FAQ TOP 130.000 - BRANCHENLISTEN & ZUGANG



Weitere Videos zum Download:
Wie man Dateien selektiert
Wie man die Excel-Datei herunterlädt
Wie man in der Datenbank sucht

Unsere Adressen werden laufend aktualisiert. Neben aktuellen Ereignissen wie Insolvenzen und Firmenübernahmen gleichen wir die TOP 130.000 regelmäßig mit den Änderungen im Handelsregister ab. Darüber hinaus prüfen wir auch Verlinkungen auf Erreichbarkeit.

Die TOP 130.000 kommen aus unserem eigenen Bestand. Seit 2002 haben wir die wer-zu-wem-Datenbank kontinuierlich aufgebaut. Dabei geht es uns weniger um Masse als vielmehr um Klasse. Qualität vor Quantität. Unsere Rechercheabteilung nutzt viele verschiedene öffentliche Quellen (Verbände, Messekataloge, Verzeichnisse, Zeitungsartikel, Bundesanzeiger, Handelsregister) und eigene Datenbestände wie unsere Autohändlerdatenbank und die LEH-Datenbank. Da die Daten aus öffentich zugänglichen Verzeichnissen stammen ist die Benutzung aus Sicht des Datenschutzes unproblematisch.

Die Ansprechpartner der 2. Ebene werden von unserem Partner Interfon Adress in Hannover telefonisch unter Einhaltung der strengen Bestimmungden der DSGVO telefonisch erfragt.

Standardmäßig bekommen Sie von uns die Namen der Geschäftsführer, Vorstände und Inhaber. Aus Datenschutzgründen bekommen Sie aber keine persönlichen E-Mails und Durchwahlnummern. Die Ansprechpartner der 2. Ebene können Sie:

  1. Beim Kauf einer Branchenliste ganz einfach dazubuchen
  2. Beim Kauf eines Zugangs nachträglich mit der zweiten Führungsebene anreichern.

Feldbezeichnung TOP 130.000 Entscheider 2. Ebene

Ranking Rankingwert innerhalb der TOP 130.000

x
x

Zentrale (Zentrale/Niederlassung)

x
x

FirmaPDF mit Verlinkung zum PDF-Dokument (Aufruf über die Webseite)

x
x

wzwLinkCRM PDF Link zum Einspielen in ein CRM-System

x
x

Sektor (Einzelhandel, Dienstleister, Industrie)

x
x

Oberkategorie (Lebensmittelindustrie, Konsumgüterindustrie usw.)

x
x

Kategorie Branche (Feinkosthersteller, Gewürzhersteller usw.)

x
x

Namen Bezeichnung des Unternehmens

x

Firmenname Rechtlicher Name des Unternehmens

x
x

Strasse Straßenname und Hausnummer

x
x

PLZ Postleitzahl

x
x

Ort Der Name des Ortes

x
x

Telefon Telefonnummer der Zentrale

x
x

Fax Faxnummer

x
x

Geschäftsführer/Vorstand/Inhaber
Felder sind getrennt und für Mailing optimiert: GF1Anrede, GF1Vorname, GF1Name usw.)

x
x

AnsprechFunktion Funktion des Ansprechpartners der 2. Ebene

Optional
x

AnsprechVorname Vorname des Ansprechpartners der 2. Ebene

Optional
x

AnsprechNachname Nachname des Ansprechpartners der 2. Ebene

Optional
x

AnsprechAnrede Anrede des Ansprechpartners der 2. Ebene

Optional
x

E-Mail sofern bekannt

x
x

URL Homepage des Unternehmens

x
x

GruppeKZ J = Es gibt weitere Unternehmen diesser Gesellschafters/dieser Gruppe

x
x

Gruppenkriterium Familienunternehmen, Konzern, Genossenschaft usw.

x
x

Holding

x
x

Gründungsjahr

x
x

WKN (Wertpapierkennnummer) des Unternehmens oder der Muttergesellschaft

x
x

UIN (Umsatzsteueridentifikationsnummer)

x
x

Anzahl der Jobs in den letzten 12 Monaten in Jobbörsen (siehe hier)

x
x

NLKz J=Es gibt weitere Standorte/Werke

x
x

MANational Anzahl der Mitarbeiter soweit bekannt

x
x

Umsatzklasse beruhend auf aktuellen, historischen und hochgerechneten Daten

x
x

Umsatz basiert auf Eigenangaben und dem Bundesanzeiger

x
x

Index (Index2 bei HR-Adressen) eindeutiger fortlaufender Index der TOP 130.000 - ändert sich nicht! Der Index wird auch benötigt für eine optionale Adress-Anreicherung

x
x

Kreis Landkreis/Stadtkreis

x
x

Bundesland

x
x

Werbung NEIN=Unternehmen möchte keinen Kontakt

x
x

Firma1 Firmenbezeichnung 1 (für Serienbrief)

x
x

Firma2 Firmenbezeichnung 2 (für Serienbrief)

x
x

Die regionalen Dateien nach Bundesländern sind genauso aufgebaut. Das Feld Typ hat dabei zwei Ausprägungen: Zentrale und Niederlassung. Die Adressdaten zu den Niederlassungen enthalten nur die Adresse und teilweise auch die Telefonnummer und die E-Mail. Jedoch keine Namen der Geschäftsführer.

Der Aufbau der Dateien bei den Branchenlisten und beim Zugang ist gleich. Die Branchenlisten sind ein einmaliger Kauf und lohnen sich bei einer Stückzahl von bis zu ca. 2.300 Adressen. Darüber hinaus lohnt sich der Zugang. Sie haben dort für ein Jahr Zugriff auf die TOP 130.000.

Als Anbieter einer Firmendatenbank müssen wir unseren Gesamtbestand pflegen. Egal ob Sie 500 Adressen brauchen oder 5.000. Der Aufwand ist für uns gleich. Da wir die Daten auch nicht zukaufen, sondern über einen eigenen Datenbestand verfügen, können wir Ihnen dieses günstige Angebot machen.

Die TOP 130.000 sind recherchierte Daten und wir konzentrieren uns hier auf die TOP-Unternehmen. Die 1,8 Mio. Adressen kommen aus dem Handelsregister und beinhalten alle im Handelsregister registrierten Firmen. Diese werden um Homepage und Telefon des jeweiligen Unternehmens ergänzt. Zusätzlich werden diese Daten mit den TOP 130.000 verbunden und um Komplementär-GmbHs bereinigt. Es ist letztendlich eine Entscheidung Quantität vs. Qualität.

  1. Die TOP 130.000 sind recherchierte Daten und wir konzentrieren uns hier auf die TOP-Unternehmen. Es gibt natürlich noch viel mehr Unternehmen. Aber davon sind viele halt eben nicht relevant weil es Komplementär-GmbHs sind, sehr kleine Unternehmen, Zweitgesellschaften, Holdings usw.
  2. Andere Anbieter spidern einfach nur das Internet und verkaufen das als KI. Das funktoniert bis zu einem gewissen Punkt auch ganz gut. KI kann aber da nicht mehr funktionieren, wo schon der Mensch Probleme hat. Auch Google schafft es beispielsweise nicht eine halbwegs exakte Branchenzuordnung hinzubekommen. Die Ergebnisse sind teilweise haarsträubend.
  3. Reduktion der Filter. Bei uns können Sie nach Regionen, 350 Branchen und Anzahl der Mitarbeiter filtern. Andere Anbieter haben oftmals eine Vielzahl von Filtern. Allerdings nutzt das das auch nur bedingt etwas wenn es beispielsweise 8.000 Branchen gibt, die aber nicht genau zugeordnet sind. Oder wenn der Filter nur zu 70 Prozent genau ist. Dann haben Sie viel Beifang den Sie wieder aussortieren müssen.
  4. Wo wir sicherlich unschlagbar sind ist unser Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei uns zahlen Sie überschaubare Beträge für gute Adressen. Anbieter wie Echobot verlangen teilweise fünfstellige Preise. Bei uns zahlen Sie einen Bruchteil davon.


Die einzelnen Filialen sind nicht in der Datenbank. Das wären etwa 150.000 Adressen. Diese lassen sich nicht mehr mit vertretbarem Aufwand aktuell halten. Wir bieten aber spezielle Standort-Adressen zu folgenden Themen:

Jede Auswahl ist in gewisser Weise subjektiv. Wir halten uns nicht nur an Kriterien wie Umsatz und Mitarbeiter, sondern nehmen aus jeder Branche die wichtigsten Firmen. Im Bereich Industrie spielt vor allem die Anzahl der Mitarbeiter eine Rolle. Im Bereich Einzelhandel ist die Anzahl der Filialen ein Kriterium und/oder eine bestimmte Marktstellung- und Größe. Aufgenommen werden auch neue Firmen, die stark expandieren wollen und/oder einer bekannten Muttergesellschaft angehören.

Wir wollen unabhängig bleiben. Dadurch haben Sie die Gewissheit, dass die Auswahl der Firmen neutral ist. Wir wären nicht glaubwürdig wenn man sich in unsere Firmendatenbank einkaufen könnte.

Nutzer des Datenbankzugangs können sich im Downloadbereich die Neuaufnahmen der letzten 24 Monate herunterladen. Außerdem gibt es dort eine Datei mit den monatlichen Änderungen bei Geschäftsführern und eine Datei mit den Index-Nummern der aus der Firmendatenbank gelöschten Unternehmen.

Die Regelungen des Datenschutzes betreffen weitestgehend die Kontaktaufnahme mit dem Verbraucher (B2C). Hier gibt es massive Einschränkungen. Was den Bereich der Kommunikation zwischen Unternehmen angeht (B2B), gibt es hier einige Erleichterungen:

Da die Daten aus öffentlich zugänglichen Verzeichnissen (Handelsregister, Bundesanzeiger, Webseiten, Google) stammen ist die Verwendung zulässig. Grundsätzlich ist Werbung im Bereich B2B auch weiterhin erlaubt sofern eine mutmaßliche Einwilligung vorliegt. Allerdings darf diese Werbung nur unter der beruflichen Anschrift erfolgen. Unternehmen die explizit keine Werbung wünschen können uns das mitteilen. Das wird dann im Feld Werbung mit dem Kennzeichen NEIN vermerkt.

FAQ Ansprechpartner 2. Ebene

  • Mailings gelangen direkt an den richtigen Adressaten.
  • Sie können sich mit dem richtigen Ansprechpartner verbinden lassen.
  • Sie können den Ansprechpartner am Telefon mit Namen ansprechen.
  • Die Kontakte sind datenschutzrechtlich korrekt erfasst (Stichwort DSGVO).

Die Daten enthalten nicht die direkte Durchwahl oder die persönliche E-Mail-Adresse. Die Speicherung dieser Daten ist - im Gegensatz zum reinen Namen - aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht mehr erlaubt. Daher bekommen Sie von uns nur die Nummer der Zentrale und die allgemeine E-Mail. Dafür sind Sie dann - anders als bei gespiderten Daten - datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite.

Die Listen mit den Entscheidern sind genauso aufgebaut wie die Listen beim Zugang oder bei den Branchenlisten. Zusätzlich gibt es eine Spalte mit den Namen des Entscheiders sowie der Anrede (Herr/Frau). Nicht enthalten sind die direkte Durchwahl oder die persönliche E-Mail-Adresse.

Die Namen der Entscheider werden regelmäßig durch unseren Telefonie-Partner mit Sitz in Hannover erfragt. Spätestens nach 18 Monaten fallen die Daten aus dem Pool. Somit sind die Daten im Schnitt 9 Monate jung.

Nein. Denn erstens gibt es nicht in jedem Unternehmen beispielsweise Marketingleiter oder Einkaufsleiter und zweitens ist nicht jedes Unternehmen bereit, Auskunft über die Ansprechpartner zu geben. Wenn Sie dennoch beispielsweise alle großen Bauunternehmen brauchen empfehlen wir Ihnen unsere Branchenlisten oder den Zugang zu kaufen. Hier bieten wir die Möglichkeit der nachträglichen Anreicherung.

Die Daten der 2. Ebene werden von unserem Partner Interfon Adress in Deutschland durch eigens geschulte Mitarbeiter telefonisch erfragt. Dieser Partner beliefert auch andere große und renommierte Datenbanken und Versandhändler. Um eine schnelle und effiziente Abwicklung zu ermöglichen sind die Datenbestände von wer-zu-wem und unserem Partner über den wer-zu-wem-Index miteinander verknüpft.

Das Hinzuspeichern von telefonisch erfragten Kontakten ist im Bereich B2B (also Unternehmen zu Unternehmen) weiterhin erlaubt und geht mit den Regeln des DDV (Deutscher Dialogmarketing Verband) konform. Die angereicherte Datei enthält auch die Adresse unseres Telefonie-Partners Interfon. Sie können damit nachweisen woher die Daten stammen und sind damit auf der sicheren Seite.

Die Kontakte werden laufend von der Firma Interfon in Hannover durch geschulte Mitarbeiter erfragt. Die Firma Interfon ist auch Mitglied im DDV und achtet strikt auf die Einhaltung der Bestimmungen der DSGVO.


Bildrechte: Firma Interfon Hannover

FAQ MAILINGS

Newsletter sind Massenmails, die mit Hilfe eines E-Mail-Programms an einen bestimmten Abonnentenkreis verschickt werden. Ein Newsletter erfordert immer zwingend ein Double-Opt-In. Der Empfänger muss also explizit dem Versand zugestimmt haben. Der einmalige Versand einer E-Mail ist kein Newsletter und unter bestimmten rechtlichen Vorraussetzungen erlaubt.

Ein Mailing wird definiert als Massen-Postsendung, welches persönlich adressiert ist, teiladressiert ist oder als Wurfsendung verbreitet wird. Auch wenn es der Name vielleicht impliziert: Mailings haben nichts mit der Aussendung von E-Mails zu tun.

Hier muss man unterscheiden zwischen Hard-Bounce und Soft-Bounce. Während Hard- Bounces dauerhaft nicht zugestellt werden können, sind die Soft Bounces nur vorübergehend nicht erreichbar. Doch auch Spam-Bounces werden zur Bounce Rate gezählt. Die Soft-Bounce-Rate können wir nicht beeinflussen. Die hängt von der verwendeten Software, der Anzahl der E-Mails und dem Aufbau der Mail ab.

Bei einem Massenversand von E-Mails kann es passieren, dass diese geblockt werden. Einerseits auf der Seite von Providern die beim gleichzeitigen Versand an info@-Adressen diese in den Spam verschieben und andererseits weil E-Mail-Versender keine massenhafte Versendung an info@-Adressen zulassen. Hier hilft meistens eine Verkleinerung der Versandmenge.

Die Öffnungsrate wird von vier Faktoren bestimmt und liegt im Schnitt bei 25 Prozent:

  • Ganz entscheidend für die Öffnungsrate aus inhaltlicher Sicht ist die Betreffzeile. Der Betreff muss den Kunden überzeugen - Tut er es nicht landet die Mail im Papierkorb oder Spam.
  • Ein weiterer Punkt ist ob der Absender bekannt ist (weil man dort beispielsweise Kunde ist). Dann geht die Öffnungsrate hoch. Auch namhafte Marken können zu einer besseren Öffnungsrate führen.
  • Auch die Branche spielt eine Rolle. Je zielgenauer Ihre Mail desto eher wird sie geöffnet. Wer ein Angebot für Fussmatten mit BMW Logo an BMW-Händler schickt wird eine besser Öffnungsrate erzielen als bei einer Massenmail an alle Autohändler.
  • Ein weiterer Faktor der die Öffnungsrate beeinflusst ist die technische Lösung. Wenn beispielsweise ein Zählpixel genutzt wird, können bei unterdrückter Bildanzeige Öffnungen nicht erkannt werden. Somit ist die Öffnungsrate tendenziell höher.

FAQ TELEFONISCHE AKQUISE

Telefonische Anrufe sind im Bereich B2B (also Unternehmen zu Unternehmen) dann erlaubt, wenn ein mutmaßliches Interesse besteht. Dann geht der Gesetzgeber davon aus, dass eine mutmaßliche Einwilligung vorliegt. Würde man das verbieten dürfte der Vorstand von Daimler auch nicht den Vorstand von VW anrufen. Das berechtigte Interesse ist allerdings ein dehnbarer Begriff. Einen Kunden anzurufen und einen Radarwarner zu verkaufen fällt sicherlich nicht darunter. Aber wer Software für Autohäuser verkauft kann von einem berechtigten Interesse ausgehen.

Wir haben mal einen Experten gefragt: Oliver Schumacher weiss wie es geht. Er hat mal für wer-zu-wem seine wichtigsten Tipps zusammengfasst, die Sie hier unter Tipps zum richtigen Telefonieren finden.

Wenn Sie einen Namen haben ist das immer ein anderer Einstieg als wenn Sie fragen müssen "wer ist den bei Ihnen für das und das zuständig". Auch wenn Sie nur die allgemeine Telefonnummer haben werden Sie von der Zentrale eher und schneller mit dem richtigen Ansprechpartner verbunden. Sie sparen Zeit und damit auch Geld.

FAQ ZUGANG / RECHNUNGEN

Wenn Sie eingeloggt sind gehen Sie einfach auf das Zahnrad in der Menüleiste ganz oben. Unter dem Punkt PASSWORT können Sie Ihr Password ändern.

Der Benutzer ist über Ihre E-Mail-Adresse definiert. Diese können Sie nicht selbst ändern. Schicken Sie uns dafür einfach eine E-Mail. Wir schauen uns das dann an und hinterlegen in unserem CRM wer die Änderung veranlasst hat.

Bitte schicken Sie uns Fragen zu einer Rechnung oder einer Mahnung gerne per E-Mail. Das erleichtert den Arbeitsablauf. Wir können den Vorgang dann in Ruhe prüfen und bearbeiten.

Sie können den Zugang bis 6 Wochen vor Ablauf per E-Mail oder Brief kündigen. Wir schicken Ihnen dann eine Bestätigung per E-Mail. Kündigungen per Telefon nehmen wir nicht an. Bedenken Sie aber, dass die Folgejahre einen günstigeren Tarif enthalten und wir diesen Tarif nur den bestehenden Kunden gewähren können.

Dokumentation TOP 130.000

Die Datenbank wer-zu-wem hat ihren Ursprung in einer kleinen Zusammenstellung von Spirituosen- und Parfummarken. 2002 entstand die Website und es begann der eigentliche Aufbau der Datenbank. Mittlerweile enthält die Datenbank die Adressen der TOP 130.000 Unternehmen in Deutschland. Allein in den letzten 4 Jahren wurden fast 80.000 Firmen neu aufgenommen.

Das Besondere an der Datenbank ist die Darstellung der Eigentümerstrukturen und Konzernverflechtungen sowie die bewusst selektive Auswahl der Unternehmen. Die Datenbank enthält nur die Top-Unternehmen in Deutschland. Wobei sich Top über den Umsatz, die Anzahl der Mitarbeiter oder die Marktbedeutung definiert. Die Auswahl der Unternehmen erfolgt dabei über den Abgleich mit Top-Rankings (Top Unternehmen im Bundesland, der Region oder der Stadt), über Verbandsübersichten, Messekataloge, Auswertung von Suchabfragen und diverse andere Quellen und Übersichten.

Branchen
Unser eigener Branchenschlüssel orientiert sich an einer für den Vertrieb optimierten Kategorisierung. Auf eine NACE, NAICS oder SIC-Kategorisierung wurde bewusst verzichtet. Sie können unsere rund 350 Kategorien (Branchen) hier herunterladen.

In der wer-zu-wem Datenbank sind die Firmen weitestgehend einer Branche zugeordnet. In Ausnahmefällen wird eine zweite Branche hinzugezogen. Beispielsweise bei Autoherstellern, die auch gleichzeitig eigene Niederlassungen für den Verkauf unterhalten. Oder bei Designermarken, die ihre Produkte sowohl über eigene Läden als auch über Kaufhäuser und Modegeschäfte vertreiben. Aber nur weil ein Hersteller auch einen Fabrikverkauf unterhält gehört er bei wer-zu-wem nicht auch gleich - so wie bei vielen anderen Anbietern - in die Branche Möbelhandel.

Firma
Die Firma ist die Basis aller Betrachtungen. Einer Firma können mehrere Marken und mehrere Standorte zugeordnet sein. Im Bereich der Industrie werden auch die Werke als einzelne Standorte geführt. Beispiel: Die Volkswagen AG hat ihre Zentrale in Wolfsburg. Dazu kommen dann noch Standorte (Werke) in Kassel, Braunschweig, Emden und anderen Städten. Neben größeren Werken werden auch Logistikzentren separat aufgeführt. Es werden aber bewusst nur die größeren Standorte zugefügt. Einzelne Filialen von Filialisten werden nicht aufgeführt. Ausnahme sind jedoch größere Möbelhäuser und Hotelketten, da diese Standorte immer eine hohe Zahl an Mitarbeitern haben. Ansonsten enthält die Datenbank bei Filialisten nur die Anzahl der Standorte.

Umsätze
Quellen für die Umsätze sind Eigenangaben der Unternehmen, Geschäftsberichte und der Bundesanzeiger. Dort müssen AG, GmbH und GmbH & Co. KG veröffentlichen. Umsätze müssen allerdings erst dann angegeben werden, wenn es sich um große Kapitalgesellschaften handelt. Das ist dann der Fall, wenn zwei der drei Kriterien erfüllt sind:

  • 20 Millionen Euro Bilanzsumme
  • 40 Millionen Euro Umsatzerlöse
  • Im Jahresdurchschnitt höchstens 250 Mitarbeiter
Sind diese Kriterien nicht erfüllt, ist die Angabe des Umsatzes entbehrlich. Mittelgroße Kapitalgesellschaften müssen nur eine reduzierte Bilanz veröffentlichen. Die G+V enthält keine Umsätze dafür aber den Rohertrag. Als mittelgroß zählt eine Kapitalgesellschaft, wenn sie zwei der drei Kriterien nicht überschreitet:

  • 6 Millionen Euro Bilanzsumme
  • 12 Millionen Euro Umsatzerlöse
  • Im Jahresdurchschnitt höchstens 50 Mitarbeiter
Kleine Kapitalgesellschaften müssen nur eine kleine G+V und nur eine verkürzte Bilanz veröffentlichen. Nicht veröffentlichungspflichtig sind e.K., OHG, KG und eine GmbH & Co. KG mit einem Vollhafter (zusätzlich zur GmbH noch eine KG, OHG oder Person). Zudem gibt es GmbH & Co. KGs bei denen die Komplementär GmbH im Ausland sitzt.

Nicht im Bundesanzeiger veröffentlichen müssen Kleinst-GmbHs. Diese müssen den Jahresabschluss beim Handelsresgister lediglich hinterlegen. Auch hier gilt wieder die Regel: Wenn zwei der drei Kriterien nicht überschritten werden:

  • Bilanzsumme kleimer als 350.000 Euro
  • Umsatzerlöse nicht mehr als 700.000 Euro
  • Im Jahresdurchschnitt höchstens 10 Mitarbeiter
Einige Firmen verschleiern ihre Umsätze indem sie Tochtergesellschaften über eine Holding steuern. Weil die Holding dann bei Umsatz und Mitarbeitern die Kriterien der kleinen Kapitalgesellschaft erfüllt, braucht die Holding nur eine verkürzte Bilanz zu veröffentlichen. Schwierig wird es auch bei konsolidierten Umsätzen. Große Konzerne dürfen die Ergebnisse ihrer Tochtergesellschaften konsolidieren und müssen nur für den Konzern eine Bilanz ausweisen. Das führt dazu, dass die Ergebnisse sehr hoch verdichtet und meist wenig aussagefähig sind. Zudem können die konsolidierten Umsätze auch Umsätze von Tochtergesellschaften im Ausland enthalten.

Wo wir keine Umsätze ermitteln konnten, werden die Umsätze anhand der Mitarbeiterzahlen innerhalb der Kategorie hochgerechnet. Bäckereien haben einen anderen Faktor als beispielsweise Maschinenbauer. Dadurch können wir - wie alle anderen auch - eine Umsatzkategorie angeben.

Mitarbeiter
Die Anzahl der Mitarbeiter sind nur grobe Werte. Das liegt daran, dass die meisten Unternehmen keine genauen Angaben machen. Oft stehen die Angaben im Bundesanzeiger im Widerspruch zu den Angaben der Website. Dort sind die Zahlen tendenziell höher. Zudem ist auch vielfach nicht klar, ob es sich um Vollkopfzahlen (insgesamt Beschäftigte) oder um Teilkopfzahlen (Beschäftigungsverhältnisse umgerechnet auf volle Stellen) handelt. Weitere Abweichungen bei den Mitarbeiterzahlen entstehen durch Saisonbeschäftigung und Zeitarbeiter.

Alle Unternehmen sind einer Mitarbeiterkategorie zugeordnet:

  • A = über 10.000 Mitarbeiter
  • B = 5.000 - 10.000 Mitarbeiter
  • C = 1.000 - 4.999 Mitarbeiter
  • D = 500 - 999 Mitarbeiter
  • E = 250 - 499 Mitarbeiter
  • F = 100 - 249 Mitarbeiter
  • G = 50 - 99 Mitarbeiter
  • H = 15 - 49 Mitarbeiter
  • I = unter 15 Mitarbeiter
Ist die Anzahl der Mitarbeiter über den Bundesanzeiger oder über öffentliche Quellen nicht ermittelbar schätzen, wir die Anzahl der Mitarbeiter.

Gruppe/Gesellschafter
Die Gruppe ist der Firma übergeordnet. Es handelt sich hierbei um den Gesellschafter des Unternehmens. Wobei wir beim Gesellschafter auf den wirtschaftlich Berechtigten abstellen, so wie er auch im Tansparenzregister gefordert wird. Zwischenholdings werden in unserer Darstellung ausgeblendet bzw. die Holding benannt.

Die Gruppenzugehörigkeit nicht zwangsläufig bedeutet, dass der Gesellschafter mindestens 50 Prozent der Anteile an dem Unternehmen hält. Entscheidend ist der wirtschaftliche Einfluss und ggfs. die Verflechtung mit anderen Unternehmen. Unklarheit besteht teilweise bei Fusionen, die oftmals unter Vorbehalt des Kartellamts stehen oder der Zustimmung der Aktionäre in einer Hauptversammlung bedürfen.

Chronik
Die Chronik enthält die wichtigsten geschichtlichen Ereignisse des Unternehmens in chronologischer Reihenfolge. Ein Schwerpunkt sind dabei Übernahmen und Wechsel der Gesellschafter. Basis sind dabei die eigenen Angaben des Unternehmens, Wikipedia, Zeitungsberichte und M&A Veröffentlichungen. Gerade bei Letzteren gibt es oft einen zeitlichen Verzug zwischen Ankündigung und Umsetzung. Das führt teilweise zu unterschiedlichen Jahresangaben. Als Gründungsdatum nehmen wir immer das älteste verfügbare Datum. Würden wir das Datum aus dem Handelsregister nehmen wäre Siemens nicht 1847 sondern erst 1996 gegründet. Auch Insolvenzen durchbrechen die Geschichte nicht, wenn wesentliche Teile des Unternehmens erhalten geblieben sind.

Ranking (NEU: 04/2021)
Der Rankingwert soll eine Orientierung innerhalb der TOP 130.000 ermöglichen. Er stellt keine Wertung des Unternehmens dar. Ins Ranking fließen automatisiert verschiedene Faktoren wie Branche, Umsatz, Mitarbeiter, Familienunternehmen vs. Investor, Aktiengesellschaft, Börsennotierung und andere Werte ein. Der Rankingwert wird auch für die Sortierung in der Suche genutzt, so daß bei der Suche nach Volkswagen die Volkswagen AG ganz oben steht und der Volkswagen-Händler darunter.

Statistik nach Branche/Bundesland
Industrie
Branche
Aluminiumwerke - - - - 1 - 3 2 1 1 12 - 3 - 2 9 34
Baustoffindustrie 34 14 24 44 18 6 140 45 62 35 337 98 79 13 310 221 1.480
Bergbau 1 3 1 4 1 - 6 5 12 8 12 7 7 2 18 12 99
Farbenhersteller 5 7 - - 4 1 18 2 5 1 56 19 12 1 39 40 210
Fensterbauer 12 2 13 13 5 - 56 21 26 22 100 31 44 6 108 98 557
Gebaeudetechnik 15 8 1 9 13 3 38 7 24 11 115 34 22 6 109 85 500
Generika 1 3 1 1 1 - 1 - - - 5 8 - - 8 5 34
Giessereien 1 1 - 3 2 1 17 7 18 8 79 12 9 - 25 32 215
Glashersteller 2 1 3 4 1 1 17 5 10 9 31 10 10 1 28 15 148
Grundstoffchemie 23 35 8 18 4 2 70 59 19 14 205 65 43 7 112 106 790
Haushaltschemie 10 5 1 3 4 - 17 4 7 7 74 21 22 1 40 44 260
Holzindustrie 16 7 5 13 1 4 47 7 13 9 79 28 24 - 96 97 446
Kieswerke 9 2 2 2 1 - 8 3 4 2 17 1 6 3 32 21 113
Lohnhersteller 4 2 3 1 3 - 16 5 2 2 18 13 7 3 21 15 115
Medizintechnik 51 38 18 22 56 5 53 11 30 30 187 120 34 14 219 282 1.170
Oberflaechentechnik 14 9 5 8 4 4 40 11 42 22 184 21 13 4 94 130 605
Papierfabriken 2 - 1 2 - - 9 1 6 1 23 4 3 - 13 11 76
Pharmaindustrie 30 35 7 13 44 3 25 12 16 16 100 67 17 11 127 87 610
Sanitaertechnik - 2 1 3 3 - 5 - 2 2 29 5 6 - 6 14 78
Stahlverarbeitung 4 - 2 10 1 - 26 8 16 13 194 7 19 13 52 56 421
Stahlwerke - 1 - 3 - 1 1 - 2 1 10 1 1 5 3 2 31
Verbindungstechnik 3 3 - 1 2 1 3 1 1 5 81 12 6 4 23 54 200
Verpackungsindustrie 31 18 7 12 12 11 104 18 32 33 248 78 55 11 192 171 1.033
Zementindustrie 1 1 - 1 2 - - - 1 - 5 2 2 - 6 4 25
Ziegelindustrie 1 - - - - - 10 - 3 1 13 1 1 - 20 3 53
Summe 270 197 103 190 183 43 730 234 354 253 2.214 665 445 105 1.703 1.614 9.303
Branche
Automation 6 4 3 2 10 - 18 1 16 10 54 26 17 6 49 63 285
Computer 4 7 1 1 7 1 6 - 4 3 30 13 2 - 31 23 133
Elektrogrosshandel 3 3 - 3 2 - 7 1 3 1 26 5 4 - 20 16 94
Elektrotechnik 48 26 12 30 56 10 98 25 79 56 351 139 59 21 417 355 1.782
Elektroteile 5 - 1 1 4 - 2 - 5 5 21 4 1 - 7 12 68
EMS 2 1 1 2 3 1 9 3 8 9 19 5 8 - 31 25 127
Halbleiterindustrie 1 3 - 1 2 - - 1 10 1 7 5 2 - 20 11 64
Kabelhersteller 6 - 1 1 3 1 9 - 8 3 27 7 1 2 24 34 127
Mess-Regeltechnik 18 18 6 13 30 4 43 10 33 21 161 73 18 9 146 209 812
Optoelektronik 1 4 1 1 8 2 10 - 4 17 18 16 4 - 31 14 131
Solarenergie 6 3 1 3 4 1 5 1 8 4 8 5 5 1 46 17 118
Telekommunikation 2 1 3 - 5 - 8 - 1 1 30 13 1 1 11 12 89
Ventilatoren 2 1 - - 1 - 1 - 2 - 7 2 - - 4 13 33
Windkraft 4 5 3 - - 1 6 1 2 - 1 4 - 1 2 1 31
Summe 108 76 33 58 135 21 222 43 183 131 760 317 122 41 839 805 3.894
Branche
Autoteile-Handel 12 5 3 4 5 2 20 2 6 4 58 11 12 3 34 22 203
Baumaschinenhaendler 8 8 4 7 5 1 23 10 20 4 38 17 10 5 47 34 241
Baustoffhaendler 54 18 14 20 11 6 125 15 38 15 208 70 57 11 122 110 894
Blumengrosshandel 5 4 - 1 4 1 18 3 2 2 28 8 2 1 16 15 110
Chemiegrosshandel 9 37 - 4 2 - 6 1 2 1 49 10 3 - 15 8 147
Friseurgrosshandel 3 3 - - 2 1 8 - 2 - 11 3 2 2 8 12 57
Gastroausstatter 5 4 2 5 4 1 15 2 5 5 32 16 5 2 28 19 150
GFGH 21 4 11 15 12 4 44 7 19 8 104 64 33 3 52 106 507
Grosshandel-Medizintechnik 6 5 - 2 3 - 4 1 3 1 24 10 4 1 13 7 84
Grosshandel-Sonstige 23 56 3 11 6 11 29 4 5 2 82 26 8 3 60 42 371
Grosshandel-Technik 28 43 1 4 5 12 37 3 7 5 60 30 12 8 53 55 363
GrosshandelReinigung 7 - 1 3 1 2 6 3 3 4 18 4 3 2 10 13 80
Grossverbraucher 38 21 9 14 22 8 46 4 19 7 132 37 28 10 105 63 563
Landhandel 19 5 6 7 - - 57 5 13 6 42 8 10 - 42 27 247
Mineraloelhaendler 9 17 3 8 4 6 44 7 9 7 85 29 22 6 68 61 385
Papiergrosshaendler 5 4 - - - 1 1 1 - - 8 1 - - 5 4 30
Pharmagrosshaendler 4 2 - - 2 1 2 1 1 - 11 3 2 2 8 9 48
Sanitaergrosshandel 8 5 1 2 9 3 25 3 7 4 38 9 7 2 29 25 177
Stahlgrosshaendler 6 8 1 8 1 4 18 3 6 2 106 10 12 6 23 32 246
Tabakwaren 1 - - - - 1 4 - - 1 13 1 1 - 4 6 32
Verbundgruppen 3 2 1 - - 1 8 - - - 44 10 7 1 11 20 108
Summe 274 251 60 115 98 66 540 75 167 78 1.191 377 240 68 753 690 5.043
Branche
BrauneWare 3 7 1 - 5 - 6 - - - 16 9 2 1 14 15 79
Brillen 3 1 - 3 3 - 2 - - - 15 3 4 1 24 8 67
Bueroartikel 7 5 2 4 2 2 10 2 2 2 38 14 2 - 36 27 155
Bueromoebel 1 1 2 2 4 - 9 3 5 2 22 12 1 1 24 25 114
Fahrradhersteller 1 4 - 1 2 1 5 3 1 1 21 5 4 - 19 11 79
Freizeitartikel 9 3 2 2 4 3 9 2 8 2 28 10 12 3 31 27 155
Haushaltswaren 16 9 2 4 1 3 30 2 37 11 125 35 29 3 105 83 495
Kamerahersteller 1 2 - - 2 - 2 - - 1 7 5 1 - 14 6 41
Kinderwagenindustrie - 1 - - - - - 1 - - 4 2 1 - 11 2 22
Kuechenhersteller 3 - - 1 - - 11 2 3 - 30 2 2 1 11 10 76
Lederwaren 1 4 1 - - - 8 - 3 1 17 10 8 - 16 14 83
Leuchtenhersteller 6 6 - - 4 3 21 - 13 4 75 6 5 1 36 33 213
Moebelindustrie 12 5 12 8 4 5 47 8 21 16 163 26 22 3 129 88 569
Musikinstrumente 1 2 1 1 4 - 6 - 13 2 14 10 3 1 25 19 102
Parfumindustrie 4 14 - 2 6 2 12 1 3 - 31 19 6 - 33 21 154
Porzellanfabriken 1 - - 1 1 - 2 - 1 5 3 2 1 1 9 1 28
Raumausstattung 8 3 3 3 1 - 12 2 10 2 58 14 4 - 47 32 199
Sarghersteller - - - - 1 - 6 - - - 4 4 4 - 2 3 24
Schmuckhersteller 2 4 1 - - 1 1 - 1 - 8 3 17 - 14 45 97
Schuhindustrie 3 2 1 3 3 - 9 1 5 5 16 5 20 1 21 18 113
Spielzeughersteller 5 3 - 4 2 1 4 2 11 9 14 11 5 - 43 32 146
Sportartikel 2 3 - - 2 1 7 - 1 2 18 8 3 1 37 16 101
Stoffhersteller 1 2 - 2 - 2 12 3 23 8 48 9 5 - 43 39 197
Textilindustrie 10 25 4 1 6 1 39 1 24 7 144 35 11 1 150 90 549
Uhrenhersteller 1 2 - 1 2 - 1 - 11 - 6 5 3 - 16 13 61
Unterwaesche - - - - - - 1 - 9 - 11 1 1 - 10 20 53
Weisse-Ware 1 2 - 1 3 1 1 - 3 2 26 10 1 - 22 29 102
Summe 102 110 32 44 62 26 273 33 208 82 962 275 177 19 942 727 4.074
Branche
Agrarbetriebe 80 4 177 279 1 1 161 228 277 221 110 24 21 2 89 63 1.738
Baumschulen 13 2 2 8 - - 18 2 9 - 27 2 6 2 15 15 121
Brauereien 2 1 4 2 3 1 11 5 19 14 40 15 8 3 195 64 387
Brotfabriken 4 4 1 - 5 - 6 4 2 - 24 5 2 - 14 7 78
Feinkosthersteller 7 8 4 3 - 4 12 5 5 4 23 5 7 - 20 13 120
Fischfabriken 26 18 21 3 4 22 37 2 8 4 23 11 4 2 16 14 215
Fleischwaren 33 24 17 16 23 2 95 5 13 22 176 41 20 11 89 58 645
Forstbetriebe 5 1 3 5 1 - 10 4 7 4 13 10 7 1 23 13 107
Gefluegelbetriebe 6 - 4 7 2 - 46 5 9 5 31 7 2 2 16 15 157
Getraenkeindustrie 10 7 4 6 4 - 20 10 14 2 32 21 22 2 37 52 243
Gewuerzhersteller 3 3 - - 3 2 11 1 2 2 12 6 2 5 14 7 73
Kaffeeroester 2 11 1 1 4 7 4 1 2 1 15 6 5 - 16 6 82
Lebensmittel 35 60 8 14 24 14 63 9 17 8 113 36 18 4 118 88 629
Molkereien 22 3 7 3 6 - 19 3 7 4 28 11 2 2 62 23 202
Muehlenbetriebe 4 3 - 3 - 2 10 3 9 3 17 5 8 5 37 28 137
Obst-Gemuese 17 32 6 18 6 6 45 7 15 13 67 22 19 3 71 48 395
Spirituosen 7 7 2 1 5 2 10 2 2 3 25 8 5 2 16 10 107
Suesswarenindustrie 16 3 4 - 8 2 20 8 7 3 47 10 8 3 32 22 193
Tabakindustrie 3 3 - 1 1 2 1 - 1 - 8 - 3 - 4 6 33
Teegesellschaften 5 9 - 1 1 1 7 - 1 1 1 1 - - 2 3 33
Tierfutter 15 7 3 5 3 3 54 3 4 6 51 5 7 2 44 15 227
TK-Hersteller 3 7 2 1 6 3 17 2 7 6 24 8 2 2 15 9 114
Weinkellereien - 2 - - 2 2 2 4 4 - 9 26 93 1 23 61 229
Summe 318 219 270 377 112 76 679 313 441 326 916 285 271 54 968 640 6.265
Branche
Anlagenbauer 14 12 12 19 16 10 79 25 39 24 210 49 46 9 142 150 856
Armaturenhersteller 3 3 1 2 - - 5 5 2 1 38 5 2 - 7 14 88
Aufzugshersteller 6 3 3 3 14 1 6 1 12 3 31 12 3 2 22 18 140
Autohersteller - - - - 1 - 2 - 2 - 13 17 1 - 6 5 47
Autozulieferer 12 4 3 14 8 1 61 12 45 36 217 63 33 10 183 217 919
Baumaschinen 4 1 - 1 - - 18 2 1 6 29 6 12 1 22 24 127
Blechteile 7 1 2 1 6 2 12 2 16 8 40 13 11 - 41 65 227
Eisenbahntechnik 5 2 1 10 10 - 13 10 15 6 30 10 2 - 27 6 147
Federn 1 1 - - 1 - 2 1 4 1 38 2 4 1 8 27 91
Feuerschutztechnik 10 5 1 5 5 2 9 3 6 1 31 16 6 - 18 13 131
Flugzeugbauer 6 18 3 7 3 6 10 - 6 2 23 17 3 2 45 19 170
Gabelstapler - 4 1 4 - 2 10 1 3 1 17 3 2 1 8 11 68
Hydraulik 6 3 4 2 - 1 11 2 8 3 44 14 1 1 21 28 149
Komponenten 55 33 22 29 15 9 135 45 103 65 552 122 63 12 309 464 2.033
Krantechnik 2 3 1 1 - - 6 4 2 - 28 2 5 - 6 9 69
Kunststoffteile 19 5 10 16 10 - 93 25 47 44 272 66 38 2 180 223 1.050
Lagerausstattung 12 9 6 5 2 1 48 8 14 6 109 30 19 2 74 63 408
Landmaschinen 3 - 5 5 - 2 30 1 6 3 25 5 3 1 34 26 149
Marinetechnik 30 36 10 - - 14 21 1 - - 7 3 4 - 6 2 134
Maschinenbauer 60 23 13 15 23 9 187 39 108 44 569 173 88 20 452 511 2.334
Nutzfahrzeuge 5 3 6 10 - 3 50 11 15 14 66 19 11 2 58 52 325
Pumpenhersteller 10 2 3 1 3 3 15 2 3 3 41 14 9 1 23 37 170
Reifenhersteller 2 - - - - - 5 1 1 - 4 10 3 - 3 8 37
Ruestungsindustrie 7 2 2 1 - 3 2 2 - 1 17 5 4 1 25 15 87
Technische-Keramik 1 - - 2 - - - 1 3 7 8 5 2 - 9 3 41
Werften 24 13 15 4 1 5 14 4 1 - 7 2 3 - 9 4 106
Werkzeugbau 7 1 4 5 7 1 19 1 40 36 105 49 22 13 138 168 616
Werkzeughersteller 15 5 2 4 2 2 32 4 17 14 174 36 28 4 96 163 598
Wohnmobile 2 - - - 1 - 1 - 1 1 6 4 4 - 10 8 38
Zerspanungstechnik 19 5 1 7 6 2 47 13 36 22 118 41 28 12 96 221 674
Summe 347 197 131 173 134 79 943 226 556 352 2.869 813 460 97 2.078 2.574 12.029
Dienstleister
Branche
Autobanken - - - - - - 1 - - - 3 4 - - 2 3 13
Banken 1 14 - - 16 2 5 - 1 - 24 74 7 2 30 12 188
Bausparkassen - 3 - 1 - - 2 - - - 1 1 1 - 2 3 14
Berufsgenossenschaft - 3 - - 1 - - - - - 1 1 1 - - 3 10
Fintech - 18 - - 73 - - - 3 - - 31 - - - 7 132
FinTech - - 2 3 - 1 7 - - - 29 - 4 1 23 - 70
Foerderbanken 2 1 2 2 2 1 2 2 2 2 3 5 2 1 3 2 34
Fondsanbieter 1 22 - - 2 - 3 - 1 - 10 19 1 - 20 7 86
Inkasso 6 12 1 5 5 4 19 2 4 3 59 17 14 2 40 19 212
Investoren 1 23 - 1 7 1 6 - 1 1 20 26 3 - 45 10 145
Krankenkassen 1 7 2 3 4 5 8 3 4 1 23 11 4 2 8 12 98
Leasing - 9 1 - 2 - 6 - - - 15 11 3 - 17 10 74
Leihhaeuser 1 2 - - 5 1 - - - - 6 - 1 1 4 1 22
Pensionskassen 4 6 1 - 4 - 5 - 1 - 22 11 2 - 5 4 65
Privatbanken - 9 - - 1 - 3 - - - 6 8 1 - 11 7 46
Sparkassen 11 2 8 11 2 3 39 12 13 16 83 36 19 6 61 51 373
Vermoegensverwalter 1 23 - - 7 - 3 - 1 - 14 25 1 1 23 9 108
Versicherungen 10 14 1 2 14 2 29 2 6 2 59 36 5 5 35 22 244
Versicherungsmakler 14 67 2 2 8 10 28 1 11 2 92 35 9 7 71 42 401
Volksbanken 19 5 7 11 3 2 85 12 18 11 123 58 40 9 212 155 770
Volkshochschulen 4 1 - 1 - 2 15 2 2 - 2 2 1 - 8 10 50
Zahlungsabwickler 3 7 - 1 16 1 4 1 6 - 27 27 - 2 19 11 125
Summe 79 248 27 43 172 35 270 37 74 38 622 438 119 39 639 400 3.280
Branche
Airlines 4 2 2 6 - - 7 - 4 1 18 10 3 - 14 9 80
Airports 10 4 6 11 1 2 12 5 6 6 20 12 9 2 16 12 134
Autovermieter 3 6 2 - 9 2 5 1 3 2 19 10 1 2 22 11 98
Basketballvereine - 1 - - 1 1 3 - 1 - 2 2 - - 2 - 13
Bowling-Center 11 3 6 10 10 2 24 3 4 4 24 12 6 - 20 18 157
Brauhaus 6 6 3 2 11 1 10 3 9 3 24 16 8 5 65 26 198
Campingplaetze 32 1 24 6 1 - 16 - 6 2 16 1 4 1 24 18 152
Caterer 25 54 16 24 54 6 60 31 49 21 171 60 23 10 101 90 795
Coffee-Shops 1 7 - - 7 - 4 - 1 - 5 1 - - 9 2 37
Eishockeyvereine - - - - 1 - 1 - 1 - 4 - - - 6 2 15
Fischrestaurants 11 17 9 - 2 5 6 1 2 - 3 2 - - 11 2 71
Fitness-Studios 13 17 1 4 12 4 25 2 8 - 49 20 12 2 42 43 254
Franchisenehmer 13 34 9 6 9 3 46 7 17 5 93 33 25 5 87 76 468
Freizeitbaeder 12 1 2 15 4 3 25 6 19 9 63 10 16 6 36 34 261
Freizeitparks 10 9 10 9 10 3 25 4 13 4 57 15 16 2 44 34 265
Friseur 5 8 9 18 14 1 16 10 17 8 32 9 4 7 26 23 207
Fussballvereine 1 2 1 1 2 1 3 - 2 1 11 4 3 - 8 8 48
Gluecksspiele 7 12 4 3 11 4 23 1 5 5 47 20 10 7 37 33 229
Golfplaetze 3 - 6 2 3 1 2 - 2 - 7 - 1 - 11 8 46
Hotelketten 3 13 6 - 36 2 6 - 4 1 24 20 1 - 23 8 147
Hotels 156 97 181 85 132 21 306 65 155 70 380 203 172 29 738 556 3.346
Kinos 5 7 5 4 4 2 13 3 5 2 35 11 9 4 31 15 155
Museen 9 15 10 4 18 5 13 5 16 5 21 7 3 1 15 21 168
Musical - 4 - - 5 1 - - 1 - 5 2 - - 3 4 25
Nachtclubs 2 20 1 - 8 4 8 1 1 1 21 7 - 2 15 13 104
Pizza-Service 1 6 1 2 4 - 4 1 1 - 6 - 1 - 15 3 45
Reisebueros 6 15 2 3 8 2 12 1 9 - 39 17 8 3 32 28 185
Reiseveranstalter 8 26 9 4 21 3 21 3 8 1 57 24 5 2 55 23 270
Schausteller 2 - 3 1 - 1 5 2 1 - 14 1 2 1 9 2 44
Schiffstouristik 14 17 14 4 1 4 14 1 3 - 14 4 11 1 11 7 120
Skihallen - - 1 1 - - 1 - - 1 3 - - - - - 7
Sonnenstudios 2 1 1 - - - 1 1 - - 5 2 1 - - 2 16
Sportvereine 3 12 1 1 4 - 5 1 2 1 10 7 - 1 6 11 65
Systemgastronomie - 15 1 2 6 1 8 - 1 - 24 7 1 - 14 4 84
Theater 4 12 8 3 17 2 14 6 22 7 28 13 2 1 17 13 169
Themengastronomie 117 269 49 30 197 36 186 27 87 32 455 154 76 31 496 273 2.515
Verkehrsgastronomie 1 2 - 3 2 - 12 1 3 2 15 13 8 1 29 14 106
Zoos 2 1 7 4 2 1 10 3 3 3 16 3 3 2 5 8 73
Summe 502 716 410 268 627 124 952 195 491 197 1.837 732 444 128 2.095 1.454 11.172
Branche
Apotheken 28 145 31 53 56 13 136 28 94 48 327 122 70 22 286 201 1.660
Dentallabore 12 14 5 4 10 4 26 4 12 7 41 14 15 4 21 31 224
Hoergeraeteakustiker 2 2 1 - 4 1 7 1 1 3 15 7 3 1 10 3 61
Kliniken 64 43 40 62 61 15 150 48 79 39 380 123 91 27 311 201 1.734
Labore 3 16 1 1 5 5 10 1 9 1 22 9 2 1 33 20 139
Optiker 7 8 1 3 5 - 17 3 4 1 27 19 9 1 28 20 153
Pflegedienste 44 65 31 42 95 10 106 27 84 27 236 74 23 6 127 102 1.099
Pflegeheime 52 29 14 26 57 8 161 41 63 27 265 76 33 13 127 99 1.091
Radiologie-Praxen 2 2 - - 2 1 6 - 1 - 9 - 1 - 11 6 41
Reha-Kliniken 43 3 34 23 11 3 59 14 33 23 106 59 31 6 107 133 688
Sanitaetshaeuser 25 10 17 17 18 8 47 17 40 18 108 55 18 10 106 82 596
Summe 282 337 175 231 324 68 725 184 420 194 1.536 558 296 91 1.167 898 7.486
Branche
Architekten 16 49 3 9 55 4 30 5 12 5 106 50 17 3 90 99 553
Autokrane 2 1 2 - 2 1 16 2 3 1 23 6 8 - 19 12 98
Autolackierung 16 6 5 7 4 - 30 3 18 3 65 20 16 5 43 37 278
Autoservice 18 17 10 7 15 2 44 8 21 5 94 27 16 4 73 42 403
Bahngesellschaften 5 10 4 10 12 2 14 4 21 10 23 11 5 3 25 13 172
Bauunternehmen 189 72 133 172 102 25 518 126 289 151 727 238 215 49 924 594 4.524
Busunternehmen 87 26 50 83 35 7 253 56 152 86 509 204 169 40 651 395 2.803
Fertighaeuser 11 1 6 4 1 1 20 6 3 6 10 8 12 5 36 24 154
GaLaBau 78 44 39 - 43 - 197 21 105 19 478 71 - 15 366 333 1.809
Galabau - - - 71 - 5 - - - - - - 62 - - - 138
Gebaeudeservice 42 76 38 50 76 16 104 44 81 30 306 142 45 22 205 172 1.449
Hafenbetriebe 13 11 10 2 1 9 14 3 1 - 11 2 4 - 6 6 93
Handwerker 369 245 190 237 282 70 989 198 432 187 1.670 529 402 121 1.660 1.204 8.785
Immobilienfirmen 30 160 21 17 156 15 65 11 57 11 198 100 24 6 221 129 1.221
Immobilienmakler 6 24 1 - 6 2 5 - 2 1 21 18 1 1 18 13 119
Industrieservice 14 19 9 16 10 5 48 33 38 12 105 31 22 12 82 77 533
Ingenieure 46 75 24 45 89 10 131 21 119 47 298 120 46 33 333 252 1.689
Kanalreinigung 3 3 1 1 1 - 3 1 4 2 13 4 2 4 11 8 61
Kundendienst 2 3 - - 2 1 5 1 3 1 12 1 - 3 3 7 44
Kurierdienste 3 7 2 6 8 1 13 - 5 3 36 14 1 2 23 22 146
Ladenbauer 11 5 7 3 4 2 37 3 19 12 71 14 6 6 58 53 311
Landtechnik 20 - 18 16 - - 32 10 15 6 35 12 8 - 47 23 242
LKW-Service 12 5 17 26 6 3 62 16 33 17 95 27 33 6 92 49 499
Logistik 46 170 14 28 30 42 104 20 39 6 269 117 41 11 139 111 1.187
Moebelspeditionen 13 17 5 10 9 3 18 5 16 4 59 23 8 4 38 34 266
Reedereien 16 100 7 - 3 21 28 1 - - 10 - 2 - 4 3 195
Reinigungsbetriebe 5 1 3 1 5 - 10 - 4 1 14 9 - 2 13 10 78
Seilbahnen - - - - 1 - 4 1 3 - 4 1 2 - 31 4 51
Sicherheitsdienste 13 19 14 10 19 3 29 11 15 8 78 32 7 8 51 31 348
Speditionen 82 110 45 48 32 36 295 55 120 50 589 135 143 31 440 353 2.564
Stahlbauer 19 16 33 32 7 7 83 33 50 31 124 31 34 16 117 95 728
Taxiunternehmen 17 19 3 7 16 3 27 2 11 5 44 17 8 3 31 16 229
Waschanlagen 3 7 1 1 2 3 13 - 2 - 27 6 2 1 13 7 88
Wohnungsunternehmen 41 49 59 103 83 7 63 77 129 65 184 55 26 5 167 158 1.271
Summe 1.248 1.367 774 1.022 1.117 306 3.304 777 1.822 785 6.308 2.075 1.387 421 6.030 4.386 33.129
Branche
Abbruchunternehmen 6 8 13 14 13 2 21 7 23 9 42 16 10 3 43 17 247
Abfallentsorgung 18 8 11 13 5 6 30 18 24 7 73 28 20 4 54 30 349
Behindertenwerkstatt 23 6 13 13 11 4 48 20 14 5 74 18 24 9 47 37 366
Berufsfeuerwehren 4 1 6 6 1 2 10 3 8 8 29 7 5 1 7 8 106
Bestattungsinstitute 7 9 3 7 11 - 6 3 5 4 16 11 3 - 15 7 107
Bibliotheken - 2 - 1 4 - 6 1 2 - 2 3 - - 6 4 31
Bundesaemter 1 1 - - 14 - 9 1 2 - 30 9 3 - 5 1 76
Gefaengnisse 6 3 3 6 6 1 16 4 10 5 39 13 10 3 37 19 181
Gewerkschaften - 2 - - 7 - 1 - - - 1 5 - - - - 16
Hochschulen 10 15 6 12 26 6 24 7 15 11 57 23 16 3 42 53 326
Hygieneservice 18 9 12 10 5 3 34 6 12 10 44 21 15 2 48 42 291
Kammern 15 15 14 14 23 11 28 12 12 13 44 26 23 12 31 35 328
Kita 7 30 2 7 43 1 7 7 7 1 33 12 2 - 38 10 207
Netzgesellschaften 3 2 3 3 4 2 16 7 4 11 38 10 7 5 17 17 149
NGO - 6 - 3 35 1 5 - 1 - 20 10 4 - 9 7 101
Parteien - - - - 6 - 1 - - - - - - - 1 - 8
Recycling 50 33 9 45 17 13 85 22 53 35 208 61 38 16 181 127 993
Regenerative-Energien 8 11 3 3 6 4 9 - 9 1 4 4 4 - 16 11 93
Rettungsdienste 6 7 3 4 11 2 14 5 6 4 20 13 9 4 10 15 133
Sozialeinrichtungen 68 59 53 54 142 28 172 37 93 51 333 124 59 13 230 210 1.726
Telefongesellschaft 4 3 1 2 9 1 9 6 13 1 33 8 2 4 18 9 123
Tierheime 17 2 1 - 1 1 5 1 1 - 17 4 4 2 8 6 70
Tierkliniken 2 1 1 - 1 - 4 - 1 - 15 2 3 - 4 3 37
Verbaende 7 24 4 3 139 3 21 4 4 3 81 47 7 3 35 31 416
Verbraucherzentralen 1 1 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 18
Verkehrsverbund 2 1 2 2 1 2 5 2 5 3 10 9 3 1 12 24 84
Versorger 48 15 28 52 21 2 85 41 53 36 188 71 36 20 164 121 981
Wasserwerke 9 1 11 13 2 2 17 10 22 9 35 9 5 1 17 12 175
Summe 340 275 203 288 566 98 689 225 400 228 1.487 565 313 107 1.097 857 7.738
Branche
Berufsfoerderung 4 10 5 4 7 1 4 7 10 5 24 8 2 1 9 15 116
Buchverlage 5 13 1 1 11 1 6 - 3 - 27 10 1 - 43 16 138
Call-Center 7 19 11 7 20 7 11 10 9 3 56 15 5 2 35 20 237
Computerspiele - 13 - 1 12 1 2 - 1 - 9 8 - - 7 3 57
Druckereien 45 36 11 15 29 7 91 9 53 18 216 61 33 8 243 169 1.044
Engineering 5 25 4 4 18 2 24 5 15 3 54 33 9 4 100 90 395
Event-Agenturen 13 49 7 6 54 6 20 5 13 2 95 41 11 1 76 34 433
Fachverlage 10 37 1 2 49 1 17 2 6 - 81 43 14 6 97 62 428
Fernsehsender 1 3 1 1 4 1 3 - 2 - 11 3 1 1 28 6 66
Filmstudios 4 55 1 10 64 3 5 6 8 2 67 14 6 - 79 9 333
Forschungszentren 13 24 12 19 45 8 24 12 42 15 87 38 20 11 67 62 499
Grosshandel-Grosso - 4 - 2 2 1 4 3 4 2 7 6 2 1 10 7 55
Internetfirmen 2 58 2 8 132 3 13 1 12 3 69 27 4 3 102 46 485
IT-Beratung 53 149 24 13 109 29 129 18 64 23 410 178 53 36 398 315 2.001
Kanzleien 8 62 1 3 61 7 17 2 10 2 97 45 7 2 107 48 479
Lettershops 5 8 1 1 4 - 9 2 5 1 23 17 4 1 14 20 115
Marktforschung 3 17 - - 19 3 7 - 1 1 37 21 5 - 29 14 157
marktforschung - - - - - - - 1 - - - - - - - - 1
Messebau 4 1 2 - 4 - 11 1 4 2 39 12 3 - 26 15 124
Messegesellschaften 2 2 1 1 3 - 3 1 4 3 14 6 2 1 7 11 61
Musikindustrie - 16 - - 9 - 1 - - - 3 2 1 - 3 1 36
Personalberater 9 61 1 7 39 7 23 2 6 5 132 84 10 4 107 91 588
PR-Agenturen - 50 - - 33 - 8 - 1 1 41 35 4 - 43 16 232
Pruefer 7 28 6 6 20 9 12 3 8 6 52 16 12 8 33 35 261
Radiosender 3 6 2 2 10 1 3 2 5 1 15 5 1 1 19 9 85
Schulungen 26 52 22 18 61 8 57 15 45 19 163 59 19 12 122 84 782
SEO-Dienstleister - 7 1 1 17 3 6 1 1 1 19 3 2 1 21 7 91
Softwarehersteller 37 148 8 28 192 22 86 11 72 30 383 171 48 17 489 342 2.084
Sprachdienstleister 2 5 - - 7 - 1 - - - 10 6 2 1 9 13 56
Stadtmarketing 13 2 8 4 1 1 19 6 9 6 28 7 8 1 16 18 147
Unternehmensberater 16 130 9 8 106 9 46 7 13 9 233 127 23 11 208 134 1.089
Werbeagenturen 17 229 3 6 148 23 81 8 31 6 326 147 33 12 259 190 1.519
Werbevermarkter 1 18 1 - 22 1 3 1 1 1 33 22 9 1 26 12 152
Wirtschaftsauskunft - 4 - - 3 - 1 - - - 9 9 - - 4 4 34
Wirtschaftsfoerderung 9 3 6 7 5 2 7 1 6 2 28 9 1 - 3 10 99
Wirtschaftspruefer 32 69 4 9 53 12 85 11 20 12 176 81 26 11 176 116 893
Zeitarbeitsfirmen 13 65 6 8 50 11 70 21 40 18 167 58 30 6 113 90 766
Zeitungsverlage 15 25 6 4 24 3 38 3 8 3 47 27 7 2 54 43 309
Summe 384 1.503 168 206 1.447 193 947 177 532 205 3.288 1.454 418 166 3.182 2.177 16.447
Einzelhandel
Branche
Autohaendler 157 47 139 195 65 20 499 162 348 160 800 325 273 58 916 665 4.829
Baumaerkte 14 5 6 13 3 1 45 8 15 11 42 17 11 4 60 31 286
Bettenmaerkte 4 5 - 1 5 2 17 2 1 1 43 15 7 - 28 27 158
Blumenlaeden 4 4 1 4 3 1 4 4 3 1 13 1 1 - 7 5 56
Caravanhaendler 13 1 4 5 1 1 20 2 5 1 26 9 5 1 13 19 126
Fotomaerkte 2 1 - - 2 1 3 1 2 - 10 3 - - 4 2 31
Gartenmarkt 12 5 3 6 3 1 23 2 5 3 52 10 5 - 26 21 177
Geschenkartikelladen 1 3 - - 2 - 4 - 1 - 15 3 2 - 7 3 41
Heimtextilien 3 - - - 1 - 2 - - 1 9 1 - - 1 3 21
Kuechenmaerkte 16 6 4 4 6 1 22 6 7 1 33 13 14 5 35 34 207
Moebelhaeuser 19 16 8 10 8 1 63 7 20 10 96 40 24 5 90 72 489
Reifenhaendler 11 9 6 3 7 1 27 5 12 5 44 20 14 5 31 23 223
Tankstellen 9 12 4 7 5 - 30 6 6 4 53 23 14 3 39 35 250
Technikmarkt 15 5 1 6 4 - 21 5 9 8 49 10 6 5 43 38 225
Telefonlaeden 3 4 2 1 1 1 2 1 3 3 9 5 2 1 5 - 43
Teppichmaerkte 3 1 - 1 - - 5 1 3 1 8 - 2 - 7 4 36
Summe 286 124 178 256 116 31 787 212 440 210 1.302 495 380 87 1.312 982 7.198
Branche
Baeckereien 119 31 36 69 36 12 278 28 246 52 405 165 126 33 454 382 2.472
Biomaerkte 7 3 4 - 7 - 13 - 6 - 23 16 4 - 50 32 165
biomaerkte - - - 3 - 1 - 3 - 2 - - - 3 - - 12
Bueromarkt 5 10 4 3 2 - 8 1 5 2 33 7 4 3 24 23 134
Cash-and-Carry - 1 1 - - - - 1 - - 5 3 2 - 2 2 17
Confiserie 2 2 - 1 4 - 2 - 1 - 5 1 1 - 12 5 36
Discounter - - 1 - 1 - - - - - 4 - - - 2 1 9
Drogerien 1 1 1 1 - - 1 1 - - - - 2 - - 2 10
Feinkost 15 8 4 4 7 2 18 - 3 - 14 1 3 - 15 11 105
Getraenkemaerkte 1 5 2 5 - 1 7 5 17 4 45 9 7 - 41 29 178
Metzger 44 19 17 38 13 6 134 32 115 51 266 103 97 15 254 211 1.415
Reformhaeuser 1 1 - - 2 2 4 - - - 5 2 - - 7 5 29
Sonderposten 3 1 1 1 2 - 12 1 1 1 12 6 - - 4 3 48
Spielzeuglaeden 1 1 - 1 - - 8 1 4 - 15 4 4 - 15 10 64
Supermaerkte 167 75 58 129 106 25 387 97 162 124 652 302 148 28 582 409 3.451
Tabakhaendler 5 2 - 3 2 3 4 1 1 1 8 - 1 - 7 7 45
Weinhaendler 3 6 - - 2 4 5 - 3 1 11 8 7 1 5 16 72
Zoomarkt 4 1 - 1 - - 6 1 - - 16 3 1 1 7 5 46
Summe 378 167 129 259 184 56 887 172 564 238 1.519 630 407 84 1.481 1.153 8.308
Branche
Auktionshaeuser 1 13 1 - 6 - 4 - 3 - 19 5 2 - 17 10 81
Buchladen 4 4 - - 3 - 9 - 1 - 16 5 2 3 12 10 69
Jeansshops 1 - - - - - 2 1 4 - 3 1 2 - 6 6 26
Juwelier 6 8 - 1 4 2 7 1 3 1 21 5 6 - 24 13 102
Kaufhaeuser 9 1 - - 3 1 10 - 3 2 11 7 4 2 16 10 79
Laden 7 26 2 2 17 1 15 1 5 1 13 4 4 - 24 16 138
Modefilialisten 2 10 1 1 3 1 8 - 2 - 29 1 - - 28 6 92
Modehaeuser 22 16 6 4 8 4 56 4 11 3 97 31 17 5 96 72 452
Parfuemerien 2 3 - 1 6 - 4 - 2 1 18 3 1 1 11 11 64
Schuhlaeden 11 8 4 2 11 - 21 2 4 6 53 13 14 2 29 33 213
Sportgeschaefte 9 14 2 4 7 - 17 2 6 2 36 14 9 3 45 37 207
Versandhandel 31 35 3 11 70 6 55 10 24 6 171 57 25 11 147 95 757
Summe 105 138 19 26 138 15 208 21 68 22 487 146 86 27 455 319 2.280
Statistik nach Anzahl Mitarbeiter/Bundesland
Industrie
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Aluminiumwerke - 3 5 11 3 3 8 1 - 34
Baustoffindustrie 94 598 385 238 85 49 26 4 1 1.480
Bergbau 6 31 20 23 10 6 2 - 1 99
Farbenhersteller 17 77 41 44 12 10 8 1 - 210
Fensterbauer 51 262 125 75 25 13 5 1 - 557
Gebaeudetechnik 33 146 108 118 41 30 21 3 - 500
Generika 7 3 8 6 4 2 4 - - 34
Giessereien 6 86 50 46 21 5 1 - - 215
Glashersteller 7 48 43 26 11 8 4 1 - 148
Grundstoffchemie 45 247 180 155 63 55 37 4 4 790
Haushaltschemie 20 85 66 55 18 9 4 1 2 260
Holzindustrie 67 228 71 50 11 14 5 - - 446
Kieswerke 18 69 18 4 3 - 1 - - 113
Lohnhersteller 6 42 27 30 7 3 - - - 115
Medizintechnik 124 461 248 201 81 30 23 2 - 1.170
Oberflaechentechnik 31 235 179 116 27 6 9 2 - 605
Papierfabriken 1 3 17 25 14 7 8 1 - 76
Pharmaindustrie 64 197 118 113 53 29 27 4 5 610
Sanitaertechnik 7 24 21 13 7 3 3 - - 78
Stahlverarbeitung 14 91 124 102 44 24 21 - 1 421
Stahlwerke - - 1 2 6 8 9 3 2 31
Verbindungstechnik 7 51 59 55 15 8 5 - - 200
Verpackungsindustrie 60 358 249 210 84 47 24 1 - 1.033
Zementindustrie - 4 6 5 1 2 6 1 - 25
Ziegelindustrie 1 24 9 11 4 3 1 - - 53
Summe 686 3.373 2.178 1.734 650 374 262 30 16 9.303
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Automation 24 114 67 57 12 7 3 1 - 285
Computer 12 52 21 29 8 5 4 1 1 133
Elektrogrosshandel 5 26 20 20 5 10 8 - - 94
Elektrotechnik 127 652 416 349 115 70 47 1 5 1.782
Elektroteile 2 26 24 11 4 1 - - - 68
EMS 2 33 35 37 9 6 5 - - 127
Halbleiterindustrie 2 12 10 19 7 7 6 1 - 64
Kabelhersteller 7 33 33 36 7 7 4 - - 127
Mess-Regeltechnik 68 246 210 182 56 34 15 - 1 812
Optoelektronik 11 47 37 25 7 1 3 - - 131
Solarenergie 19 49 22 17 7 1 3 - - 118
Telekommunikation 2 28 19 21 7 4 6 2 - 89
Ventilatoren 3 8 10 7 4 1 - - - 33
Windkraft 1 7 7 6 4 2 2 1 1 31
Summe 285 1.333 931 816 252 156 106 7 8 3.894
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Autoteile-Handel 35 72 37 35 11 6 7 - - 203
Baumaschinenhaendler 39 103 59 25 8 5 2 - - 241
Baustoffhaendler 87 411 188 135 48 16 9 - - 894
Blumengrosshandel 21 58 19 8 3 1 - - - 110
Chemiegrosshandel 33 41 29 29 8 3 4 - - 147
Friseurgrosshandel 22 25 5 1 3 1 - - - 57
Gastroausstatter 45 83 16 4 1 1 - - - 150
GFGH 179 247 44 24 6 5 2 - - 507
Grosshandel-Medizintechnik 15 36 11 14 4 3 1 - - 84
Grosshandel-Sonstige 76 161 83 35 11 4 1 - - 371
Grosshandel-Technik 39 129 100 58 22 9 5 1 - 363
GrosshandelReinigung 11 37 21 9 2 - - - - 80
Grossverbraucher 102 267 100 65 16 6 6 1 - 563
Landhandel 45 106 48 29 8 6 3 1 1 247
Mineraloelhaendler 148 176 44 13 2 2 - - - 385
Papiergrosshaendler 4 5 4 7 6 3 1 - - 30
Pharmagrosshaendler 4 17 7 8 5 3 4 - - 48
Sanitaergrosshandel 2 36 66 40 17 9 6 - 1 177
Stahlgrosshaendler 27 101 68 33 10 2 4 1 - 246
Tabakwaren 5 13 8 4 1 - 1 - - 32
Verbundgruppen 25 50 17 5 4 4 3 - - 108
Summe 964 2.174 974 581 196 89 59 4 2 5.043
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
BrauneWare 8 25 21 7 5 7 5 1 - 79
Brillen 4 29 17 8 5 1 3 - - 67
Bueroartikel 4 51 38 35 14 7 4 2 - 155
Bueromoebel 7 34 34 24 6 7 2 - - 114
Fahrradhersteller 11 24 19 14 4 6 1 - - 79
Freizeitartikel 23 68 32 23 8 1 - - - 155
Haushaltswaren 55 194 122 77 29 13 5 - - 495
Kamerahersteller 3 14 7 9 2 3 2 1 - 41
Kinderwagenindustrie 2 3 10 5 1 1 - - - 22
Kuechenhersteller 4 18 17 20 7 6 4 - - 76
Lederwaren 9 40 15 14 5 - - - - 83
Leuchtenhersteller 18 92 44 35 15 4 4 1 - 213
Moebelindustrie 44 225 137 121 20 13 9 - - 569
Musikinstrumente 26 52 13 7 3 1 - - - 102
Parfumindustrie 22 62 32 23 8 6 1 - - 154
Porzellanfabriken 2 7 6 6 1 3 3 - - 28
Raumausstattung 17 78 47 35 9 10 3 - - 199
Sarghersteller 12 10 2 - - - - - - 24
Schmuckhersteller 5 54 18 11 7 2 - - - 97
Schuhindustrie 13 42 27 20 7 2 2 - - 113
Spielzeughersteller 20 52 33 30 7 - 4 - - 146
Sportartikel 7 41 23 24 3 2 1 - - 101
Stoffhersteller 9 72 38 54 13 6 5 - - 197
Textilindustrie 26 225 139 108 29 16 4 2 - 549
Uhrenhersteller 8 28 14 5 1 4 1 - - 61
Unterwaesche 3 25 12 6 4 1 2 - - 53
Weisse-Ware 7 36 24 14 6 4 8 - 3 102
Summe 369 1.601 941 735 219 126 73 7 3 4.074
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Agrarbetriebe 526 906 190 90 16 9 1 - - 1.738
Baumschulen 17 76 18 9 1 - - - - 121
Brauereien 70 174 64 50 15 8 5 1 - 387
Brotfabriken 11 31 12 19 - 3 1 1 - 78
Feinkosthersteller 26 44 19 19 5 4 3 - - 120
Fischfabriken 107 72 9 15 7 4 1 - - 215
Fleischwaren 102 263 126 89 37 13 14 - 1 645
Forstbetriebe 48 37 11 2 1 1 7 - - 107
Gefluegelbetriebe 34 68 25 19 5 1 5 - - 157
Getraenkeindustrie 35 87 47 39 17 13 4 1 - 243
Gewuerzhersteller 16 33 12 5 4 2 1 - - 73
Kaffeeroester 27 23 11 11 3 4 2 1 - 82
Lebensmittel 129 210 119 105 35 17 13 - 1 629
Molkereien 35 68 36 24 18 11 9 1 - 202
Muehlenbetriebe 48 53 16 11 5 3 1 - - 137
Obst-Gemuese 64 170 86 54 15 5 1 - - 395
Spirituosen 25 52 17 8 3 2 - - - 107
Suesswarenindustrie 17 47 43 44 20 9 11 1 1 193
Tabakindustrie - 13 5 4 7 - 4 - - 33
Teegesellschaften 6 12 7 5 1 1 1 - - 33
Tierfutter 31 113 35 32 9 4 3 - - 227
TK-Hersteller 20 34 22 16 10 8 4 - - 114
Weinkellereien 91 101 20 9 5 2 1 - - 229
Summe 1.485 2.687 950 679 239 124 92 6 3 6.265
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Anlagenbauer 50 284 221 185 69 22 22 2 1 856
Armaturenhersteller 8 26 25 17 7 3 2 - - 88
Aufzugshersteller 25 61 24 17 4 2 7 - - 140
Autohersteller 1 12 3 9 8 4 2 1 7 47
Autozulieferer 13 111 134 244 158 124 111 14 10 919
Baumaschinen 4 32 28 27 16 8 11 - 1 127
Blechteile 16 85 75 42 7 2 - - - 227
Eisenbahntechnik 5 41 34 35 9 12 8 2 1 147
Federn 4 27 26 23 6 1 4 - - 91
Feuerschutztechnik 5 59 27 22 9 7 2 - - 131
Flugzeugbauer 11 36 36 43 20 12 8 2 2 170
Gabelstapler 4 22 18 13 5 3 2 1 - 68
Hydraulik 10 57 39 32 6 - 5 - - 149
Komponenten 103 728 545 468 131 44 14 - - 2.033
Krantechnik 6 23 12 18 2 5 3 - - 69
Kunststoffteile 44 473 293 188 37 5 10 - - 1.050
Lagerausstattung 35 175 110 55 19 9 3 - 2 408
Landmaschinen 5 42 38 36 14 6 6 2 - 149
Marinetechnik 13 61 26 23 5 3 2 1 - 134
Maschinenbauer 108 728 589 516 213 114 56 6 4 2.334
Nutzfahrzeuge 19 136 68 71 17 5 6 - 3 325
Pumpenhersteller 18 48 38 35 16 10 4 1 - 170
Reifenhersteller 4 12 7 9 1 - 1 2 1 37
Ruestungsindustrie 3 19 26 17 8 5 7 - 2 87
Technische-Keramik - 9 16 11 3 - 2 - - 41
Werften 21 45 10 12 5 7 6 - - 106
Werkzeugbau 36 258 171 107 27 12 5 - - 616
Werkzeughersteller 57 249 154 85 30 9 14 - - 598
Wohnmobile 2 12 2 11 3 6 2 - - 38
Zerspanungstechnik 52 384 152 76 6 4 - - - 674
Summe 682 4.255 2.947 2.447 861 444 325 34 34 12.029
Dienstleister
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Autobanken - 2 - 3 3 4 1 - - 13
Banken 18 62 23 33 16 12 15 4 5 188
Bausparkassen - - 1 4 3 3 3 - - 14
Berufsgenossenschaft - 2 - - - - 8 - - 10
Fintech 74 91 20 11 3 - 3 - - 202
Foerderbanken 3 8 3 6 6 5 3 - - 34
Fondsanbieter 27 35 10 7 4 2 1 - - 86
Inkasso 45 103 30 21 5 3 5 - - 212
Investoren 76 51 9 4 2 - 1 1 1 145
Krankenkassen 1 13 16 11 18 15 13 6 5 98
Leasing 17 26 8 10 9 3 1 - - 74
Leihhaeuser 10 9 1 2 - - - - - 22
Pensionskassen 25 27 4 3 3 1 1 - 1 65
Privatbanken 4 13 8 7 6 6 2 - - 46
Sparkassen - 5 12 64 124 111 57 - - 373
Vermoegensverwalter 37 45 12 10 2 2 - - - 108
Versicherungen 21 46 39 38 31 33 18 12 6 244
Versicherungsmakler 107 181 57 29 12 9 6 - - 401
Volksbanken 40 182 166 216 112 42 12 - - 770
Volkshochschulen 8 17 12 8 3 1 1 - - 50
Zahlungsabwickler 9 42 22 29 9 8 6 - - 125
Summe 522 960 453 516 371 260 157 23 18 3.280
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Airlines 21 31 11 9 1 2 4 - 1 80
Airports 65 21 8 13 7 6 11 2 1 134
Autovermieter 20 42 11 7 7 7 4 - - 98
Basketballvereine - 10 1 2 - - - - - 13
Bowling-Center 66 82 8 - 1 - - - - 157
Brauhaus 36 104 41 15 2 - - - - 198
Campingplaetze 105 38 7 1 1 - - - - 152
Caterer 93 335 176 112 38 29 6 5 1 795
Coffee-Shops 6 12 8 7 - 2 2 - - 37
Eishockeyvereine - 11 3 1 - - - - - 15
Fischrestaurants 22 38 9 1 1 - - - - 71
Fitness-Studios 9 126 71 35 7 2 4 - - 254
Franchisenehmer 11 156 118 114 53 13 3 - - 468
Freizeitbaeder 11 116 72 52 5 5 - - - 261
Freizeitparks 64 141 24 24 5 5 2 - - 265
Friseur 19 110 41 25 7 2 1 1 1 207
Fussballvereine 1 7 20 13 7 - - - - 48
Gluecksspiele 17 106 50 33 12 6 5 - - 229
Golfplaetze 15 26 3 2 - - - - - 46
Hotelketten - 12 29 45 28 15 15 3 - 147
Hotels 459 2.064 551 235 34 3 - - - 3.346
Kinos 47 72 23 6 3 2 2 - - 155
Museen 32 83 26 18 6 2 1 - - 168
Musical 3 12 4 3 - 2 1 - - 25
Nachtclubs 7 64 28 2 2 1 - - - 104
Pizza-Service 11 13 5 8 4 - 4 - - 45
Reisebueros 73 73 20 7 5 2 4 1 - 185
Reiseveranstalter 72 130 25 32 6 2 1 1 1 270
Schausteller 31 8 2 2 1 - - - - 44
Schiffstouristik 40 41 21 10 5 2 1 - - 120
Skihallen 1 - 1 4 1 - - - - 7
Sonnenstudios 2 9 2 2 - - 1 - - 16
Sportvereine 6 52 4 3 - - - - - 65
Systemgastronomie 2 24 20 16 12 2 5 1 2 84
Theater 8 37 25 36 41 20 2 - - 169
Themengastronomie 648 1.505 256 80 18 2 6 - - 2.515
Verkehrsgastronomie 3 48 18 23 4 6 4 - - 106
Zoos 5 30 21 14 2 1 - - - 73
Summe 2.031 5.789 1.763 1.012 326 141 89 14 7 11.172
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Apotheken 184 1.393 67 12 2 - 2 - - 1.660
Dentallabore 36 140 35 9 2 1 1 - - 224
Hoergeraeteakustiker 21 17 11 8 2 - 2 - - 61
Kliniken 2 50 342 271 318 376 325 37 13 1.734
Labore 14 50 29 28 7 3 7 1 - 139
Optiker 71 49 14 9 4 3 2 1 - 153
Pflegedienste 39 580 270 150 33 18 9 - - 1.099
Pflegeheime 5 218 349 302 89 64 57 5 2 1.091
Radiologie-Praxen 3 19 9 6 1 1 2 - - 41
Reha-Kliniken 1 74 290 230 52 20 20 - 1 688
Sanitaetshaeuser 92 317 105 64 12 3 3 - - 596
Summe 468 2.907 1.521 1.089 522 489 430 44 16 7.486
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Architekten 113 320 72 38 8 2 - - - 553
Autokrane 37 45 9 6 1 - - - - 98
Autolackierung 63 189 20 4 2 - - - - 278
Autoservice 137 216 32 10 2 1 4 - 1 403
Bahngesellschaften 17 64 29 28 15 8 8 - 3 172
Bauunternehmen 467 2.434 907 490 118 68 33 3 4 4.524
Busunternehmen 1.286 969 283 161 60 24 18 1 1 2.803
Fertighaeuser 22 64 30 23 6 8 1 - - 154
GaLaBau 263 1.507 - 36 9 - 1 - - 1.816
Galabau - - 131 - - - - - - 131
Gebaeudeservice 14 209 368 351 254 127 105 13 8 1.449
Hafenbetriebe 15 25 18 18 7 5 4 1 - 93
Handwerker 1.848 5.565 1.037 268 53 9 5 - - 8.785
Immobilienfirmen 419 526 146 80 29 16 4 - 1 1.221
Immobilienmakler 49 44 8 14 3 1 - - - 119
Industrieservice 19 162 161 120 36 16 17 2 - 533
Ingenieure 368 873 257 141 38 10 2 - - 1.689
Kanalreinigung 7 41 8 4 1 - - - - 61
Kundendienst 4 18 12 7 1 1 1 - - 44
Kurierdienste 5 43 37 34 7 5 8 2 5 146
Ladenbauer 24 174 62 37 12 2 - - - 311
Landtechnik 35 143 40 19 5 - - - - 242
LKW-Service 150 280 46 17 5 - 1 - - 499
Logistik 94 405 251 224 104 50 47 8 4 1.187
Moebelspeditionen 52 166 24 17 4 1 1 1 - 266
Reedereien 46 73 27 30 11 5 2 - 1 195
Reinigungsbetriebe 15 45 10 4 2 - 2 - - 78
Seilbahnen 16 27 6 1 1 - - - - 51
Sicherheitsdienste 10 79 94 67 52 20 24 1 1 348
Speditionen 219 1.210 656 341 80 38 18 - 2 2.564
Stahlbauer 75 390 167 84 9 2 1 - - 728
Taxiunternehmen 35 117 46 23 3 3 2 - - 229
Waschanlagen 38 36 9 2 1 2 - - - 88
Wohnungsunternehmen 453 587 135 63 17 10 5 1 - 1.271
Summe 6.415 17.046 5.138 2.762 956 434 314 33 31 33.129
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Abbruchunternehmen 39 121 46 28 10 2 1 - - 247
Abfallentsorgung 11 93 95 91 33 16 9 1 - 349
Behindertenwerkstatt 3 21 42 93 85 74 45 1 2 366
Berufsfeuerwehren - 12 16 43 23 7 5 - - 106
Bestattungsinstitute 59 30 7 6 3 1 1 - - 107
Bibliotheken 1 5 9 10 2 2 2 - - 31
Bundesaemter - 4 3 10 11 18 25 4 1 76
Gefaengnisse 2 27 20 77 53 2 - - - 181
Gewerkschaften 1 9 1 - - 1 2 2 - 16
Hochschulen 2 35 35 60 77 47 52 13 5 326
Hygieneservice 25 107 63 73 9 5 8 - 1 291
Kammern 104 72 111 36 5 - - - - 328
Kita 15 73 27 36 24 25 6 1 - 207
Netzgesellschaften 9 34 23 34 24 12 12 1 - 149
NGO 15 41 17 18 3 2 2 1 2 101
Parteien - 5 2 - - - 1 - - 8
Recycling 150 479 191 117 29 16 8 1 2 993
Regenerative-Energien 17 36 12 18 5 3 2 - - 93
Rettungsdienste 5 42 26 37 14 6 1 1 1 133
Sozialeinrichtungen 44 377 360 375 238 159 138 15 20 1.726
Telefongesellschaft 15 31 26 31 6 7 3 2 2 123
Tierheime 16 50 4 - - - - - - 70
Tierkliniken 6 18 7 2 2 1 1 - - 37
Verbaende 153 149 66 28 8 4 7 1 - 416
Verbraucherzentralen 1 3 12 2 - - - - - 18
Verkehrsverbund 33 37 10 4 - - - - - 84
Versorger 75 306 237 185 70 49 48 4 7 981
Wasserwerke 15 62 37 28 20 8 4 1 - 175
Summe 816 2.279 1.505 1.442 754 467 383 49 43 7.738
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Berufsfoerderung 2 22 21 34 25 6 4 1 1 116
Buchverlage 22 49 38 19 6 2 1 - 1 138
Call-Center 6 53 41 62 35 19 14 6 1 237
Computerspiele 6 22 10 13 5 1 - - - 57
Druckereien 77 523 220 157 42 14 11 - - 1.044
Engineering 29 138 80 74 37 17 15 5 - 395
Event-Agenturen 140 175 70 30 13 2 3 - - 433
Fachverlage 70 177 89 55 25 6 6 - - 428
Fernsehsender 7 22 8 11 4 2 12 - - 66
Filmstudios 67 151 59 33 15 4 4 - - 333
Forschungszentren 28 113 101 121 84 32 16 1 3 499
Grosshandel-Grosso 1 9 14 22 7 1 1 - - 55
Internetfirmen 76 209 88 76 22 10 4 - - 485
IT-Beratung 259 870 397 293 85 47 42 7 1 2.001
Kanzleien 100 226 76 51 21 5 - - - 479
Lettershops 18 63 23 9 1 1 - - - 115
Marktforschung 23 61 36 23 8 4 3 - - 158
Messebau 13 69 26 12 3 1 - - - 124
Messegesellschaften 8 29 6 8 4 6 - - - 61
Musikindustrie 9 17 4 2 2 - 2 - - 36
Personalberater 277 195 55 49 4 6 1 1 - 588
PR-Agenturen 68 106 30 19 7 1 1 - - 232
Pruefer 27 89 55 40 21 15 9 2 3 261
Radiosender 8 51 19 6 - 1 - - - 85
Schulungen 103 333 159 126 30 21 10 - - 782
SEO-Dienstleister 21 42 12 13 2 1 - - - 91
Softwarehersteller 283 925 456 302 75 33 9 - 1 2.084
Sprachdienstleister 9 21 11 13 2 - - - - 56
Stadtmarketing 35 78 25 8 1 - - - - 147
Unternehmensberater 290 464 158 121 32 18 6 - - 1.089
Werbeagenturen 383 783 198 118 22 9 6 - - 1.519
Werbevermarkter 41 58 23 19 7 2 2 - - 152
Wirtschaftsauskunft 3 14 5 8 3 1 - - - 34
Wirtschaftsfoerderung 44 44 7 2 2 - - - - 99
Wirtschaftspruefer 140 459 130 110 26 13 11 3 1 893
Zeitarbeitsfirmen 14 109 168 191 118 80 66 12 8 766
Zeitungsverlage 24 73 68 43 40 31 25 4 1 309
Summe 2.731 6.842 2.986 2.293 836 412 284 42 21 16.447
Einzelhandel
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Autohaendler 1.696 2.262 451 269 87 34 30 - - 4.829
Baumaerkte 16 156 49 35 16 4 6 1 3 286
Bettenmaerkte 107 43 4 1 1 - 1 1 - 158
Blumenlaeden 16 28 6 4 - - 2 - - 56
Caravanhaendler 59 60 7 - - - - - - 126
Fotomaerkte 3 12 7 3 5 1 - - - 31
Gartenmarkt 27 100 28 18 2 - 2 - - 177
Geschenkartikelladen 4 18 7 4 4 3 1 - - 41
Heimtextilien 1 12 3 4 - - 1 - - 21
Kuechenmaerkte 123 58 11 9 4 2 - - - 207
Moebelhaeuser 94 210 70 61 26 11 11 5 1 489
Reifenhaendler 67 111 19 13 6 3 4 - - 223
Tankstellen 38 136 37 26 2 2 8 1 - 250
Technikmarkt 38 114 38 17 7 6 2 1 2 225
Telefonlaeden 6 18 12 3 1 2 1 - - 43
Teppichmaerkte 13 16 1 1 1 2 2 - - 36
Summe 2.308 3.354 750 468 162 70 71 9 6 7.198
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Baeckereien 317 1.160 470 335 116 54 19 1 - 2.472
Biomaerkte 97 51 16 3 5 2 2 1 - 177
Bueromarkt 17 74 31 6 3 2 1 - - 134
Cash-and-Carry - 3 1 5 1 3 2 1 1 17
Confiserie 5 20 5 3 2 - 1 - - 36
Discounter - - 1 - - - 2 1 5 9
Drogerien 1 4 - - - - 2 - 3 10
Feinkost 41 45 8 8 1 2 - - - 105
Getraenkemaerkte 44 68 30 20 7 3 5 1 - 178
Metzger 569 595 153 74 15 6 3 - - 1.415
Reformhaeuser 7 11 5 3 - 3 - - - 29
Sonderposten 4 14 7 8 6 5 3 1 - 48
Spielzeuglaeden 19 27 10 2 3 1 2 - - 64
Supermaerkte 165 2.488 533 193 33 10 16 7 6 3.451
Tabakhaendler 12 19 4 5 3 1 1 - - 45
Weinhaendler 35 27 6 1 1 2 - - - 72
Zoomarkt 11 19 8 4 2 - 1 - 1 46
Summe 1.344 4.625 1.288 670 198 94 60 13 16 8.308
  1-14 15-49 50-99 100-249 250-499 500-999 1.000-4.999 5.000-1.0000 > 10.000
Auktionshaeuser 49 22 8 1 1 - - - - 81
Buchladen 13 29 8 12 1 2 4 - - 69
Jeansshops 3 7 5 3 2 3 2 - 1 26
Juwelier 37 48 8 6 1 1 1 - - 102
Kaufhaeuser 3 18 18 20 13 2 4 - 1 79
Laden 29 69 19 16 5 - - - - 138
Modefilialisten 1 18 11 24 13 11 9 1 4 92
Modehaeuser 29 229 104 56 17 10 5 1 1 452
Parfuemerien 6 21 16 9 4 5 2 1 - 64
Schuhlaeden 23 81 46 40 10 8 4 - 1 213
Sportgeschaefte 42 105 26 15 8 9 2 - - 207
Versandhandel 120 286 157 97 55 24 15 - 3 757
Summe 355 933 426 299 130 75 48 3 11 2.280

Informationen zur DSGVO

Mit uns sind Sie auf der sicheren Seite!

Die ab Mai 2018 geltendende EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSG-VO) hat das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) abgelöst. Es ist also kein gänzlich neues Gesetz, sondern eine einheitliche Regelung innerhalb der EU. Es geht dabei immer nur um die persönlichen Daten einer Person.

  • Unsere Daten stammen aus öffentlich zugänglichen Registern. Die Benutzung der Daten ist daher unkritisch (DSGVO).
  • Die direkte Ansprache per Telefon und E-Mail bleibt weiterhin (unter bestimmten Voraussetzungen) erlaubt. Hier hat sich nichts geändert (UWG Gesetz).
  • Abmahnungen wegen Verstößen gegen die DSGVO sind eher nicht zu erwarten, weil dafür offensichtlich die Rechtsgrundlage fehlt (UWG Gesetz).
Das Gesetz führt zu einer Reihe von Veränderungen, was die Verarbeitung von personenbezogenen Daten betrifft. Die verschärften Anforderungen für den Datenschutz betreffen aber vor allem das Verhältnis Unternehmen zu Verbraucher (B2C). Hier gibt es teils drastische Änderungen. Es geht dabei beispielsweise um das Recht auf Vergessenwerden (Beispiel Privatinsolvenzen), Recht auf Datenübertragbarkeit (Beispiel Wechsel von einem sozialen Netzwerk zum Anderen) oder um die Verarbeitung von Gesundheitsdaten. Im Verhältnis Unternehmen zu Unternehmen (B2B), also den Kontakten die wir anbieten, gibt es kaum Änderungen und wichtige Ausnahmen:





Keine Änderung (§ 7 UWG)

Die zweite immer wiederkehrende Frage ist die, was überhaupt erlaubt ist. Ganz wichtig: Wettbewerbsrechtlich ändert sich kaum etwas. Um es kurz zu machen. Grundsätzlich bleibt es dabei: Postwerbung ist generell erlaubt. Telefonische Anrufe sind im Bereich B2B (also Unternehmen zu Unternehmen) dann erlaubt, wenn ein mutmaßliches Interesse besteht. Dann geht der Gesetzgeber davon aus, dass eine mutmaßliche Einwilligung vorliegt.

Das ist allerdings ein dehnbarer Begriff. Der BGH hat das in einem Urteil vom 11.03.2010 (AZ I ZR 27/08) etwas präzisiert: "Telefonanrufe bei Unternehmen zu Werbezwecken können zwar grundsätzlich wettbewerbswidrig sein, weil sie zu belästigenden oder sonst unerwünschten Störungen der beruflichen Tätigkeit des Angerufenen führen können. Wer einen Telefonanschluss zu gewerblichen Zwecken unterhält, rechnet jedoch mit Anrufen, mit denen der Anrufer ein akquisitorisches Bemühen verfolgt. ... Anders als im privaten Bereich ist telefonische Werbung im geschäftlichen Bereich daher nicht nur zulässig, wenn der Angerufene zuvor ausdrücklich oder konkludent sein Einverständnis erklärt hat; sie ist vielmehr gemäß § 7 Abs. 2 Nr. 2 Fall 2 UWG auch schon bei einer mutmaßlichen Einwilligung wettbewerbsgemäß. Erforderlich ist danach, dass aufgrund konkreter tatsächlicher Umstände ein sachliches Interesse des Anzurufenden an der Telefonwerbung vermutet werden kann." - so der BGH.

Einen Kunden anzurufen und einen Radarwarner zu verkaufen fällt sicherlich nicht darunter. Aber einen Autohändler anzurufen und eine Software für Autohäuser zu verkaufen, ist dann eigentlich unbedenklich. Das Gleiche gilt letztendlich auch für einmalige E-Mails (Kein Newsletter!).

Das UWG hat nichts mit der DSGVO zu tun. Die in der Presse kolportierten Strafen betreffen immer die DSGVO und damit Verstöße gegen den persönlichen Datenschutz. Mit Werbung an Firmen (B2B) und dem Wettbewerbsrecht hat das überhaupt nichts zu tun. Fazit: Der Gesetzgeber hat erkannt, dass es wichtig ist, Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen für Zwecke des Dialogmarketings und der Akquise zu nutzen. Das Interesse von Unternehmen an der Neukundengewinnung hat ein hohes Gewicht denn mit einer reinen Bestandskundenpflege können Unternehmen langfristig nicht erfolgreich sein. Das Interesse der betroffenen Personen am Schutz der Daten ist im Regelfall eher gering, denn die Daten sind bereits öffentlich und für jedermann weltweit zugänglich.

wer-zu-wem im TV

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 3.237.16.173 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog