Comes Maschinen- und Apparatebau

Comes Maschinen- u. Apparatebau GmbH
Seiferstr. 16
54293 Trier
Deutschland
Telefon: 0651-9677-0
Amtsgericht Wittlich
HRB 3771
UIN: DE180638254

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1967

Eigentümer

Eigentümer: Comes Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 30.057 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Comes Maschinen- und Apparatebau

Comes Maschinen- und Apparatebau ist eine international agierende Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf den Maschinen- und Apparatebau richtet. Das Leistungsspektrum umfasst die Arbeitsbereiche:
Arbeitsvorbereitung, Sägezuschnitt, Brennschneiden, Zusammenbau, Schweißen, Drehen, Lackieren und Montage.

Der mittelständisch geprägte Betrieb ist ein zugelassener Fachbetrieb zum Schweißen für hochfeste Feinkornbaustähle.

Das Portfolio von Comes Maschinen- und Apparatebau beinhaltet Lösungen zum Bewegen von Lasten, Brennschneid-Maschinen, Recycling-Maschinen, Fördertechnik-Gesenkschmieden sowie Industrieöfen. Ebenso fest im Sortiment verankert sind Warmrundlauf-Prüfmaschinen, Sondermaschinen, PTA-Schweißmaschinen. Lösungen zum mobilen Fräsen und Drehen runden das Angebot ab.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1967, als die Firma in einer kleinen Dorfschmiede in Zemmer unweit von Trier ins Leben gerufen wurde. In den ersten Jahren arbeitete der Betrieb mit der Schmiedeindustrie, der Tabakindustrie, der Reifen- und der Akkumulatorenfertigung zusammen.

Im Jahr 2009 wurde die Produktionsstätte nach Trier ins Hafengebiet verlagert. Hier ist man in der Lage, Stückgutgewichte bis zu 200 Tonnen zu bewegen.

Ansässig ist das Unternehmen auch heute noch in der rheinland-pfälzischen Stadt Trier.

Chronik

  1. 1967: Gründung einer kleinen Dorfschmiede

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße