Cawi

Carl August Wirth GmbH
Volmestr. 199
58566 Kierspe
Deutschland
Telefon: 02359-9082-0
Amtsgericht Iserlohn
HRB 3450
UIN: DE125796808

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1905

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Kölsche Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 44.538 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Cawi

Cawi ist ein wachsendes Familienunternehmen, dessen Kernaufgaben in der Fertigung von Stanzteilen, Schweiß- und Montagebaugruppen aller Art liegen.

Das Leistungsspektrum beinhaltet unter anderem den Werkzeugbau, das Stanzen, Tiefziehen und integrierte Prozesse. Abgerundet wird das Angebot des Dienstleisters durch Draht- und Rohrbiegen. Zusätzlich zum Umformen ist Cawi auf Montage- und Schweißbaugruppen spezialisiert.

Cawis Kunden sind in der Automobilbranche, in der Elektro- und Haushaltsgeräteindustrie sowie im Baugewerbe angesiedelt.

Die unternehmerischen Wurzeln erstrecken sich zurück bis ins frühe 20. Jahrhundert. 1905 wurde die Metallwarenfabrik gegründet. Seit dem 1954 ist das Unternehmen ein Zulieferer der Automobilindustrie.

Zwei Jahre später begann die werkseigene Oberflächenbearbeitung. 1960 startete das Familienunternehmen mit der Lieferung von Tank- und Kühlverschlüssen, Einfüllstutzen sowie Fahrradteilen als Eigenprogramm. Ebenso baute die Firma ihre Automotive-Aktivitäten aus.

1995 expandierte das Unternehmen. Zudem kam es zur Gründung der Cawi Stanztechnik GmbH in Schwarzenberg. Eine weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte war die Gründung der Cawi Oberflächenbearbeitung GmbH. Kurz darauf expandierte die Firma weiter. Sie investierte im Jahr 2002 in größere Stanzautomaten und hydraulische Ziehpressen mit einer Presskraft von bis zu 800 Tonnen.

2004 erweiterte Cawi die Fertigungstiefe. Dies geschah durch den Einsatz von Schweißrobotern. Letzter und bislang größter Markstein in der Historie des Unternehmens war die Gründung der ASC-Cawi Kalt- und Umformtechnik GmbH in Neuenrade.

Der Firmsitz des Unternehmens Cawi befindet sich im sauerländischen Kierspe, eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße