Bruns Pflanzen-Export

Bruns Pflanzen-Export GmbH & Co. KG
Johann-Bruns-Allee 1
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland
Telefon: 04403-601-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 120563
UIN: DE813674237
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Baumschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1876
Eigentümer

Eigentümer:  Bruns Bad Zwischenahn Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.481 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baumschulen
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bruns ist ein anerkannter Experte für Rhododendron.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Familienbetriebs mit Sitz in Bad Zwischenahn sind Bäume und Sträucher. Zur Verfügung steht eine Produktionsfläche von 500 Hektar. Darüber hinaus werden Pflanzen im Gartencenter offeriert. Abgerundet wird die Leistungsbandbreite durch ein vielseitiges Angebot rund um den Garten- und Landschaftsbau sowie umfangreiche Beratungsleistungen.

Offeriert werden Pflanzen für Themenparks und historische Schlossanlagen sowie für Grünanlagen. Auch für Privatgärten oder Duftgärten stehen vielseitige Produkte bereit. Verfügbar sind etwa viertausend Laubgehölze inklusive Nadelgehölze sowie Ballenpflanzen und Containerpflanzen.

Im Rhododendron-Park am Standort in Gristede stehen rund tausend Sorten inklusive von Freiland-Azaleen bereit. Offeriert wird die eingetragene Marke Gristeder Neuheiten. Dabei handelt es sich um einerseits schöne, andererseits widerstandfähige sowie pflegeleichte Pflanzen. Zu den wichtigsten Sorten gehören Aureolin oder Feuerkelch.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1876 vom 23-jährigen Gärtner Diedrich-Gerhard Bruns. Sohn Johann übernahm 1900 die Leitung und etablierte die Baumschule. 1928 und 1937 stiegen dessen Söhne Erich und Wilhelm ins Unternehmen ein. Auch wurde ein Zweigbetrieb eröffnet. Nach dem zweiten Weltkrieg forcierten die Brüder ab 1950 die Rhododendronzucht. 1975 kam mit Jan-Dieter als Sohn von Wilhelm Bruns die vierte Generation in die Führungsebene. 1982 wurde Wilhelm mit der Georg-Arends-Gedächtnis-Münze ausgezeichnet. 2003 wurde das Logistikzentrum eröffnet und 2006 erfolgte der Bau eines neuen Betriebshofes. Mittlerweile ist die fünfte Generation beteiligt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1876: Gründung des Familienunternehmens
  2. 1900: Übernahme durch Johann Bruns
  3. 1928: Eintritt von Erich Bruns
  4. 1928: Eröffnung eines Zweigbetriebs in Gristede
  5. 1937: Eintritt von Wilhelm Bruns
  6. 1975: Eintritt von Jan-Dieter Bruns
  7. 1997: Neues Verwaltungsgebäude und Logistikzentrum
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Baumschulen