Kunststofftechnik Borgmann

Kunststofftechnik Borgmann GmbH
Hermann-Kemper-Str. 7-9
49593 Bersenbrück
Deutschland
Telefon: 05439-8095-0
Amtsgericht Osnabrück
HRB 19916
UIN: DE190929245

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kunststoffteile

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

130 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1992

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Siegfried Borgmann

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 37.596 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
13
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
28
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Kunststofftechnik Borgmann

Die Firma Kunststofftechnik Borgmann entwickelt Spritzgewichte bis drei Kilogramm.

Kernkompetenzen des inhabergeführten Unternehmens aus Niedersachsen mit Sitz in Bersenbrück sind die Konzeption und Herstellung von Problemlösungen. Hergestellt werden jeweils Produkte aus Thermoplast. Der Service erstreckt sich von der individuellen Entwicklung bis zur Logistik inklusive dem Prototyping. Zugeschnitten sind die Komponenten sowohl auf die Automobilindustrie als auch weitere weltweite Branchen.

Im Bereich des Kompaktspritzgießens erfolgt die Fertigung von Mittelserien bis zu Großserien. Der Automatisierungsgrad umfasst dreiachsige Geräte und sechsachsige Robotersysteme. Zudem stehen komplette Fertigungsinseln zur Verfügung. Im Mehrkomponentenspritzgießen erstrecken sich die Schließkräfte auf maximal 400 Tonnen. Ergänzt wird das Programm von der Inserttechnologie. Umspritzt werden Metallbuchsen sowie Stanzgitter.
Rund um die Montage erfolgt der Zusammenbau von einfachen bis komplexen Kunststoffteilen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Hybridkunststoffteile. Innerhalb dieses Segments besteht ein Alleinstellungsmerkmal bezüglich des globalen Marktes.
Zum Werkzeugbau gehören sowohl die Musterung als auch die Wartung und Reparatur. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich vom Fräsen über das Senkerodieren bis zum Schleifen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1992 von Siegfried Borgmann. 2005 wurde der heutige Firmensitz bezogen. Bereits drei Jahre später erfolgte die Erweiterung des Maschinenparks und 2009 die Einrichtung des Montagebereichs. 2014 agierte das Unternehmen als Investor der insolventen Firma Zink aus Schwabach. 2016 kam es zur Investition in eine vollautomatisierte Werkzeugkofferproduktion. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße