Die Firma Binder ist fokussiert auf Lösungen für den Materialfluss.
Kernkompetenzen des familiengeführten Unternehmens aus Baden-Württemberg mit Sitz in Burgstetten sind die Entwicklung und der Vertrieb von Fördertechniken. Sämtliche Konzepte inklusive der Entwicklung von Intralogistik-Komponenten entstehen aus einer Hand. Ergänzt wird das Portfolio von Sonderlösungen. Begleitet werden die Kunden von ersten Ideen bis zur Inbetriebnahme. Wartungsarbeiten und Instandsetzungen ergänzen das Angebot. Auftraggeber sind sowohl Generalunternehmen als auch Planer sowie Architekten.
Offeriert werden Fördertechniken für Transportanlagen sowie die Lager- und Verteiltechnik jeweils im Baukastensystem. Sonderkonstruktionen komplettieren die Entwicklungen.
Schwerpunkte bilden Paletten-Förderanlagen. Das Spektrum erstreckt sich von der Europalette bis zur Düsseldorfer- oder Heilbronner-Palette. Das Programm umfasst robuste Kettenförderer und Rollenbahnen sowie Eckumsetzer inklusive Drehtische.
Abgerundet wird das Programm von der Tablar-Fördertechnik mit Lasten bis 300 Kilogramm.
Präsentiert werden zudem Modulband-Fördertechniken für diverse Ladehilfsmittel.
Darüber hinaus erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf die Dolly-Fördertechnik für das Fördern von Rollcontainern oder Dollies.
Vervollständigt wird das Angebot von Sonderlösungen inklusive Palettenwechsler oder Verfahrwagen.
Als Referenzen sind Materialfluss-Konzepte für einen Getränkehersteller mit einer Förderstrecke von zweitausend Meter und elfhundert Motoren aufgelistet. Für die Firma Meisterfleisch als Tochter der Metro Group erfolgte in Kooperation mit der Gesellschaft MFI die Reorganisation der Paletten-Streckenförderung vom der Produktionshalle direkt zum Versand.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1971. In der Leitung ist mittlerweile die zweite Generation.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Binder Fördertechnik
Anlagenbauer aus Burgstetten %MA_IST_SIND% .
Binder Fördertechnik ist ein Unternehmen der Branche Anlagenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Burgstetten.