Betonwerk Oschatz

Betonwerk Oschatz GmbH
Mühlberger Str. 17-19
04758 Oschatz
Deutschland
Telefon: 03435-661200
Amtsgericht Leipzig
HRB 975
UIN: DE141782804
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baustoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
95 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1888
Eigentümer

Eigentümer:  Elmshoff und Lube Familien

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 34.754 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Beton Oschatz ist spezialisiert auf Stahlbetonelemente.

Schwerpunkte des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Oschatz sind CAD-CAM gesteuerte Produkte wie Elementdecken und Doppelwände sowie Massivwände. Im Portfolio enthalten sind darüber hinaus Sandwichelemente. Abgerundet wird das Leistungsvermögen durch die Montage.

Im Bereich Elementdecken werden Längen bis zu zehn Metern realisiert und eine Regelbreite von zweieinhalb bis drei Metern sowie eine Dicke ab fünf Zentimetern. Doppelwände werden als normale Ausführungsart sowie als Thermo-Doppelwand mit einer Wärmedämmung entwickelt. Fertigteile gibt es als Balkone und Treppen sowie Stützen und Binder. Auch Unterzüge und Riegel sowie Sonderelemente und Textilbeton sind im Aufgabenkreis enthalten. Montagen werden für Fertigkeller und Industriemontagen durchgeführt.

Erzielt wurden eine Reihe von Auszeichnungen und Prämien. 1999 fand die Auszeichnung 'Unternehmen des Jahres' statt durch die Stadt Oschatz. 2001 folgt der Oskar für den Mittelstand.

Es gibt eine Reihe von Referenzen wie 2005 der Bau einer Segmentbrücke mit Glasfaserbewehrung in Kooperation mit der TU Dresden im Zuge der Landesgartenschau in Oschatz. Ausgezeichnet wurde das Projekt mit dem Award for Outstanding Concrete Structures.

Betont wird die Mitgliedschaft in der Qualitätsgemeinschaft Syspro.

Zurück geht der Betrieb auf eine Zementfabrik von 1888. Im Jahre 1951 fand eine Umfirmierung statt unter FEB(K) und Betonwerk Oschatz. 1990 wurde das Betonwerk Oschatz gegründet. Schwerpunkte waren Elementdecken. 1995 entstand das Fertigteilwerk, das innerhalb Europas zu den modernsten zählt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1888: Gegründet als Zementwarenfabrik
  2. 1951: VEB Kunststein und Betonwerk Oschatz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baustoffhersteller