Bitzer Wiegetechnik

Bitzer Wiegetechnik GmbH
Benzstr. 3
31135 Hildesheim
Deutschland
Telefon: 05121-7828-0
Amtsgericht Hildesheim
HRB 1149
UIN: DE811760519

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Mess- und Regeltechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1948

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bitzer Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 51.452 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bitzer Wiegetechnik

Bitzer Wiegetechnik ist eine Firma, deren Expertise in der Herstellung von nichtselbsttätigen und selbsttätigen Waagen liegt. Neben dem Waagenbau versteht sich die Firma als Systemanbieter.

Zudem ist der Full-Service-Dienstleister dazu befähigt, Waagen eigenständig ohne das Eichamt in Betrieb zu nehmen. Unabhängig davon, ob es sich um mechanische, elektronische oder halbelektronische Wiegesysteme handelt, organisiert Bitzer eine amtliche Eichung inklusive Terminkoordination mit dem Eichamt und wartet die Waagen.

Nicht zuletzt verfügt das Unternehmen über eine über mehrere Eichfahrzeuge mit einer Gesamtlast von jeweils 50 Tonnen. Diese werden im gesamten Bundesgebiet eingesetzt.

Ein wesentliches Standbein liegt in der Herstellung von Fahrzeugwaagen. Beispielhaft hierfür sind Komplettfahrzeugwaagen, Aufstellfahrzeugwaagen, Exportfahrzeugwaagen sowie Leihwaagen aus Stahl oder Beton.

Ebenso im Portfolio verankert sind Gleiswaagen, Achslastwaagen, Absackwaagen, Schüttwaagen, Siloverwiegungen sowie Bandwaagen und Plattformwaagen. Abgerundet wird das Portfolio durch ein breites Spektrum an kundenspezifischen Sonderkonstruktionen im Bereich der Wägetechnik. Auf diesem Gebiet zählt die Firma zu den führenden Anbietern.

Beispielhaft hierfür sind Dosierbandwaagen, Fahrzeugwaagen in Überbreite und Überlänge, Schneckenwaagen, Differentialdosierwaagen, Behälterwaagen für Flüssigkeiten sowie Gurt-Schüttwaagen und Silo- und Behälterverwiegungen.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis in die Nachkriegsjahre des Zweiten Weltkrieges zurückverfolgen. Die im Jahr 1948 gegründete Firma entwickelte sich bis heute vom Waagenservicebetrieb zum Hersteller industrieller Wägetechnik. Das Jahr 1965 stand für das Unternehmen ganz im Zeichen der Entwicklung und Herstellung mechanischer Fahrzeugwaagen. Drei Jahre später begann man damit, Fahrzeugwaagen zu eichen.

Mit der Entwicklung und Herstellung elektromechanischer Fahrzeugwaagen machte sich die Firma im Jahr 1970 in der Branche einen Namen. Nach der Entwicklung der Fahrzeugkippwaage und der patentierten Getreideerfassung mittels Mikroprozessortechnik im Jahr 1978 stand zwei Jahre später die Gründung einer eigenen Softwareabteilung im Vordergrund. Diese diente fortan der Herstellung branchenspezifischer Softwarelösungen.

Im Jahr 1984 wurde die Firma von Bitzer und Co Hildesheim in Bitzer Wiegetechnik umbenannt. Neun Jahre später machte die Firma mit der Entwicklung der patentierten Komplettfahrzeugwaage in flacher Bauweise auf sich aufmerksam. 1999 kam ein ganzheitliches Logistik- und Verbandautomationssystem für die Zement- und Zuckerindustrie hinzu.

Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war im Jahr 2006 die Entwicklung eines Probeautomaten zur automatischen Analyse von Getreidequalitätswerten. Drei Jahre später ging die Erfolgsgeschichte dank der Entwicklung eines Besatzautomaten zur automatischen Besatzermittlung von Getreide weiter. 2014 sorgte die Firma mit der Entwicklung der plattformunabhängigen Applikation mit dem Namen Bitzer Smart Waage für Furore.

Das Waagenfachunternehmen ist in der niedersächsischen Stadt Hildesheim angesiedelt. Die Stadt befindet sich südlich der Landeshauptstadt Hannover. Darüber hinaus bestehen rund um das Stammhaus in Hildesheim ein Firmenverbund von vier weiteren Service- und Vertriebsniederlassungen sowie ein weit gefächertes Partnernetz im Bundesgebiet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1948: Unternehmensgründung duch Gustav Bitzer und Otto Thimm
  2. 1976: Siegmar Bitzer, Sohn des Firmengründers, übernimmt die Geschäftsführung

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Deister Electronic (deister electronic GmbH) in Barsinghausen 100 Mitarbeiter
2. Transnorm (TRANSNORM SYSTEM GmbH) in Harsum 265 Mitarbeiter
3. Flexim (FLEXIM Flexible Industriemeßtechnik GmbH) in Berlin 288 Mitarbeiter
4. Analytik Jena (Analytik Jena GmbH+Co. KG) in Jena 671 Mitarbeiter
5. AWA Couvert (AWA Couvert GmbH) in Alfeld (Leine) 94 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße