Die Firma DBI Gas- und Umwelttechnik ist spezialisiert auf Gas.
Kernkompetenzen des sächsischen Unternehmens mit Sitz in Leipzig sind die Förderung und Speicherung von Gas. Darüber hinaus gehören auch Gasnetze und Anlagen zum Portfolio. Weitere Aufgabenkreise sind Gasanwendungen und die Thermoprozesstechnik sowie die Gasverfahrenstechnik. Ferner sind die Gaschemie und Gasaufbereitung sowie Energieversorgungssysteme im Maßnahmenkatalog enthalten.
Schwerpunkte der Leistungspalette sind das Engineering und das Consulting. Unter DBI gibt es ferner das Gastechnologische Institut mit den Aufgabenfeldern Forschung und Entwicklung.
Hervorgegangen ist die Institution im Jahre 1991 aus dem Deutschen Brennstoffinstitut Freiberg DBI. Historisch gesehen begründeten die Forschungen von Wilhelm August Lampadius das Unternehmen. Gewirkt hatte der Professor in den Jahren 1794 bis 1842 an der Freiberger Bergakademie. Seine Aufgabenstellung war die Bündelung der Forschung und Entwicklung bezüglich von fossilen Brennstoffen.Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Institution zum Zentrum sowohl der Kohleindustrie als auch der Gaswirtschaft innerhalb der DDR. Durch Erich Honecker wurde 1971 der Name kurzzeitig in Brennstoffinstitut Freiburg BIF geändert, um das Wort Deutschland zu umgehen. 1990 kam es zur Firmierung auf den ursprünglichen Namen. Durch die Wende setzte ein Privatisierungsprozess ein und das Institut wurde zur Gesellschaft umbenannt. Weil einzelne Sparten abgespalten wurden führte dies zur Auflösung als Forschungseinrichtung.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von DBI Gas- und Umwelttechnik
aus Leipzig %MA_IST_SIND% .
DBI Gas- und Umwelttechnik ist ein Unternehmen der Branche Forschungszentren.
Der Firmensitz befindet sich in Leipzig.