Breiter
Modehäuser aus München Download Unternehmensprofil
> 100-249 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: Bis 10 Mio. Euro
> 1863 Gründung
Adalbert Breiter GmbH & Co. KG
"Der Hutmacher am Dom"
Dachauer Str. 14
80335 München
Kreis: München (Stadt)
Bundesland: Bayern
Gesellschafter
Breiter Familie
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht München HRA 49236
Amtsgericht München HRB 51509
Stammkapital: 25.565 Euro
UIN: DE129721017
Kontakte
GeschäftsführerAlexander Breiter
Angela Beatrice Breiter
Breiter ist ein Fachgeschäft für Kopfbedeckungen mit eigener Produktion von Mützen und Hüten. Zusätzlich bietet Breiter ein reichhaltiges Angebot an Strickwaren und Accessoires wie Tücher, Schals und Handschuhe. Im hauseigenen Muster-Atelier für Damenhüte entstehen eigene Hut-Modelle. Mit sechs Niederlassungen ist Breiter eines der größten Hutfachgeschäfte Europas.
Zu den Lieferanten von Breiter finden sich berühmte und klangvolle Namen wie Borsalino (Italien), Stetson (USA), Akubra (Australien) oder Kangol (Großbritannien).
Gegründet im Jahre 1863 in Rott am Inn, als Fachgeschäft für Kopfbedeckungen. Die Familie Breiter ist nun bereits in der 5. Generation Hutmacher.
Zu den Lieferanten von Breiter finden sich berühmte und klangvolle Namen wie Borsalino (Italien), Stetson (USA), Akubra (Australien) oder Kangol (Großbritannien).
Gegründet im Jahre 1863 in Rott am Inn, als Fachgeschäft für Kopfbedeckungen. Die Familie Breiter ist nun bereits in der 5. Generation Hutmacher.
Suche Jobs von Breiter
Modehäuser aus München

Chronik
1863 | Gründung der Firma Adalbert Breiter |
Branchenzuordnung
wer-zu-wem Kategorie: Modehäuser