Burger King betreibt in Bitburg, Saarbrücken, Trier und Luxembourg sechs seiner Fast Food-Restaurants.
Sie befinden sich in Bitburg in der Saarstraße, in Saarbrücken im Hauptbahnhof und am Römerkastell Ostspange, in Trier im Alleencenter am Hauptbahnhof und in der Zurmainerstraße sowie in Luxembourg am Aire de Wasserbillig. Hinter den sechs Filialen steht die in Trier sitzende Firma MB-Fast-Food-Restaurant, die für Burger King als Franchisenehmer agiert. Sie wird von Michael Berger geleitet und arbeitet seit 1992 mit dem Unternehmen mit dem gelb-roten Logo zusammen.
Die Muttergesellschaft Burger King Deutschland schließt generell mit ihren Franchisepartnern langfristige Verträge, im Regelfall über zwanzig Jahre, ab. An laufenden Gebühren kommt für MB-Fast-Food-Restaurant monatlichen zehn Prozent der Gesamteinnahmen hinzu. Je die Hälfte für die nationale Werbung und als Lizenzgebühr für die Markennutzung.
Die Filialen bieten ihren Kunden auch die bis auf leichte nationale Unterschiede weltweit geltende Menukarte an. In deren Mittelpunkt steht der Whopper um den zahlreiche Burger, Pommes und dazu passende Speisen sowie Softdrinks und Shakes drapiert sind.
Als eine der größten Fast Food-Ketten der Welt unterhält der Burgerbrater aus Florida in Deutschland knapp 700 Filialen. Für die sind etwa 170 Franchisenehmer verantwortlich. Das erste Burger King-Restaurant in Deutschland eröffnete 1976 in Berlin. Das weltweit erste gründeten James W. McLamore und David Edgerton 1954 in Miami. Weltweit werden in rund achtzig Staaten mehr als 12.000 Niederlassungen betrieben, von denen neunzig Prozent von unabhängigen Franchisenehmern geführt werden.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Berger Group (Burger King)
aus St. Ingbert %MA_IST_SIND% .
Berger Group (Burger King) ist ein Unternehmen der Branche Franchisenehmer Systemgastronomie.
Der Firmensitz befindet sich in St. Ingbert.