Chevita

Chevita Tierarzneimittel-Gesellschaft
Raiffeisenstr. 2
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Deutschland
Telefon: 08441-853-0
Amtsgericht Ingolstadt
HRB 141902
UIN: DE128579575

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Pharmaindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

45 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1968

Icon für Eigentümer

Eigentümer: N.N.

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.443 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pharmaindustrie
80% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Chevita

Die Firma Chevita ist ein weltweiter Experte für Tierprodukte.

Kernkompetenzen des Unternehmens mit Sitz in Pfaffenhofen sind die Herstellung und der Vertrieb von Arzneimittelvormischungen für die Haltung von Nutztieren. Darüber hinaus werden Ergänzungsfuttermittel angeboten. Offeriert werden Flüssig-Gele und Pasten sowie Pulver. Ferner umfasst die Leistungspalette einen Futterzusatz auf mikrobieller Basis für die Stabilisierung der tierischen Darmflora.

Zugeschnitten sind die Entwicklungen für Geflügel und Pferde sowie Rinder und Schafe. Darüber hinaus stehen Artikel für Schweine und Ziegen sowie Hunde bereit. Speziell für Tauben gibt es ein Komplett-Programm.

Alle Produkte sind geschützt. Als Prophylaxe von Darmstörungen wird Enteroferm angeboten. Zur Steigerung der Widerstandkraft gibt es Biocolost sowie Chevivit. Weitere Produkte sind Boviferm und Bovisal in verschiedenen Ausführungen. Das Programm für Tauben erstreckt sich von Adenosal zum Einsatz gegen die Jungtaubenkrankheit bis zu Chevimulin-T zur Behandlung von Atemwegs-Erkrankungen.
Der Futterzusatzstoff Oralin als probiotischer Stabilisator der Darmflora kommt sowohl für Kälber und Ferkel sowie Mastgeflügel zum Einsatz. Auch Katzen und Hunden wird das Produkt verabreicht.

Offeriert werden die Produkte auf allen Kontinenten.
Für Deutschland sowie Österreich gibt es eine eigene Vertriebsorganisation.
Die anderen Läger werden durch lokale Partner betreut.

Ein weiterer deutscher Standort ist in Hengersberg ansässig. Hier befindet sich die Fermentationsanlage für die Produktion von Oralin.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1968. Im Laufe der Jahre erfolgte die internationale Spezialisierung.

Chronik

  1. 1968: Firmengründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße