Bucerius Law School

Bucerius Law School Hochschule für
Jungiusstr. 6
20355 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-30706-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 75325
UIN: DE212998891

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hochschulen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

181 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2000

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Zeit Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 37.200 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
60
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bucerius Law School

Die Hochschule Bucerius Law School ist spezialisiert auf die juristische Ausbildung.

Im Zentrum der Hamburger Institution steht das Studium der Rechtswissenschaft. Es handelt sich um die erste private Bildungseinrichtung für dieses Fach. Als Leitbild wird die 'Freiheit des Denkens' postuliert sowie die gesellschaftliche Verantwortung. Es besteht die Akkreditierung für die Promotion sowie die Habilitation. Offeriert werden zudem Weiterbildungsangebote. Auch können die Räumlichkeiten angemietet werden.

Jährlich werden knapp 120 Studierende zugelassen. Diese müssen ein Auswahlverfahren von zwei Stufen absolvieren. Jeder der Professoren betreut rund 25 Studenten im Vergleich von 60 Studenten im Bundesdurchschnitt.

Als Abschlüsse gibt es den Bachelor und Master of Laws sowie den Master of Law und Business. Abgesehen von den juristischen Themenfeldern liegt der Schwerpunkt auf dem 'Studium generale'. Zu absolvieren sind Praktika sowie ein Auslandsstudium. Für diesen Zweck gibt es mehr als 30 Partnerhochschulen von Oxford bis Singapur.

Finanziert wird das Studium über Gebühren und Drittmittel. Knapp fünfzig Prozent steuert die Zeit-Stiftung bei. Aufzubringen sind pro Student insgesamt rund 50.000 Euro. Sieben Prozent der Studenten erhalten ein Stipendium. Dies markiert den höchsten Anteil an Stipendiaten. Betont wird der überdurchschnittliche Notendurchschnitt innerhalb des ersten Jahrgangs.

Organisiert ist die Hochschule als gemeinnützige Gesellschaft.

Gegründet wurde die Hochschule im Jahre 2000 vom Verleger und politisch Tätigen Gerd Bucerius sowie der Zeit-Stiftung Ebelin. Als Vorbilder dienten die nordamerikanischen Law Schools.

Chronik

  1. 2000: Gegründet von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Zeit Stiftung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße