Bewa-Plast

BECK GmbH Fenstertechnik
Kirchstr. 19
35794 Mengerskirchen
Deutschland
Telefon: 06476-91300
Amtsgericht Limburg
HRB 3094
UIN: DE113680205

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Fensterbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

197 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1952

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Beck Mengerskirchen Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 17.270 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fensterbauer
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bewa-Plast

Bewa-Plast ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Fenstertechnik richtet. Wichtige Bereiche umfassen die Sicherheit, Wärmedämmung, den Sonnen- und Lärmschutz sowie die Lüftung. Weitere Kompetenzen liegen im Smart Home sowie in der Barrierefreiheit.

Das Produktspektrum beinhaltet Fenster und Schiebetüren, Klima-Schiebe-Türen, Hebe-Schiebe-Türen sowie Haustüren, Rollläden und ein breites Spektrum an Zubehör.

Für die unterschiedlichen baulichen Gegebenheiten bei Neubau und Renovierung bietet Bewa-plast ein umfassendes Sortiment an Fensterzubehörprofilen, wärmegedämmten Anschlussprofilen, Verbreiterungen, Traversen über Rollladenführungsschienen und Bankanschlüsse. Nicht zuletzt hat die Firma Kompetenzen in Sachen Wärme-, Sicht-, Sonnen-, Einbruch-, Wetterschutz, Raumverdunkelung.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1952, als Herbert Beck in seinem Heimatort Waldernbach mit der Herstellung von Holzfenstern startete. Im Jahr 1954 fiel der Startschuss für die Produktion von Holzrollläden. Nach der Umstellung von Holz- auf Kunststoffrollläden und später von Holz- auf Kunststofffenster in den 1960er-Jahren kam es im Jahr 1975 zur Programmaufnahme eines Minikastensystems.

Das Jahr 1979 stand ganz im Zeichen des Beginns der vollautomatisierten Rollladenfertigung. Prägnant für das Jahr 1993 war die Entwicklung des Rollladenkasten-Verschlusssystems Thermoflex. 2001 folgte die Produktionsaufnahme des fassadenintegrierbaren Aufsatzkastensystems Rola Grande/Thermo-Max. Kurz darauf wurde ein neu entwickeltes System zur Fensterfugenabdichtung nach der EnEV eingeführt.

Seit 2006 verfügt die Firma über das Fenstersystem K 70 Vario 4 und 5 sowie K 80 Vario 6 und 7. Zwei Jahre später wurde das Renovierungsfensters Neo-Classic mit Scheibenverklebung eingeführt. Zudem wurde mit der Herstellung von Hebe-Schiebe-Türen begonnen. Auch begann die Aufnahme eines Rundkastensystems in der Vorsatzelementeherstellung.

Seit 2009 hat die Firma das stahllose Fenster energeto im Portfolio. Im Jahr 2012 erfolgte die Aufnahme des Hebe-Schiebe-Türen-Programms. Seit 2018 sind Kunststofffenster mit Alu-Deckschalen im Sortiment.

Der Hauptsitz der Firma liegt im hessischen Mengerskirchen. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Limburg-Weilburg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße