Lüttgens Kunststoff-Technik

Dietrich Lüttgens GmbH & Co. KG.
Hasselbecker Str. 16
42579 Heiligenhaus
Deutschland
Telefon: 02056-264-0
Amtsgericht Wuppertal
HRA 20873
UIN: DE121545539
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
123 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1937
Eigentümer

Eigentümer:  Lüttgens Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 37.783 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Lüttgens Kunststoff-Technik ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf Bauteile aus thermoplastischen Kunststoffen setzt. Der Hersteller technischer Spritzgießteile kann umfassende Kompetenzen im Bereich der Automobil-, der Elektroindustrie sowie im Bereich des Maschinen- und Anlagenbau vorweisen.

Gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt das Familienunternehmen in der dritten Generation Ideen in den Bereichen Konzeptphase, Entwicklung, Werkzeugbau sowie Fertigung.

Zum festen Kundenstamm zu zählen sind Unternehmen aus den Bereichen Automobilzulieferindustrie, Energietechnik, Maschinen- und Anlagenbau sowie Gebrauchsgüter und Schloss- und Beschlagtechnik.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1937. Von Beginn an stand die Spezialisierung auf Kunststofftechnik im Fokus. Verarbeitet wurden in erster Linie Duroplast-Pressstoffe. Im Jahr 1950 fiel der Startschuss für die Thermoplast-Verarbeitung. 20 Jahre später kam zum ersten Mal das 2K-Spritzgussverfahren zum Einsatz. Im Jahr 1990 begann die Gasinnendrucktechnik.

Kennzeichnend für das Jahr 2007 war die Inbetriebnahme eines neu errichteten Werks in Polen. Im Jahr 2011 investierte das Unternehmen in ein Zweiwälzprüfgerät für die Messtechnik, um Zahnrädern sowie Antriebsritzel präzise vermessen und prüfen zu können. Kurz darauf folgten weitere Investitionen in hochpräzise Messtechnik. Hierzu zählt unter anderem eine Universalprüfmaschine zur Durchführung von Druck- und Zerreißproben.

Ihren Sitz hat die Firma, die vor allem für Serienprodukte steht, im nordrhein-westfälischen Heiligenhaus. Die Stadt befindet sich im Kreis Mettmann, im Städtedreieck Düsseldorf-Essen-Wuppertal. Ein weiterer Standort liegt seit dem Jahr 2016 im polnischen Nielbark. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1937: Gegründet von Dittrich Lüttgens
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile