Vitos Weilmünster

Vitos Weil-Lahn gemeinnützige GmbH
Mönchberg 8
65589 Hadamar
Deutschland
Telefon: 06433-917-0
Amtsgericht Limburg
HRB 4146
UIN: DE255705894

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Reha-Kliniken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

444 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1897

Icon für Eigentümer

Eigentümer: LWV Hessen

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.654 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
27
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Reha-Kliniken
85% unter 50 Mitarbeiter
12% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Vitos Weilmünster

Das Klinikum Weilmünster ist eine medizinische Einrichtung, die sich überwiegend auf Nervenkrankheiten spezialisiert hat. Sie ist eine der größten medizinischen Versorgungseinrichtungen des Landkreises Limburg-Weilburg. Im Jahr 2010 wurden hier mehr als 10.000 Patienten betreut.

Das medizinische Leistungsspektrum umfasst eine Klinik für Neurologie, eine Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie eine Klinik für Stimm- und Spracherkrankungen. Darüber hinaus sind eine Heilpädagogische Einrichtung und ein Pflegezentrum ansässig.

Drei Fachkliniken legen ihren Fokus auf die Versorgung neurologischer und psychischer Erkrankungen sowie auf die Behandlung von Stimm-, Schluck-, Sprach- und Atemstörungen. Das Pflegezentrum hat sich insbesondere auf die Betreuung und die vollstationäre Pflege von Langzeitpatienten mit schwersten neurologischen Erkrankungen spezialisiert.

Das Klinikum Weilmünster schaut auf eine lange Historie zurück. Die geschichtlichen Wurzeln gehen zurück bis ins späte 19. Jahrhundert. Im Jahr 1897 wurden die ersten Patienten in der Heil- und Pflegeanstalt bei Weilmünster betreut. In der damaligen Zeit war das Haus eine Einrichtung des preußischen Bezirksverbandes Wiesbaden.

Einige Jahre später wurden bereits über 1.000 Menschen in der Großanstalt versorgt. Sie kamen in erster Linie aus den städtischen Ballungsräumen. Sie hatten größtenteils psychische Probleme und litten unter geistiger Behinderung und Armut.

2008 Umbenennung von Klinikum Weilmünster nach Vitos Weilmünster gemeinnützige GmbH und 2016 in die Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu LWV Hessen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße