BHH Sozialkontor stellt vielfältige Wohn- und Hilfsangebote für Menschen mit Behinderung.
Das Leistungsportfolio umfasst die Bereiche:
- Wohnen
- Therapie und Pflege
- Hortbetreuung
- Freizeit und Bildung
Die Angebote im Segment Wohnen unterteilen sich in gemeinsam Wohnen und Wohnen in der eigenen Wohnung. Sie richten sich an Menschen mit Körperbehinderungen, mit geistigen oder mehrfachen Behinderungen sowie psychischen Erkrankungen. Versorgungsleistungen beim eigenständigen Wohnen werden durch ambulante Dienste und Pflegedienste gewährleistet.
Ein Therapiezentrum ist neben dem ambulanten Pflegedienst ein weiteres Unterstützungsangebot, das vor allem therapeutische Leistungen im Bereich Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie erfüllt. Die Hortbetreuung ist gedacht für Kinder mit Förderbedarf und behinderte Schulkinder ab sechs Jahren.
Freizeit- und Bildungsmöglichkeiten stellt das BHH in vielfältiger Form für Menschen mit und ohne Behinderung. Dazu zählen Treffunkte mit kreativen Veranstaltungen, Angebote für Senioren sowie ein umfassendes Programm an Seminaren und Kursen im Bereich der Erwachsenenbildung.
Die Geschäftsstelle des gemeinnützigen und nicht konfessionellen Sozialkontors befindet sich in Hamburg-Mitte, Betreuungs- und Unterstützungspunkte sind über das Stadtgebiete verteilt zu finden. Das in den 1950er Jahren gegründete BHH ist Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Landesverband Hamburg.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von BHH Sozialkontor
Behindertenwerkstätten aus Hamburg %MA_IST_SIND% .
BHH Sozialkontor ist ein Unternehmen der Branche Behindertenwerkstätten.
Der Firmensitz befindet sich in Hamburg.