Bochumer Verein

Bochumer Verein
Alleestr. 70
44793 Bochum
Deutschland
Telefon: 0234-6891-0
Amtsgericht Bochum
HRB 4860
UIN: DE811588336

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

580 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1842

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Full Hill Enterprise (China)

Gruppenkriterium Konzern
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.433 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
52
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
100
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Eisenbahntechnik
69% unter 50 Mitarbeiter
20% 50 – 250 Mitarbeiter
11% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bochumer Verein

Die Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von rollendem Eisenbahnmaterial für den Fern- und Nahverkehr.

Das Unternehmen entwickelt, berechnet, konstruiert und fertigt nach Kundenwunsch komplette, einbaufertige Radsatzsysteme, Radsatzeinzelteile sowie als Besonderheit leichte, leise und gummigefederte Räder sowie die unterschiedlichsten Konstruktionen einteilig geschmiedeter Achsen für moderne Niederflurstraßenbahnen.

Gegründet 1842 als Gußstahlfabrik Mayer & Kühne. Später auch unter den Namen Schmiedewerke Krupp-Klöckner GmbH, Vereinigte Schmiedewerke GmbH und VSG Verkehrstechnik GmbH bekannt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1842: Gründung der Gußstahlfabrik Mayer & Kühne
  2. 1854: Gründung der Aktiengesellschaft Bochumer Verein
  3. 1871: Fürstlicher Hüttenbetrieb in Ilsenburg
  4. 1926: Übernahme durch die Vereinigte Stahlwerke AG
  5. 1928: Beginn Radsatzfertigung in Ilsenburg
  6. 1943: Ilsenburg wird Außenstelle der Klöckner Werke
  7. 1952: Gründung als VEB
  8. 1965: Fusion mit Krupp
  9. 1990: Radsatzfabrik Ilsenburg
  10. 1991: VSG übernimmt Anteile der Radsatzfabrik Ilsenburg
  11. 1995: Konkurs von VSG
  12. 1998: Übernahme durch die Georgsmarienhütte Holding
  13. 2005: Übernahme Bahntechnik Brand-Erbisdorf
  14. 2013: Verschmelzung mit der Bochumer Verein Verkehrstechnik
  15. 2017: Übernahme durch Full Hill Enterprise

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Full Hill Enterprise (China)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße