Milch Land

Milch-Land GmbH Veilsdorf
Eisfelder Str. 66
98669 Veilsdorf
Deutschland
Telefon: 03685-6879-0
Amtsgericht Jena
HRB 302283
UIN: DE150933458

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Agrarbetriebe

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

110 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Milchbauern in Oberfranken

Gruppenkriterium Genossenschaften
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 67.800 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Milch Land

Die Firma Milch-Land ist ein Großerzeuger für Milch.

Im Mittelpunkt des thüringischen Unternehmens mit Sitz in Veilsdorf stehen die Erzeugung von Milch und die Bewirtschaftung von Acker- und Grünflächen.

Betrieben wird das Terrain vom Landkreis Hildburghausen. Das Einzugsgebiet umfasst 30 Ortschaften inklusive zwei Städte. Im Portfolio enthalten sind ferner eine Biogasanlage und ein Ferien-Objekt am Scharmützelsee sowie eine Kantine. Im Wirtschaftsgebiet befinden sich das Naturschutzgebiet 'Leite bei Harras' sowie zehn Biotope.

Der Bestand an Rindern erstreckt sich auf 2.240 Milchkühe sowie 2.360 weibliche Kälber und Jungrinder sowie Färsen. Ferner gehören 450 männliche Kälber und Mastrinder zur Tierproduktion.
Mit 600 Schafen wird das Naturschutzgebiet Harrasser Leite und der ehemalige Grenzstreifen gepflegt.

Die Betriebsfläche umfasst 4920 Hektar. Die Milchquote in Veilsdorf liegt bei 11,8 Millionen Kilogramm und in Crock bei 6,7 Millionen Kilogramm.

In der Kantine werden täglich 400 Portionen an Essen frisch zubereitet. Offeriert werden die Produkte an die eigene Belegschaft sowie sozialen Einrichtungen wie Kindergärten oder Pflegestationen. Jeder kann für kleines Geld wochentags ein Gericht ordern. Jeden Sonntag gibt es Thüringer Klöße mit Braten.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991 durch den Zusammenschluss der beiden landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften der LPG Tierproduktion Veilsdorf und LPG Pflanzenproduktion Hessberg. 2001 wurde eine Biogasanlage in Schackendorf in Betrieb genommen. 2005 kam es zur Übernahme von Waisagrund Agrar Crock als Tochterunternehmen.

Chronik

  1. 1991: Gründung durch Zusammenschluss zweier LPGs
  2. 2005: Übernahme der Waisagrund Agrar GmbH Crock

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Milchbauern in Oberfranken

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße