Britsch Spannzeuge

Britsch-Spannzeuge GmbH
Gartenstr. 21
75223 Niefern-Öschelbronn
Deutschland
Telefon: 07231-281549-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 504299
UIN: DE192465663

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeughersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

122 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1988

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Markus Britsch

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 25.687 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeughersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Britsch Spannzeuge

Britsch Spannzeuge ist ein Unternehmen, das sein Augenmerk auf Zubehör für Dreh- und Fräsmaschinen richtet. Das mittelständische Produktions- und Handelsunternehmen ist zudem eine feste Größe in der Branche, wenn es um die Bearbeitung unzähliger Sonderanfertigungen geht.

Das Unternehmen kann mehr als 20.000 Katalogprodukte vorweisen. Beispielhaft hierfür sind Spannzangen, Muttern, Schlüssel, Spannhülsen, Spannhülsenlagerungen, Spannzangenhalter, Reduzierhülsen, Druckhülsen sowie Spannzangenreduktionen.

Im Produktspektrum enthalten sind zudem Zangenspannfutter, Schnellwechsel-systeme, Fräsdorne, VDI-Werkzeughalter, Pendelhalter, Gewindeschneidfutter sowie Schneideisenhalter sowie Rändelhalter und Zentrierstahlhalter. Hinzu kommen Räumhalter, Räumdorne, Wendeplattenhalter, Reduzierhülsen, Spannhülsenlagerungen sowie Bohrstangenaufnahmen und allgemeines Zubehör für CNC- und kurvengesteuerte Drehautomaten.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen wie Maschinen- und Lademagazinhersteller in Deutschland, Europa sowie weltweit.

Den Grundstein setzte das Unternehmen in den 1980er Jahren. 1988 kam es zur Firmengründung durch Markus Britsch in Keltern. Kurz darauf stand die Fertigung von Sonderteilen für diverse Maschinenhersteller im Fokus. Im Jahr 1994 wurde der Firmensitz nach Niefern-Öschelbronn verlegt. Im Jahr 2003 fiel neben Sonderanfertigungen der Startschuss für die Serienproduktion von Katalogprodukten.

Im Jahr 2004 kam es zur Neuentwicklung der Longlife Spannhülse zum sicheren und stabileren Abgreifen von Material auch bei dünnwandigen Spannhülsen. Durch den Bau eines neuen Werksgebäudes wurde die Automatisierung von Produktionsbereichen möglich, was zugleich eine Steigerung der Produktivität mit sich brachte.

Der Unternehmenssitz befindet sich im baden-württembergischen Niefern-Öschelbronn. Die Gemeinde liegt im Enzkreis. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße