Firmengruppe Brutscher

Ferdinand Brutscher GmbH & Co. KG
Am Gstad 1
87561 Oberstdorf
Deutschland
Telefon: 08322-9630-0
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
HRA 6191
UIN: DE128513920

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bauunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

64 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Eigentümer

Eigentümer: Brutscher Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 44.996 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
6
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Firmengruppe Brutscher

Die Firma Brutscher ist ein Experte für das Bauen im Oberallgäu.

Im Zentrum der familiengeführten Unternehmensgruppe aus Bayern mit Sitz in Oberstdorf stehen Projekte rund um den Hochbau und Tiefbau von der Entwurfsplanung bis zur Ausführung. Darüber hinaus erstreckt sich die Leistungspalette auf den Steine- und Erdabbruch sowie auf Kieswerke. Auch im Bereich Entsorgung werden Dienstleistungen durchgeführt. Abgerundet wird das Portfolio durch den Containerdienst und das Recycling. Zusätzlich findet der Verkauf von Wohnungen innerhalb der Region statt, die als Bauträger errichtet wurden.

Im Bereich Hochbau werden sowohl Wohnungen und Gewerbebauten realisiert als auch Industriebauten. Im Aufgabenkreis enthalten sind ferner der öffentliche Bau und der schlüsselfertige Bau sowie Umbauten und Sanierungen. Auf Wunsch wird auch die Projektorganisation übernommen.

Beim Tiefbau gehören der Straßen- und Wegebau zu den Kernkompetenzen sowie der Kanalbau.

Rund um den Abbruch erstreckt sich der Aktionsradius auf den süddeutschen Raum.
Entsorgt wird mittels des Containerdienstes alle aus dem Umbau oder der Renovierung sowie dem Abbruch entstehenden Materialien. Im Maßnahmenkatalog enthalten sind auch gefährliche sowie überwachungspflichtige Materialien wie Asbest und Glaswolle. Anfallender Bauschutt wird sortiert und der hauseigenen Recycling-Schiene zugeführt.

Es gibt ein Werk in Hafenthal für Kies und Splitt. Pro Stunde werden bis zu 280 Kubikmeter gefördert.

Betont wird die hundertfünfundzwanzigjährige Tradition fürs Bauen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße