BUG Verkehrsbau

BUG Verkehrsbau SE
Landsberger Str. 265
12623 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-63169-41
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 218376
UIN: DE137203217

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Bauunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

238 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1990

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Martin Thomas

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 15.385 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
12
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über BUG Verkehrsbau

Die Leistungen der BUG Verkehrsbau umfassen den Neubau und die Sanierung von Gleis- und Tiefbauanlagen, die Montage und Erneuerung von Kabelanlagen, Bahnübergängen beziehungsweise Bahnnebenanlagen. Zusätzliche Kompetenzen in den Feldern Kommunikations- und Elektrotechnik ermöglichen das Angebot von Komplettlösungen.

Die Geschäftsfelder sind untergliedert in:
  • Gleisbau
  • Tiefbau
  • Kommunikations- und Elektrotechnik
  • Handel und Aufarbeitung von Oberbaumaterial

In den Bereich Gleisbau gehören unter anderem Gleisneubau, -umbau sowie -rückbau, Auswechslung von Weichen und Einzelschwellen, Schwellendübelsanierung sowie sämtliche Arbeiten an Bahnübergängen.

Zu den Leistungen, die im Tiefbau erbracht werden können, zählen: Abriss- und Planierungsarbeiten, Bahnsteig- und Kanalbau, Herstellung von Kabelkanälen, Betonkanaltrassen und Gleiskreuzungen, Durchörterung sowie Aufbau und Sanierung von Be- und Entwässerungsleitungen sowie Abwasseranlagen.

Die Lieferung und Montage von LWL-Komponenten, Sprechanlagen, Viedeoüberwachungssystemen, Elektroanlagen, die Erstellung von Messprotokollen und Dokumentationen sowie Projektierungsleistungen gehören zum Segment der Kommunikations- und Elektrotechnik.

In den Bereich des Handels und der Aufarbeitung von Oberbaumaterial gehört die Bewertung von Gleisanlagen und deren Rückbau, sowie die bestimmungsgerechte Entsorgung von Abfällen. Dazu gehört auch der An- und Verkauf sowie die Aufarbeitung von Gleisbaumaterialien.

Zu den Hauptkunden des Unternehmens gehören öffentliche Auftraggeber in Deutschland sowie die Deutsche Bahn.

1990 wurde die BUG Bau und Unterhaltung von Gleisanlagen von Martin Thomas gegründet. Im Jahr 2000 wurde die Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und erhielt ihren heutigen Namen. Ein Jahr später wurden die Unternehmensbereiche Logistik sowie Kommunikations- und Elektrotechnik neu geschaffen. Zudem wurde die Firma Ombug mit dem Ziel gegründet, die Zulassungen für den Bereich Bahnstrom zu erlangen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Weitere Unternehmen in der Region

1. Bremer AG (Bremer AG) in Paderborn 543 Mitarbeiter
2. HMKW (HMKW - Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft GmbH) in Berlin 80 Mitarbeiter
3. Visoon (Visoon Video Impact GmbH & Co. KG) in Berlin 50 Mitarbeiter
4. Carano Software Solutions (Carano Software Solutions GmbH) in Berlin 78 Mitarbeiter
5. Schwenk & Dieterich (Schwenk u. Dieterich Heizungs-, Sanitär- u. Rohrleitungsbau GmbH) in Berlin 107 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße