BHZP Bundes Hybrid Zucht Programm

BHZP GmbH
An der Wassermühle 8
21368 Dahlenburg OT Ellringen
Deutschland
Telefon: 05851-944-0
Amtsgericht Lüneburg
HRB 900
UIN: DE116083921

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

125 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1970

Icon für Eigentümer

Eigentümer: VZF Mitglieder

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 60.883 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über BHZP Bundes Hybrid Zucht Programm

Die Firma BHZP ist spezialisiert auf die profitable Schweinezucht.

Kernkompetenz der Gesellschaft Bundes Hybrid Zucht Programm aus Niedersachsen mit dem Hauptsitz in Dahlenburg-Ellringen ist die Produktion von Sauen. Die Geschäftsfelder erstrecken sich von der Zucht über die Besamung bis zur Software. Im Segment der Besamung handelt es sich um den deutschen Marktführer. Angeboten werden jeweils dreitägige Lehrgänge für die Eigenbestandsbesamung.

Im Geschäftsjahr Mitte 2018 waren knapp 1.400 Eber aktiv.
Der Spermaverkauf umfasst rund zwei Millionen Tuben.
Der Verkauf an Sauen liegt jährlich bei 125.000 Tieren.
Die Software wurde über 3.000 Mal installiert.
Genutzt wird das Produkt von rund zweitausend Betrieben mit Schweinezucht.

Im Segment der Genetik und somit der Basiszucht stehen die Samen im Eigentum des Unternehmens. Verfügbar ist eine zentrale Zuchtwertschätzung. Für das Umsetzen der erzielten Fortschritte stehen eigene Besamungsstationen bereit. Auch erfolgt eine veterinärmedizinische Betreuung, die Teil der Gesellschaft ist. Für die Beratung und Vermarktung sowie die Softwarelösungen gibt es eine hauseigene Abteilung.

Bei den Gesellschaftern handelt es sich um bäuerliche Organisationen. Das Zuchtprogramm wird insofern von deutschen Bauern getragen. Betont wird der Wettbewerbsvorteil gegenüber ausländischen Konkurrenten durch die so genannte 4-D-Lieferung. Bis zu den Großeltern stammen die Zuchttiere aus der deutschen Haltung sowie Aufzucht.

Die Software namens db-Planer erstreckt sich auf eine Vollversion von 90 Tagen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1970.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu VZF Mitglieder

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße