Santander

Santander Consumer Bank AG
Santander-Platz 1
41061 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: 02161-9060599
Amtsgericht Mönchengladbach
HRB 1747
UIN: DE120492390
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Banken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
3.800 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
1955
Eigentümer

Eigentümer:  Santander (Spanien)

Gruppenkriterium Bank-Versicherung
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.884 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
469
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1712
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Banken
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Santander Consumer Bank ist ein Kreditinstitut aus Deutschland und eine Tochter der global agierenden spanischen Banco Santander.

Bis 2006 hieß das Unternehmen CC-Bank, was für Centrale Credit AG stand. Das Bankhaus befasst sich vornehmlich mit der Vermittlung von Konsumentenkrediten an Privatkunden und hat sich als Finanzierer von Kraftfahrzeugen in Deutschland einen Namen gemacht.

In städtischen Ballungsräumen wie Hamburg, Frankfurt, Leipzig, München, Hannover, Berlin und Stuttgart unterhält die Santander Consumer Bank etwa 100 Filialen, davon drei auch in Österreich. Die Hauptverwaltung des Bankhauses liegt in Mönchengladbach, wo derzeit etwa 1.200 Mitarbeiter beschäftigt sind. Neben dem Filial- und Direktbankgeschäft mit mehr als fünf Millionen Privatkunden kooperiert die Santander ConsumerBank in letzter Zeit auch zunehmend mit Handelshäusern.

Gegründet wurde das Unternehmen 1955 von Curt Briechle als Curt Briechle KG Absatzfinanzierung hauptsächlich zur Finanzierung von Autos. 1968 wurde das inzwischen als Vollbank florierende Unternehmen in Bankhaus Centrale Credit AG oder CC Bank umbenannt. 1987 kaufte die spanische Santander Bank die CC-Bank auf, welche aber ihren alten Namen als Zusatz beibehielt. Erst 2006 erfolgte die vollständige Umbenennung der CC-Bank in Santander Consumer Bank.

Laut Firmenhomepage gab die Santander Consumer Bank als erste Bank in Deutschland 1987 eine Visa Karte heraus. Der Mutterkonzern, die Banco Santander mit Sitz in Madrid ist die größte Bank in der Eurozone und hat weltweit mehr als 90 Millionen Kunden und über 14.000 Filialen. Die Santander Consumer Bank ist Mitglied im Cashpool.

Mit der Übernahme des Privatkundengeschäft des schwedischen Kreditinstituts SEB in Deutschland im Juli 2010 vergrößerte sich die Bank um rund 173 Filialen und 2.000 Beschäftigte. Mit nun etwa 350 Geschäftsstellen und rund sieben Millionen Kunden in Deutschland verdrängten die Spanier die ING-Diba vom vierten Platz der größten Banken.

Die Schwestergesellschaft Santander Consumer Leasing in Mönchengladbach verleast fabrikneue und hochwertige gebrauchter Kraftfahrzeuge, insbesondere Pkw, Kombi und leichte Nutzfahrzeuge sowie Motorräder, Anhänger für Pkw sowie Caravan/Motor-Caravan. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Santander (Spanien)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1955: Gegründet als Curt Briechle KG Absatzfinanzierung
  2. 1968: Umbenennung in CC Bank
  3. 1987: Übernahme durch die spanische Santander Bank
  4. 2006: Umfirmierung zu Santander Consumer Bank
  5. 2010: Übernahme des Privatkundengeschäft der SEB in Deutschland
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Banken