebenwerda
aus Bad Liebenwerda

Chronik
1969 | Gründung Spreequell Mineralbrunnen |
1990 | Spreequell wird durch Brau und Brunnen übernommen |
2005 | Übernahme durch Hassia |
2006 | Rhönsprudel übernimmt Spreequell |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Getränkeindustrie