Buchholz Textilpflege
aus Baden-Baden
> Anzahl Mitarbeiter
246 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
10 - 50 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1934
Adresse
Buchholz Textilpflege GmbH &Co. KG
Werkstr. 15
76532 Baden-Baden
Kreis: Baden-Baden
Bundesland: Baden-Württemberg
Kontakt
Telefon: 07221-956-00
Web: www.buchholz-textil.de
Kontakte
Geschäftsführer
Marc Buchholz
Patrick Buchholz
Gruppe/Gesellschafter
Buchholz Wäscherei Familie
Typ: Familien
Inhabergeführt
Handelsregister
Amtsgericht Mannheim HRA 200338
Amtsgericht Mannheim HRB 200752
Stammkapital: 31.500 Euro
UIN: DE143466045
wer-zu-wem-Ranking
Die Firma Buchholz ist ein Profi für die Textilpflege.
Im Fokus des baden-württembergischen Unternehmens mit Sitz in Baden-Baden stehen Wäscheservices für das Gesundheitswesen und die Hotellerie sowie Gastronomie. Darüber hinaus werden Dienstleistungen für die Industrie angeboten. Zu den Services gehören die Versorgung und die Mietberufskleidung sowie persönliche Schutzausrüstungen. Innerhalb des Bundeslandes handelt es sich um einen führenden Anbieter. Der Aktionsradius erstreckt sich vom Elsass über Freiburg bis zu Pforzheim und Heidelberg.
Im Bereich Bewohnerwäsche umfasst die Leistungspalette sowohl die Leibwäsche als auch Nachtwäsche und Kochwäsche sowie feine Garderobe. Zur Identifikation erhält jedes Wäschestück einen Data-Matrix-Code.
Ein weiterer Schwerpunkt sind kundeneigene Textilien sowie die kundeneigene Berufsbekleidung. Bei der Mietwäsche erfolgt die Lieferung im jeweils vereinbarten Rhythmus. Zudem erstreckt sich das Portfolio auf medizinische Thromboseprophylaxe-Strümpfe und Stoffhandtuchspender sowie die Waschraumhygiene. Gereinigt werden außerdem Fußmatten inklusive von Logomatten. Vervollständigt werden die Services von Verkaufsartikeln wie Einziehdecken sowie Wischmopps für die Bodenpflege.
Ein zweiter Standort ist im französischen Strasbourg ansässig.
Als Referenzen sind Firmen wie der Arbeiter-Samariter-Bund und Pentair aufgelistet.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1934 von Karl Buchholz. 1972 kam es zur Investition in eine neue Großwäscherei. 1992 erfolgte eine Betriebserweiterung. Auch entstand die Vertriebsgesellschaft im Elsass. 1999 wurde auf dem Gelände eine Wäscherei als selbständiger Dienstleister für die Bewohnerwäsche gebaut. Mittlerweile ist die vierte Generation in der Leitung vertreten. (fi)