Collatz+Schwartz

collatz+schwartz Kopiertechnik GmbH
Borsteler Chaussee 85-99a
22453 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-514969-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 11992
UIN: DE246176895
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kamerahersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
37 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1973
Eigentümer

Eigentümer:  Collatz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.353 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kamerahersteller
55% unter 50 Mitarbeiter
30% 50 – 250 Mitarbeiter
15% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Collatz + Schwartz ist ein Experte für Kopiertechniken.

Im Zentrum des Unternehmens mit Sitz in Hamburg stehen Einzelsysteme rund ums Drucken und Kopieren sowie Faxen und Scannen. Schwerpunktmäßig werden multifunktionale Systeme vertrieben. Erstellt werden zudem ganzheitliche Bürokonzepte mit dem Ziel, eine Ausfallsicherheit zu vermeiden und Einsparungspotenziale zu schaffen. Abgerundet werden die Dienstleistungen durch Softwarelösungen wie SAP oder AS/400.

Die Leistungspalette erstreckt sich von Kopiergeräten über Drucker bis zu Faxgeräten in unterschiedlichen Ausführungen. An Displays stehen drei Varianten des Herstellers Sharp zur Verfügung.
An Software gibt die Scansoftware und DMS-Software sowie MPS-Lösungen. Zudem kann durch ein Print-Management und ein Farbmanagement eine Optimierung der Druckergebnisse optimiert werden.

Als Dienstleistung wird zudem das Output-Management offeriert. Ziel ist es, die Kosten transparent zu gestalten und zu reduzieren. Hierfür ermittelt ein Mitarbeiter jeweils vor Ort das Druckvolumen und analysiert die Prozesse.

Gegründet wurde der Betrieb von Gerhard Collatz im Jahre 1973. Ursprünglich handelte es sich um einen klassischen Büromaschinenfachhandel mit der Werksvertretung des Herstellers Toshiba. 1999 wurde die Firma Schwartz Bürotechnik übernommen. 2003 erfolgte der Wechsel zum Herstellerprodukt Ricoh. 2004 kam es zur Verschmelzung der beiden Firmen. Zeitgleich wurde Thomas Collatz mit der Leitung betraut. Im gleichen Jahr erfolgte die Stärkung der Marktposition durch die Minderheitsbeteiligung von Sharp Electronics Europe. 2006 wurde mit der Firma Diringer Jakubowski & Co. eine Tochtergesellschaft etabliert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1973: Gegründet von Gerhard Collatz
  2. 1999: Übernahme der Schwartz Bürotechnik
  3. 2004: Sharp übernimmt eine Minderheitsbeteiligung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kamerahersteller