Friwo Group
aus Ostbevern
> Anzahl Mitarbeiter
230 Mitarbeiter
> Umsatz
99 Mio. Euro (2020)
> Gründungsjahr 1971
FRIWO Gerätebau GmbH
Von-Liebig-Str. 11
48346 Ostbevern
Kreis: Warendorf
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Telefon: 02532-81-0
Web: www.friwo.com
Kontakte
Geschäftsführer
Rolf Schwirz
Tobias Tunsch
Gruppe/Gesellschafter
VTC Industrieholding
Typ: Investoren
Holding: Cardea Holding
Börsennotiert: Friwo AG
WKN: 620110 (CEA)
ISIN: DE0006201106
Handelsregister
Amtsgericht Münster HRB 9325
Stammkapital: 20.020.000 Euro
UIN: DE811114890
wer-zu-wem-Ranking
Die FRIWO Group produziert Netz- und Ladegeräte.
FRIWO ist neben dem Kerngeschäft in dem Bereich FRIWO Power Solutions (Netzgeräte und Stromversorgung für die Bereiche Medical; Tools, also mobile Werkzeuge; Industrial) mittlerweile als zweiter Sektor im Bereich E-Mobility tätig. Dort werden die fachspezifischen Akkupacks und Ladegeräte, aber auch die vollständige Motor-, und Antriebssteuerung angeboten, bis hin zur Software, welche alle Komponenten der elektronischen Vehikel verbindet und steuert. Somit bietet FRIWO eine ganzheitliche Systemlösung an. Ferner tritt FRIWO als Electronic Manufacturing Partner auf.
FRIWO hat deutschlandweit rund 230 Mitarbeiter. Weltweit sind es 2.608 Mitarbeiter an 6 Standorten (Stand: 2020).
Die 6 Standorte lauten:
- Ostbevern (Deutschland)
- Dresden (Deutschland)
- Dong Nai, Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam)
- Shenzhen (China)
- Bengaluru (Indien)
Suche Jobs von Friwo Group
aus Ostbevern

Unternehmenschronik
1971 | Unternehmensgründung |
1977 | Umfirmierung in CEAG Industrieaktien und Anlagen AG |
1977 | Börsengang |
2008 | Verkauf von Friwo Mobile Power an Flextronics |
2008 | Übernahme durch die VTC Industrieholding/Cardea Holding |
2008 | Übernahme durch die VTC Industrieholding |
2009 | Aus der CEAG AG wird die FRIWO AG |