Bilstein

BILSTEIN SERVICE GmbH
Im Weinhof 36
58119 Hagen
Deutschland
Telefon: 02334-82-0
Amtsgericht Hagen
HRB 2138
UIN: DE814846847
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stahlverarbeitung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
246 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1911
Eigentümer

Eigentümer:  Bilstein/Oehler Familien

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.678 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
222
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stahlverarbeitung
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bilstein stellt kaltgewalzte Produkte für eine Reihe verschiedener Branchen her und bietet daran angelehnte Dienstleistungen an.

Zum Sortiment des Unternehmens gehören Produkte aus den Kernfeldern:
  • Kaltband
  • Kaltgewalztes Feinblech
  • Baustähle
  • Federbandstähle
  • Sonderstähle
  • Einsatzstähle
  • Vergütungsstähle
  • Mikrolegierte hochfeste Bandstähle
  • Elektroband
  • Emaillierfähiges Kaltband

Geliefert werden die Erzeugnisse von Bilstein vor allem an Kunden aus der Autobranche, aber auch aus der EBM-Industrie sowie aus den Bereichen Röhren und Kaltprofile, Feinmechanik, Elektrotechnik, Handel, Maschinenbau, Stahlbau und Zweiradindustrie.

Bilstein hat seinen Sitz in Hagen in Nordrhein-Westfalen. Außerdem verfügt das Unternehmen über vier Tochtergesellschaften. Die Firma Hugo Vogelsang fertigt Qualitäts- und Edelbandstähle, während die Kompetenzen im Kaltwalzwerk von C. Vogelsang insbesondere extrem dünne oder dicke Abmessungen und veredelte Oberflächen sind. Beide sind ebenfalls in Hagen angesiedelt.

Hinzu kommen die tschechische KWW, die ein breites Angebot an Kaltbandprodukten offeriert und zudem über eine eigene Härterei verfügt. Shearline in Großbritannien betreibt mehrere Längsteilanlagen und kümmert sich um die Vermarktung von Kaltband. Darüber hinaus hält Bilstein eine dreißigprozentige Beteiligung am italienischen Stahlvermarkter Inac.

In einer kleinen Ortschaft, die heute zu Hagen gehört begann die Unternehmensgeschichte im Jahre 1911. Eine Dekade später zog Bilstein in den Hagener Stadtteil Hohenlimburg, damals aber auch noch selbstständig. 1996 wurde zunächst die Firma Hugo Vogelsang, 2003 dann auch C. Vogelsang in die Unternehmensgruppe integriert. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Bilstein/Oehler Familien

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1911: Unternehmensgründung
  2. 1996: Übernahme der Firma Hugo Vogelsang
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stahlverarbeitung