Caroli

Heinrich Caroli GmbH
Eichrodtstr. 13
77933 Lahr/Schwarzwald
Deutschland
Telefon: 07821-9399-33
Amtsgericht Freiburg
HRB 715017
UIN: DE815641727

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Medizintechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

44 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1849

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Heinrich Caroli

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 52.811 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Caroli

Caroli ist ein Unternehmen aus der Medizintechnikbranche, dessen Kernaufgaben in der Entwickelung, Produktion sowie im Vertrieb von Schienen, Kompressen und Bandagen liegen.

Die Angebotspalette des Familienunternehmens umfasst dynamische und statische Gelenkschienen, Kompressionen sowie Orthesen und Bandagen. Beispielhaft hierfür sind Rumpfstützmieder, Kinderleibbinden und Symphysengurte.

Abgerundet wird das Sortiment durch die Peroneus-Versorgung, Colostomie-Produkte sowie durch Hautpflegemittel und Handgelenkbandagen und nicht zuletzt durch Material und Zubehör. Darunter fallen PVC-verstärkte Klettverschlüsse, Umlenkschlaufen und Komfort-Schiebepolster.

Die Historie der mittelständischen Firma begann im Jahr 1849, als Heinrich Caroli das Sattlergeschäft seines Vaters mit fünf Mitarbeitern als Bruchbandfabrik übernahm. 20 Jahre später verstarb der Firmengründer beim Erproben neuer Lacke für Bruchbandfedern. Ende des 19. Jahrhunderts bestand das Produktportfolio aus Bruchbändern, Leibbinden, Geradehaltern, Suspensorien und Senkfußeinlagen.

Ab dem Jahr 1914 stand die Produktion eigener Bruchbandfedern im Fokus. In den anschließenden Jahren wurden Gummigurt-Bruchbänder, Einlagen der Marke Tourist, Handgelenkbandagen, Büstenhalter und Schwebeapparate ins Sortiment aufgenommen.

1977 wurden neue Produkte in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Joachim Eichler von der Orthopädischen Landesklinik in Wiesbaden entwickelt. Beispielhaft hierfür sind neue Fußhebeschienen, Halskrawatten, Rückenstützbandagen oder Quengelschienen.

Ansässig ist das Unternehmen im baden-württembergischen Lahr, das sich im Schwarzwald befindet.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße