Diakonie Mark-Ruhr

Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH
Martin-Luther-Str. 9-11
58095 Hagen
Deutschland
Telefon: 02331-3809-00
Amtsgericht Hagen
HRB 8718
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
4.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2011
Eigentümer

Eigentümer:  Diakonie=Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.463 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
15
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
95
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Diakonie Mark-Ruhr kümmert sich im kirchlichen Rahmen um soziale Belange.

Im Leistungsportfolio des Wohlfahrtsverbandes erscheinen Arbeitsfelder wie Eingliederungshilfe, Altenbetreuung, Pflegedienste, Krankenhäuser, Jugendhilfe und soziale Dienste. In verschiedenen Wohn- und Fördereinrichtungen werden Menschen mit körperlichen und psychischen Behinderungen unterstützt und so Eingliederungshilfen in Bereichen wie Wohnen, Arbeiten und tägliches Leben gegeben. Begleitende Einrichtungen sind für dieses Feld das Netzwerk Diakonie sowie die Iserlohner Werkstätten.

Eine Reihe von Seniorenzentren übernimmt Leistungen in den Segmenten Tagespflege, Kurzzeitpflege sowie stationäre Pflege. Die verschiedenen Häuser bieten eine Vielzahl an Angeboten und individuell zugeschnittenen Maßnahmen. Eine Partnerschaft besteht mit der EKS Altenbetreuung. Die Evangelischen Pflegedienste decken den Bereich der ambulanten Pflege ab. Neben alten Menschen werden auch Pflegebedürftige jeder Altersgruppe mit umfassenden Leistungen versorgt.

In Obhut der Diakonie Mark-Ruhr stehen das Evangelische Krankenhaus Schwerte, das Krankenhaus Bethanien in Iserlohn sowie ein medizinisches Versorgungszentrum und eine Privatklinik. Im Programm der Evangelischen Jugendhilfe stehen Erziehungshilfe, Jugendsozialarbeit, Jugendberufshilfe und Schulsozialarbeit. Zudem werden in mehreren Kindertagesstätten Kinder ab einem Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Die pädagogischen Konzepte legen Wert auf Individualität, verschiedene Entwicklungsstufen, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung sowie den Erwerb von sozialen, emotionalen, kognitiven und motorischen Kompetenzen.

Die vielseitigen Aufgaben der sozialen Dienste umschließen Wohnungslosenhilfe, Schuldner- und Insolvenzberatung, Erwerbslosenberatung, Sucht- und Drogenhilfe, ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderungen, Zuwanderungs-, Flüchtlings- und Asylberatung sowie weitere Anlaufstellen und Angebote für Kontakt, Information und Selbsthilfe.

Der Hauptsitz der gemeinnützigen Gesellschaft befindet sich in Hagen. Dort sowie im Märkischen Kreis und im Ennepe-Ruhr-Kreis liegen weitere Geschäftsstellen.

Entstanden ist die Diakonie Mark-Ruhr im Jahre 2011 aus dem Zusammenschluss der Diakonischen Werke Ennepe-Ruhr und Iserlohn, angegliedert ist sie an den Spitzenverband Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe. Der Wirkungsradius erstreckt sich über den Ennepe-Ruhr-Kreis, den Märkischen Kreis, die Stadt Hagen und die Städte Fröndenberg-Frömern und Schwerte. Partnerschaften bestehen mit regionalen Kirchenkreisen und Diakonischen Werken sowie den Kommunen und Ländern.

Diese Firmen gehören auch zu Diakonie=Evangelische Kirche

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2011: Entstanden durch Zusammenschluss zweier Diakonien
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sozialeinrichtungen