Burk

Friedrich Burk GmbH + Co. KG.
Schmalegger Str. 21
88213 Ravensburg
Deutschland
Telefon: 0751-799-0
Amtsgericht Ulm
HRA 550386
UIN: DE146352960

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Handwerker

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

220 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1927

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Burk Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.762 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Handwerker
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Burk

Die Firmengruppe Burk ist ein Spezialist für die Technik von Gebäuden.

Im Fokus des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Ravensburg stehen zum einen die Gebäudetechnik und zum anderen die Gebäudehülle. Ermöglicht wird ein ganzheitliches Angebot rund um Heizung und Lüftung sowie Stark- und Schwachstromanlagen. Abgerundet wird das Portfolio durch die Sicherheitstechnik.

Im Bereich Gebäudehülle erstreckt sich die Leistungsbandbreite auf Dächer und Wandverkleidungen in unterschiedlichsten Materialien. Zur Wahl stehen Aluminium und beschichtetes Stahlblech aber auch Titanzink und Kupfer. Darüber hinaus ist auch Edelstahl eine Option. Realisiert werden öffentliche Gebäude sowie Wohnhäuser und Industriebauten.

Im Segment Gebäudetechnik erfolgen alle Arbeiten aus einer Hand. Als Komplettanbieter umfasst das Angebot sowohl Abwasserleitungen als auch die Kontrolle des Zutritts.

Die Liste an Referenzen ist umfassend und bezieht den Kindergarten St. Josef in Baienfurt genauso mit ein wie die Spielwarenfabrik Noch in Wangen oder der Wohnpark St. Vinzenz in Aulendorf.

Der Betrieb wurde 1966 mit dem Deutschen Klempnerpreis ausgezeichnet für das Polizei-Gebäude in Tuttlingen.

Entstanden ist das Unternehmen im Jahre 1927 durch Friedrich Burk in Ravensburg. 1965 vollzog sich der Umzug in das neue Büro- und Geschäftsgebäude am heutigen Firmensitz. 1972 verschmolz die Firma Wagner Rohrleitungsbau mit dem Betrieb. 1973 erwarb das Unternehmen zuerst 50 Prozent der Firmen Elektro Stotz und Elektro Schlegel und 2009 die kompletten Anteile. Ab 1974 wurden internationale Aufträge angenommen. 1998 entstand das Werk II in Ravensburg für die Abteilung Dach und Wand. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Burk Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße