Behr vertreibt selbst angebautes Gemüse und Salat in Deutschland und Europa.
Bei der Sortenwahl wird vor allem auf Geschmack und Qualität sowie auf die natürliche Bodenbeschaffenheit in den Anbaugebieten geachtet. Das Sortiment besteht aus:
- Salaten
- Gemüse sowie
- Bio-Produkten
Der regionale Schwerpunkt wird dabei immer auf Produkte gelegt, die in der jeweiligen Region auch ohne Hilfsmittel gut gedeihen. In Spanien liegt zum Beispiel einer der Schwerpunkt auf dem Anbau von Kohlrabi für den deutschen Markt.
Geliefert werden die Erzeugnisse an den deutschen und europäischen Lebensmittel-Einzelhandel in Dänemark, Schweden, Russland, Polen, Spanien, Rumänien, Tschechien,
Österreich, Ungarn und in der Slowakei. An Frischgemüse verarbeitende Betriebe in diesen Ländern sowie an deutsche und europäische Großmärkte. Dabei wird teilweise auch in abgepackten
Eigenmarken vertrieben.
Seinen Hauptsitz hat Behr in Seevetal bei Hamburg. In Deutschland werden die Produkte auf mehr als 4.000 Hektar Freiland Kulturfläche, von denen knapp zehn Prozent ökologisch bewirtschaftet werden, an drei Standorten angebaut. Diese sind Ohlendorf in Niedersachsen, Gresse in Mecklenburg-Vorpommern und Jessen in Sachsen-Anhalt. An allen Standorten gibt es auch Hallen. Zudem gibt es eine Halle in Wittenburg zur Lagerung von Äpfeln im Winter.
Dazu kommen in anderen europäischen Ländern noch einmal rund 1.000 Hektar in Spanien und Portugal, 200 Hektar in Rumänien und 100 Hektar in Polen. Für den Kühltransport von Gemüse innerhalb Deutschlands wird seit 1998 mit der ebenfalls in Seevetal ansässigen Spedition Strietzel-Logistik zusammengearbeitet.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Behr
Unternehmen Obst & Gemüse aus Seevetal %MA_IST_SIND% .
Behr ist ein Unternehmen der Branche Unternehmen Obst & Gemüse.
Der Firmensitz befindet sich in Seevetal.