Bundeswehr Verband

Deutscher Bundeswehr-Verband e.V.
Südstr. 123
53175 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-3823-0
Amtsgericht Bonn
VR 2600

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Verbände

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

180 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1956

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Bundeswehrangehörige

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 12.444 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verbände
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Bundeswehr Verband

Der Deutsche Bundeswehrverband DBwV ist zuständig für gesetzliche Regelungen.

Im Fokus der nordrhein-westfälischen Institution mit Sitz in Bonn stehen das Dienstrecht sowie das Sozialrecht von Soldaten. Darüber hinaus gehört auch das Versorgungsrecht zum Aufgabenkreis. Es handelt sich um einen überparteilichen eingetragenen Verein, der finanziell unabhängig agiert.

Vertreten werden circa 190.000 Mitglieder. Dabei handelt es sich um aktive Soldaten sowie um Reservisten. Auch Ehemalige und Hinterbliebene oder zivile Angehörige der Bundeswehr gehören der Institution an. Überdies gibt es auch fördernde Mitglieder.

Strukturell gesehen gibt es die Kameradschaften als örtliche Gliederung sowie Bezirke auf Länderebene und an der Spitze den Bundesvorstand.

In europäischer Hinsicht hat sich der Verband in über vierzig Militärverbänden aus zahlreichen Staaten Europas organisiert.

Es gibt eine weitere Bundesgeschäftsstelle in Berlin sowie insgesamt vier Landesgeschäftsstellen.

Entstanden ist der Verband im Jahre 1956 in Munster. Damals schlossen sich erstmals in Deutschlands die Soldaten von allen Dienstgraden zusammen. Unmittelbar zuvor war die Aufstellung von der Bundeswehr erfolgt. 1961 wurde durchgesetzt, dass auch Neuverheiratete die Trennungsentschädigung erhalten sollten. 1964 kam es zur einer Konkurrenzsituation durch Gründung der ÖTV als Fachgruppe der Soldaten. Aufgrund des Bemühens der DBwV zog mit Hermann Stahlberg von der CDU 1965 erstmals ein Funktionär in den Bundestag ein. 1983 wurde ein Kulturpreis vergeben und 1981 ein Wissenschaftspreis. 2004 kam es zum geforderten Beschluss im Bundesrat bezüglich des Einsatzversorgungsgesetzes.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße