Berkel AHK ist eine Firmengruppe, deren Kernkompetenz in der Herstellung von Alkoholen liegt. Die Gruppe setzt sich aus den beiden Firmen AHK Alkohol Handelskontor GmbH und Co. KG und Pfälzische Sprit- und Chemische Fabrik Heinz Berkel GmbH und Co. KG zusammen. Die Berkel AHK gehört deutschlandweit zu den größten und modernsten Destillerien und Alkoholraffinerien.
Das Unternehmen bietet alles von der Vergällung über die Konfektionierung bis hin zur Lieferung. Das Produktionsangebot umfasst die Destillation, Veredelung sowie die Rektifikation. Hinzu kommen die Absolutierung und Aufarbeitung von Alkohol. Zu alledem verfügt die Firma zu jeder Zeit über ein großes Spektrum an Gebindearten.
Die mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe liefert Lebensmittelalkohole, technische Alkohole, Agrar- und Synthesealkohole sowie Spezialmischungen nach Kundenbedarf.
Anwendung findet das Ethanol von Berkel in Brennspiritus und Brennpasten, genauso wie in Grillanzündern und Glasreinigern, bei der Folienherstellung und -bedruckung sowie wie beim Reinigen von Werkzeugen und bei der Beseitigung von Klebstoffresten. Zudem kommt das Ethanol bei der Haut- und Wunddesinfektion sowie beim Restaurieren von Möbeln zum Einsatz.
Zum Kundenstamm zu zählen sind Apotheker, Ärzte, Krankenhäuser sowie Unikliniken, aber auch die Handwerksbranche, die Pharmazeutische Industrie, so etwa bei der Herstellung von Medikamenten.
Auch nutzt die Chemische Industrie Ethanol als Trägersubstanz für die Herstellung von Lacken, Farben, Klebstoffen und Frostschutzmitteln. Nicht zuletzt setzt die Kosmetikbranche auf Ethanol als Lösungsmittel für Fette, Öle, Harze und als Konservierungsmittel in Haarfestigern und Haarsprays.
Die Keimzelle des Unternehmens liegt in der Mitte des 19. Jahrhunderts. 1847 wurde die Spritfabrik von dem Mehlhändler Andreas Berkel als Essigfabrik und Brennerei in Germersheim ins Leben gerufen. Von Beginn an lag das Hauptaugenmerk der Familie Berkel auf der Herstellung, Rektifikation, Absolutierung und dem Vertrieb von Alkohol.
In Lippstadt wurde im Jahr 1845 die Firma Alexander Kisker GmbH und Co. gegründet. Dieser Betrieb konzentrierte sich ganz auf die Herstellung und den Vertrieb der Spirtuosenmarke Auf's Blatt. Angesichts der
Übernahme der AHK Alkohol Handelskontor GmbH durch die Firma Heinz Berkel GmbH und Co, Pfälzische Spritfabrik, gehört der Standort Lippstadt seit 2001 zur daraus hervorgegangenen Berkel-AHK-Gruppe.
Im Jahr 1999 wurde der Alkoholhandel der Alexander Kisker GmbH und Co. auf AHK Alkohol Handelskontor übertragen. Das Liefergebiet der Niederlassung Lippstadt umfasst Mittel- und Nordwest-Deutschland.
1905 begann am Standort der AHK Niederlassung
Berlin in Berlin-Adlershof die Herstellung und Auslieferung von Alkohol. Durch die Fusion von Berkel Pfälzische Spritfabrik Ludwigshafen mit dem AHK Alkoholhandelskontor Ost ist die Berkel AHK Alkoholhandel GmbH und Co. KG in der Lage, den Vertrieb von hochwertigen Alkoholarten in Adlershof fortzuführen.
Der Sitz der Unternehmensgruppe befindet sich im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen. Die auch heute noch zur Gruppe dazugehörige Berkel AHK Alkoholhandel GmbH und Co. KG hat jeweils in
Berlin, Ludwigshafen und Lippstadt eine Niederlassung. Die Berkel Pfälzische Spritfabrik GmbH und Co. KG hat ihren Sitz in Ludwigshafen. Das Liefergebiet der Niederlassung Ludwigshafen umfasst den Süden und Südwesten von Deutschland.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Berkel AHK
aus Ludwigshafen am Rhein %MA_IST_SIND% .
Berkel AHK ist ein Unternehmen der Branche Chemieunternehmen.
Der Firmensitz befindet sich in Ludwigshafen am Rhein.