Bestellung Datenbankzugang
Unser Preis 699,00 Euro / Jahr
TOP 130.000 Adressen netto zzgl. MWSt.
Zahlung auf Rechnung (Inland) oder Kreditkarte/Klarna
> Unbegrenzte Downloads
> Recherchierte Daten
> Laufend aktualisiert
> Konzernzugehörigkeiten
Sie können bei uns auf Rechnung (Inland), per Kreditkarte oder per Sofortüberweisung bezahlen. Wir schalten Ihren Zugang dann innerhalb eines Arbeitstages frei. Sie bekommen von uns eine Rechnung per PDF. Bei Zahlung per Kreditkarte oder Sofortüberweisung wird der Zugang automatisch frei geschaltet. Sie können den Zugang dann sofort nutzen. Bei Bestellungen mit Freemailer-E-Mail-Adressen ist keine Bestellung auf Rechnung möglich.
1. Formular ausfüllen
2. Bestätigen & bezahlen
3. Freischaltung folgt
1. Recherchierte Adressen
Die TOP 130.000 sind mehr als einfach nur Adressen. Es sind vorqualifizierte Leads. Denn unsere Adressen sind redaktionell erfasst und überprüft. Anders als andere Anbieter kaufen wir keine Daten dazu. Unsere Rechercheabteilung nutzt viele verschiedene Quellen (IHK, Verbände, Messekataloge, Verzeichnisse, Zeitungsartikel, Bundesanzeiger, Handelsregister und eigene Datenbestände unserer Schwesterfirma).2. Laufende Aktualisierung
Veraltete Daten sind wertlos. Daher gleichen wir jeden Monat unseren Bestand mit dem Handelsregister ab. Dabei werden Adressänderungen, Veränderungen in der Geschäftsführung, Umfirmierungen, Löschungen sowie Insolvenzen von unserem Team manuell bearbeitet. Neuaufnahmen und Veränderungen der Geschäftsführer werden einmal monatlich in Ihrem persönlichen Bereich als Excel-Datei zum Download bereitgestellt.3. Konzentration auf die Spitze der Pyramide
4. Eigener Branchenschlüssel und manuelle Branchenzuordnung
Wir haben einen eigenen Branchenschlüssel entwickelt. Dieser orientiert sich an einer für den Vertrieb optimierten Kategorisierung. Durch die redaktionelle Aufnahme prüfen wir jedes Unternehmen und machen eine manuelle Branchenzuordnung. Diese ist genauer als eine automatische Zuordnung aufgrund der Gewerbeanmeldung. Die Zuordnung zu den Branchen erfolgt nicht automatisiert aufgrund von Gewerbeanmeldung sondern durch eine manuelle Einteilung unseres Rechercheteams. Das führt zu wesentlich genaueren Einteilungen der Branchen.5. Konzernverflechtungen
Eine andere Besonderheit der Datenbank ist der Hinweis wer zu wem gehört. Familienunternehmen oder Konzern? Genossenschaft oder Stiftung? Welche Gesellschaften gehören zusammen?Alle Listen haben einen Link zum PDF-Dokument. Mit einem Klick landen Sie aus der Excel-Liste im PDF Dokument und können sich dann die komplette Firmenbeschreibung ausdrucken. Innerhalb des Nutzungszeitraums von einem Jahr können Sie die Excel- und PDF Dateien beliebig oft nutzen und herunterladen. Zudem könenn Sie ohne Begrenzung in der Datenbank suchen, Firmenprofile aufrufen und sich die Jobhistorie des Unternehmens anschauen.
6. Jobstatistiken
Durch eine Kooperation mit großen Jobbörsen wissen wir, welche Unternehmen Jobs anbieten. Das hilft uns einerseits neue Unternehmen zu finden, die wir dann bei wer-zu-wem aufnehmen und andererseits können wir auch eine Jobhistorie im Firmenprofil anzeigen. Alle Excel Listen enthalten einen Hinweis auf die Anzahl der Jobs in den letzten 12 Monaten in den von uns beobachteten Jobbörsen. Das sind wertvolle Zusatzinformationen für die Akquise die nur wir Ihnen bieten können.7. Günstige Preise
Wir können unsere Daten zu günstigen Preisen anbieten weil wir:- ausschließlich über das Internet verkaufen und keinen teuren Außendienst oder Key Accounter beschäftigen.
- die TOP 130.000 unsere eigenen Daten sind und wir mit keinem Datenlieferanten teilen müssen.
- wir die Auswahlkriterien auf die 3 wichtigen Kriterien Branche, Region und Mitarbeiterzahl reduziert haben.
8. Dateibeschreibung
Die Daten beinhalten neben der reinen Adresse, der Telefonnummer und E-Mail auch die Namen der 1. Führungsebene, (Geschäftsführer/Vorstände/Inhaber). Darüber hinaus Hinweise zu den Gesellschaftern, Gründungsdaten, Anzahl der Mitarbeiter, Umsatzschätzungen sowie eine Zuordnung zu Landkreisen und Bundesländern.- Zentrale (Zentrale/Niederlassung)
- FirmaPDF mit Verlinkung zum PDF-Dokument (Aufruf über die Webseite)
- Sektor (Einzelhandel, Dienstleister, Industrie)
- Oberkategorie (Lebensmittelindustrie, Konsumgüterindustrie usw.)
- Kategorie Branche (Feinkosthersteller, Gewürzhersteller usw.)
- Namen Bezeichnung des Unternehmens
- Firmenname Firmierung des Unternmehmens
- Strasse Straßenname
- PLZ Postleitzahl
- Ort Der Name des Ortes
- Telefon/Fax Telefon, Fax
- Geschäftsführer/Vorstand/Inhaber (Felder sind getrennt und für Mailing optimiert) GF1Anrede (Herr/Frau)
- E-Mail fast 95 Prozent (Wettbewerbsrecht und unsere FAQbeachten!)
- URL Homepage des Unternehmens
- Gruppe Unternehmensgruppe und/oder Eigentümer soweit bekannt z.B. Müller-Meyer Gruppe
- GruppeKz J=Es gibt noch weitere Unternehmen dieser Gruppe
- Gruppenkriterium Familienunternehmen, Kommunal, Investoren usw.
- Holding
- Gründungsjahr
- WKN (Wertpapierkennnummer) des Unternehmens oder der Muttergesellschaft
- UIN Nummer Umsatzsteueridentifikationsnummer
- Anzahl Jobs In Jobbörsen in den letzten 12 Monaten
- Standorte Anzahl Filialen oder Standorte
- NLKz J=Es gibt noch größere Standorte
- MAKlasse Mitarbeiterklasse - Anzahl der Mitarbeiter, basiert zum Teil auf Schätzungen wenn keine Zahlen verfügbar sind
A = über 10.000 Mitarbeiter
B = 5.000 - 10.000 Mitarbeiter
C = 1.000 - 4.999 Mitarbeiter
D = 500 - 999 Mitarbeiter
E = 250 - 499 Mitarbeiter
F = 100 - 249 Mitarbeiter
G = 50 - 99 Mitarbeiter
H = 15 - 49 Mitarbeiter
I = unter 15 Mitarbeiter
- MANational Anzahl der Mitarbeiter (s.o.) soweit bekannt, aktuell bei über 80 Prozent
- Umsatzklasse beruhend auf aktuellen, historischen und hochgerechneten Daten
- Umsatz sofern ermittelt in Mio. Euro und Jahr
- Index eindeutiger fortlaufender Index von wer-zu-wem.de
- EUCode/Bundesland/Regierungsbezirk/Kreis regionale Zuordnung
- Kreis Landkreis
- Bundesland
- Werbung JA/NEIN
GF1Titel
GF1Vorname
GF1Name usw. bis zu 6 GF
Musterdatei zum Download
Handel
Dienstleister
Industrie
Dienstleister
Industrie
Anzahl der Unternehmen nach Mitarbeiterklassen:
- über 10.000 Mitarbeiter: 235 Unternehmen
- Zwischen 1.000 und 10.000 Mitarbeiter: 3070 Unternehmen
- Zwischen 250 und 999 Mitarbeiter: 10423 Unternehmen
- Zwischen 50 und 249 Mitarbeiter: 42265 Unternehmen
- Unter 50 Mitarbeitern: 81661 Unternehmen
Unsere Daten werden laufend aktualisiert.
Neben aktuellen Ereignissen wie Insolvenzen und Firmenübernahmen gleichen wir jeden Monat unseren Bestand mit den Änderungen im Handelsregister ab.
Allein in den letzten 3 Monaten gab es insgesamt 1 Veränderungen bei Geschäftsführern, Vorständen und Inhabern.
1 Personen wurden neu bestellt und 0 sind ausgeschieden.
Darüber hinaus prüfen wir laufend alle Verlinkungen auf Erreichbarkeit.
Die Adressen kommen aus unserem eigenen Bestand.
Anders als andere Anbieter kaufen wir keine Daten dazu.
Unsere Rechercheabteilung nutzt viele verschiedene Quellen (IHK, Verbände, Messekataloge, Verzeichnisse, Zeitungsartikel, Bundesanzeiger, Handelsregister und eigene Datenbestände wie unsere Autohändlerdatenbank und die LEH-Datenbank.
Der Aufbau der Dateien bei den Branchenlisten und beim Zugang ist gleich.
Die Branchenlisten sind ein einmaliger Kauf.
Beim Zugang hanben Sie für ein Jahr unbegrenzten Zugriff auf die TOP 130.000.
Zugang
✔ Redaktionell erfasst
✔ TOP 130.000 Unternehmen
✔ Ab 10 Mitarbeiter
✔ 99 % Branchengenauigkeit
Business Account
✔ Angereicherte Adressen
✔ 1,8 Mio. Unternehmen
✔ Alle Unternehmen im HR
✔ 95 % Branchengenauigkeit
Kostenlos beraten lassen
Telefon: 040 - 3619 5518
Sie können sich hier eine Musterdatei herunterladen.
Die genaue Anzahl der Branchen finden Sie unter dem Punkt Statistik und unter dem Punkt Dokumentation steht eine genaue Beschreibung aller Felder.
Einen Probezugang können wir Ihnen leider nicht anbieten.
Die Daten stammen aus öffentlich zugänglichen Registern. Die Benutzung der Daten ist daher unkritisch.
Der Gesetzgeber hat erkannt, dass es wichtig ist, Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen für Zwecke des Dialogmarketings und der Akquise zu nutzen.
Das Interesse von Unternehmen an der Neukundengewinnung hat ein hohes Gewicht denn mit einer reinen Bestandskundenpflege können Unternehmen langfristig nicht erfolgreich sein.
Das Interesse der betroffenen Personen am Schutz der Daten ist im Regelfall eher gering, denn die Daten sind bereits öffentlich und für jedermann weltweit zugänglich.
Wenn Sie aus Deutschland bestellen können Sie - sofern Ihr Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist - per Rechnung bezahlen.
Bestellungen aus dem Ausland sind nur per Kreditkarte (Mastercard, Visa, American Express) oder Klarna möglich.
Sofern Sie über eine Freemailer E-Mail nutzen ist auch keine Zahlung per Rechnung möglich.