Lebenshilfe Peine-Burgdorf

Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH
Am Berkhöpen 3
31234 Edemissen
Deutschland
Telefon: 05176-189-0
Amtsgericht Hildesheim
HRB 100814
UIN: DE116294734
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Behindertenwerkstätten
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
640 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1980
Eigentümer

Eigentümer:  Lebenshilfevereine Peine und Burgd.

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.772 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
19
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Behindertenwerkstätten
89% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
6% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Lebenshilfe Peine-Burgdorf ist eine gemeinnützige Einrichtung der Lebenshilfevereinigungen Peine und Burgdorf in Niedersachsen, die in der Region Integrationsleistungen für Menschen mit und ohne Behinderung anbietet.

Zum Leistungsspektrum der Einrichtung gehören:
  • Betrieb von Wohnstätten und Wohngruppen mit etwa 160 Plätzen
  • Unterstützung im Alltag
  • Tagesstätten für ältere Menschen
  • Frühberatung und -Betreuung für Kinder sowie Betrieb von vier Kindertagesstätten
  • Betrieb von Werkstätten
  • Ambulante Dienste

Die vier Werkstätten der Behindertenhilfe liegen in Berkhöpen, Burgdorf und Peine und bieten etwa 600 Menschen Beschäftigung. Wert wird auch auf berufliche Bildung gelegt, die in den Bereichen Hauswirtschaft, Metall- und Holzverarbeitung sowie Industriemontage und Verpackung erfolgt.

Das Unternehmen ist der größte Anbieter dieser Art von Leistungen im Landkreis Peine und im Raum der benachbarten Städte Burgdorf, Uetze, Lehrte und Sehnde. Die Organisation hat etwa 380 Mitarbeiter und bietet rund 1.200 Plätze für 950 Menschen mit und ohne Behinderungen an 18 Standorten in der Region. Gegründet wurde die Einrichtung im Jahr 1980.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Behindertenwerkstätten