Certoplast

certoplast Technische Klebebänder GmbH
Müngstener Str. 10
42285 Wuppertal
Deutschland
Telefon: 0202-25548-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 7671
UIN: DE121009174

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

261 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Rambusch Wuppertal Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 14.118 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltschemie/Körperhygiene
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Certoplast

Certoplast Technische Klebebänder ist ein Familienunternehmen mit Spezialisierung auf die Herstellung von technischen Klebebändern. Der Mittelständler konzentriert sich vor allem auf die Forschung, Entwicklung und Produktion.

Das Produktsortiment umfasst Gewebebänder, Vliesbänder, Veloursbänder, PVC- und Isolierbänder, Papierklebebänder sowie Aluminiumbänder und sonstige Klebebänder.

Die Kunden von Certoplast kommen weltweit aus den Bereichen Automobilindustrie, Elektrotechnik, Isolierhandwerk und Bau. Weitere Anwendungsfelder liegen in der Industrie.

Das Unternehmen Certoplast Technische Klebebänder verfügt über eine mehr als 100-jährige Erfahrung. 1991 ging es aus dem ehemaligen Klebebandbereich der Firma Vorwerk und Sohn hervor. Certoplast beschränkt sich auf lösemittelfreie Systeme. Weitere Kompetenzen hat die Firma im Beschichten, Schneiden und Konfektionieren.

Seinen Sitz hat der Spezialist für die Klebeband-Produktion in der nordrhein-westfälischen Stadt Wuppertal. Darüber hinaus ist die Firma in China sowie in den USA angesiedelt.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße