Bischoff Baumaschinen

Bischoff GmbH & Co. KG
Friesstr. 14
60388 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-420109-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRA 13409
UIN: DE111998036
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baumaschinenhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
75 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1921
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.475 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baumaschinenhändler
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bischoff ist tätig als Großmaschinenhändler im Bereich Bau- und Industriemaschinen.

Der Verkauf und die Vermietung sind zentrale Aspekte des Leistungsspektrums. Ferner fungiert das Unternehmen als Berater und Servicedienstleister mit Ersatzteilmarkt und Kundendienst für neue und gebrauchte Maschinen und Geräte.

Vertrieben werden in erster Linie Produkte der Marken Volvo, Yanmar und Ammann. Darunter zu finden sind neben anderen Kompaktradlader, Radlader, Kompaktbagger, Mobilbagger, Raupenbagger, knickgelenkte Dumper, Baggerlader, Motorgrader, Walzen und Straßenfertiger von Volvo. Des Weiteren Radlader, Raupentransporter, Ultra-Minis. Mini-Bagger. Midi-Bagger. Radbagger und Lichtmasten von Yanmar. Von der Firma Ammann sind Stampfer, Rüttelplatten, Vibrationswalzen, Grabenwalzen, Tandemwalzen, Anbaugeräte und Walzenzüge im Sortiment.

Gegründet wurde die Firma im Jahre 1921 in Frankfurt am Main. Mittlerweile hat sich Bischoff mit seinen Niederlassungen in den hessischen Städten Viernheim und Kassel, in den thüringischen Gemeinden Mellingen, Grabsleben, Berka / Werra, Eisenberg und dem sächsischen Kirschau zu einem der führenden Händler Deutschlands in seinem Bereich entwickelt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1921: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baumaschinenhändler